Soweit ich mich erinnere, war die Anleitung für den 99-Celica-Dachträger recht nutzlos.
1. Vorne greifen die Laschen unter die Dachkante. Die Laschen werden festgespannt mittels unter den Fussabdeckungen befindlichen Schrauben (Imbus).
2. Etwas mittig (so weit hinten wie möglich) greifen nochmals separate Laschen unter die Dachkante. Die Dinger mit der Schraube möglichst lange einstellen, damit sie möglichst weit hinten positioniert werden können. Zum befestigen, diese Laschen in Position bringen (zw. Träger-Längsträger und Dachkante) und dann von Hand nach hinten klopfen, bis gewünschte Festigkeit erreicht ist. Achtung: nicht zu viel Gewalt anwenden! Ansonsten kann die Kante sich bei der dahinter vorhandenen Schnittstelle bzw. Verlängerung aufreissen. Die Dachkante wir mit der Zeit unter der Belastung so oder so leiden und auch Oberflächliche Spuren davontragen.
3. Hinten steht der Träger "lose" auf dem Dach. Deshalb schien es mir ratsam, lange und schwere Güter mit einer Gurte hinten über den Kofferraumdeckel zu sichern (nicht auf dem Bild). Ansonsten geht man das Risikon ein, dass bei einer starken Bremsung alles samt Dachkanten sich nach vorn selbständig macht.