*So, Senf dazugeb*
Also von der juristischen Seite hat redceli Recht, basta!
Aber hier weis ja jeder was er tut, hoffe ich mal

Und dass es was bringt habe ich mal folgendermassen erfahren:
Fiat Tempra 1,6ie gab es mit 78 und 90 PS. Der mit 90 war eine Drehhorgel ohne Dampf, der mit 78 hatte zwar Durchzug, aber keine Drehfreude und war meiner

Nach dem Chiptausch hatte er Drehmoment und Drehfreude - ich dann auch

Und nebenbei sank der Spritverbrauch. ( Weil optimiertes Motormanagement... )
Erklärung des Tuners: "Die Motoren werden ab Werk so eingestellt, dass sie in jedem Betriebszustand die Sollwerte einhalten, leider auch immer mit konservativer Reserve."
cu
)-( a b u