Cold Air intake von Injen

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#41
Cosmo:

Verrate mir jetzt bitte warum der Greddy besser sein sollte als der AEM CAI oder Injen CAI? hast du Dynosheets die es beweisen?

Injen und AEM CAI sind die weitverbreitetesten CAI's und von denen gibts sogar Dynosheets, siehe NC.org.

Der Injen ist für mehr PS im mittleren und oberen Bereich der Drehzahl bekannt, der AEM eher für mehr NM und PS im unteren Drehzahlband.

Preislich nehmen sie sich ncith viel.´
Der AEM Dryflow Filter ist allerdings ein wenig besser als der von Injen, da er nicht mehr geölt werden muss nach dem Auswaschen.

Beide CAI's wurden jedes Jahr verbessert und dieses Problem mit der Motorkontrollleuchte tritt nur noch sehr sehr selten bis garnicht mehr auf.

Ich bin in meinem 1ZZ einen Injen CAI gefahren und mache es jetzt auch wieder in meinem 2ZZ...was soll ich sagen...noch nie Probleme gehabt und vollstens zufrieden.

hier ein paar sheets:


hier der TPR CAI im Vergleich zu STOCK! das ist eine GT-S (2ZZ-GE) und die werte sind in Rad-PS und lbft angegeben.


hier der Vergleich beim selben Auto, der Injen CAI schlägt sogar den TPR CAI!
 
C

Cosmo

Guest
#42
weise entscheidung !
spar das geld lieber für nen gescheiten endpott ,
der bringt mehr leistung ! bei mir zumindest !
 
C

Cosmo

Guest
#43
ich habe ja nie behauptet das der besser ist !
greddy hat aber sehr gute qualität ,denke nicht das
die undurchdachtes zeug verkaufen .
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#48
Also ich hab gestern meinen Injen bekommen. Leider net in schwarz sondern in silber. Werde jetzt mit Schrumpfschlauch o. ä. das Teil überziehen und dann irgendwann wenn ich Zeit hab einbauen und berichten.
 
Top