Du nimmst die Ziffernplatte samt dem Chromring ab! (VORSICHTIG unter den Chromring haken und ihn mit der Ziffernplatte nach oben ausclippsen)
Jetzt siehst Du den Kunststoff Endanschlag:
Dort schlägt das Ende der Schaltstange an, wenn man ihn draufdreht und verhindert so, das man ihn noch tiefer schraubt und somit die Ziffernplatte anheben würde!
Diesen Plastikanschlag muss man entfernen. Dies kann man mit der Bohrmaschine machen, Pfeile, etc...
Man muss nur aufpassen, das man die Rastnasen für die Ziffernplatte nicht beschädigt (Falls es passiert ist es auch kein Weltuntergang, dann klebt man die Ziffernplatte mit dem Chromring halt am Knauf fest)
Das Loch sollte logischerweise gross genug sein, das die Schaltstange dann dort durchpasst.
Hier Entfernung per durchbohren:
Hat man den Anschlag entfernt und gross genug ausgefeilt, das die Schaltstange durchpasst, kann man ihn auf die Schaltstange draufdrehen.
Man kann ihn erfahrungsgemäß jetzt ca. 19 Umdrehungen auf die Schaltstange draufdrehen. dreht man ihn noch weiter drauf, würde die Schaltstange die Ziffernplatte anheben. das muss man halt ausprobieren, ob man 18, 19, oder sogar 20 Umdrehungen schafft. Ist ja einfach auszuprobieren, da man nur schauen muss, ob man die Ziffernplatte noch Problemlos einclippsen kann.
Und schon hat man den Shifter nochmal gut einen Zentimeter "tiefergelegt", was sich super anfühlt!
Grüße,
Ben