Chiptuning bei der celica

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Big Mac
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
und wenn man zwei chips einbaut hat man dann 26 PS mehr?? :D

... und damit

chiochips_ardei.jpg


hast du nen Ferrari-Killer :D
 
Nö, tut se net. +/- 5% sind glaub ich noch erlaubt ohne Eintragung.
Jein, denn das gilt nur für Maßnahmen, bei denen kein Eingriff in die Elektronik, insbesondere in Einspritzung und Zündung erfolgt.

Da Chiptuning bei den Steuergräten nach meinem Kenntnisstand nicht möglich ist, bleibt es hier wohl beim Wunsch als Vater des Gedanken.

Ich würde mich hier auch gar nicht von einen Chip abhängig machen, sonden ein eManage oder ein frei programierbares ECU einbauen und das sauber abstimmen. Damit kann man sicher was raus holen, insbesondere, wenn man auf 100 Oktan Sprit optimiert.

Seriös kann ein echtes Angebot für Chiptuning bei den ECUs für die meisten Toyota Saug-Benziner m.E. nicht sein.
 
wie oben glaub schon angekratzt wird gar kein neuer chip eingebaut so wie viele es hier denken.es wird eine optimierung vorgenommen wo ich mir sogar sicher bin das der motor hält und auch die leistung dann hat.ich sehe es ja an der apr celi wo ich durch meinen bekannten kenne.fährt schon paar jahre ohne probleme.ob der typ wo ich die internetadresse angegeben hab auch so gut ist und die gleiche quali bringt weiß ich nicht aber ich wollts einfach nur mal zeigen das es leute/firmen gibt die sich an ne celi trauen was chip optimierung angeht.
 
Unsere ECU lässt sich aber nicht flashen, d. h. es muss eigentlich ein Zusatzchip dran. ;)
 
ich habs mit dem chip optimieren auch grad verallgemeinert.nicht nur auf celi bezogen.weil halt nicht immer gleich n neuer chip verwendet werden muss.
 
Stehst so im VdTÜV Merkblatt, selbiges wird/wurde aber gerade überarbeitet, die Neufassung habe ich aber noch nicht.
 
*So, Senf dazugeb*
Also von der juristischen Seite hat redceli Recht, basta!
Aber hier weis ja jeder was er tut, hoffe ich mal :rolleyes:
Und dass es was bringt habe ich mal folgendermassen erfahren:
Fiat Tempra 1,6ie gab es mit 78 und 90 PS. Der mit 90 war eine Drehhorgel ohne Dampf, der mit 78 hatte zwar Durchzug, aber keine Drehfreude und war meiner :(
Nach dem Chiptausch hatte er Drehmoment und Drehfreude - ich dann auch :D
Und nebenbei sank der Spritverbrauch. ( Weil optimiertes Motormanagement... )
Erklärung des Tuners: "Die Motoren werden ab Werk so eingestellt, dass sie in jedem Betriebszustand die Sollwerte einhalten, leider auch immer mit konservativer Reserve."

cu
)-( a b u
 
Na dann bau dir ganz fix deinen Fiat Motor ein, dann haste ne richtig geile T23! :D ;)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top