Geile Bremswerte, die sicher überwiegend auf die Reifen zurückzuführen sind.
Vorhermessungen mit einer Serienbremsanlage (in sehr guten Wartungszustand) als Vergleich wären jetzt schon ne Sache. Mit nem KU15 wäre der Civic vermutlich auch an die Werte von dem S2000 ran gekommen.
Was für ein Verzögerungswert war das überhaupt? Ich nehme mal an, die max. Verzögerung. Die mittlere Verzögerung wäre aber weit, weil sich eine gute Bremse nicht nur aus maximaler Bremskraft sondern auch aus Schwellzeiten ( = Ansprechverhalten) u.ä. definiert. Und ganz großes Manko nach wie vor... aussagekräftig wird das natürlich auch nur mit Vorher- Nachhermessung.
So sind es jetzt leider nur Blendwerte, genauso wie gefühlte 5 PS mehr mit nem offenen Lufi.
Was für ein Verzögerungswert war das überhaupt? Ich nehme mal an, die max. Verzögerung. Die mittlere Verzögerung wäre aber weit, weil sich eine gute Bremse nicht nur aus maximaler Bremskraft sondern auch aus Schwellzeiten ( = Ansprechverhalten) u.ä. definiert. Und ganz großes Manko nach wie vor... aussagekräftig wird das natürlich auch nur mit Vorher- Nachhermessung.
So sind es jetzt leider nur Blendwerte, genauso wie gefühlte 5 PS mehr mit nem offenen Lufi.
Die Verzögerungswerte waren mittlere Werte! nicht maximale. Haben wir extra nochmal den Prüfer gefragt.
Ermittelt wurden die Werte wie folgt:
zu erst 1x 160-20km/hm
danach 15 (!!) mal von 120-60km/h
und zu letzt noch 1x 160-20km/h
der daraus entstandene Mittelwert ist der, der hier oben angegeben ist.
Weil du das Ansprechverhalten ansprichst. Hier muss ich sagen, dass die mitgelieferten D2 Sportbeläge einfach spontaner zupacken als die Yellowstuff. Jedoch lassen sich die Yellowstuff wohl besser dosieren. Aber das kann ich erst nach weiteren Testkilometern dokumentieren.
@syn
EDIT: Aussage gelöscht, da nicht korrekt.
Zuletzt bearbeitet: