T23 Celilady´s Blaue Lady

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.230
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
Hab gesehen du warst beim Reisbrennen auf dem Prüfstand. Darf man fragen wie das Ergebnis war ?
http://www.youtube.com/watch?v=mGqt8xaiY_g

Radleistung : 93,4kW bei 6484 1/min ( 127 PS )
Motorleistung: 106,5kW bei 6563 1/min ( 145 PS )
Motoment: 176,1 Nm bei 3490 1/min

Prüfgeschwindigkeit: 209,5km/h

Werde demnächst mit ein paar Freunden auf nen festen Leistungsprüfstand gehen.
Paar Kleinigkeiten habens Ergebnis verfälscht, wurde nach´m Reisbrennen gleich gerichtet :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.230
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
So mal wieder paar Updates:

Hab meine Bremssättel nochmal schön in RS-Blau lackiert, ich lass mal ein paar Bilder sprechen,













Dann hab ich mir letzte Woche einen Plasmatacho verbaut, muss aber KM/Tank Anzeige noch in Blau umlöten.







Dann hab ich mir noch nen neuen Schaltknauf, Schaltsack und Handbremshebel gekauft, siehe hier:










Und zuguter Letzt, die passenden Schroth Gurte in Blau für meine Lady.








Paar andere Sachen kommen denke mal in den nächsten 2-4Wochen..... lasst euch überraschen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

xxCelicAxx

Well-Known Member
Seit
1. August 2010
Beiträge
1.002
Zustimmungen
0
Beruf
Industriemechaniker
Sorry aber kannst du nochmal eine Microaufnahme von der blauen Naht machen? Will da mal was genauer sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.230
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
Ja musst du bissle mehr drehen, aber du kannst auch unterm schaltsack unterm chromring was dran machen, das nichts rutscht un passend ist.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Du kannst auch den Endanschlag entfernen und ihn überdrehen, dann kommt er etwas tiefer! :)

Du nimmst die Ziffernplatte samt dem Chromring ab! (VORSICHTIG unter den Chromring haken und ihn mit der Ziffernplatte nach oben ausclippsen)

Jetzt siehst Du den Kunststoff Endanschlag:


Dort schlägt das Ende der Schaltstange an, wenn man ihn draufdreht und verhindert so, das man ihn noch tiefer schraubt und somit die Ziffernplatte anheben würde!


Diesen Plastikanschlag muss man entfernen. Dies kann man mit der Bohrmaschine machen, Pfeile, etc...
Man muss nur aufpassen, das man die Rastnasen für die Ziffernplatte nicht beschädigt (Falls es passiert ist es auch kein Weltuntergang, dann klebt man die Ziffernplatte mit dem Chromring halt am Knauf fest)

Das Loch sollte logischerweise gross genug sein, das die Schaltstange dann dort durchpasst.
Hier Entfernung per durchbohren:


Hat man den Anschlag entfernt und gross genug ausgefeilt, das die Schaltstange durchpasst, kann man ihn auf die Schaltstange draufdrehen.


Man kann ihn erfahrungsgemäß jetzt ca. 19 Umdrehungen auf die Schaltstange draufdrehen. dreht man ihn noch weiter drauf, würde die Schaltstange die Ziffernplatte anheben. das muss man halt ausprobieren, ob man 18, 19, oder sogar 20 Umdrehungen schafft. Ist ja einfach auszuprobieren, da man nur schauen muss, ob man die Ziffernplatte noch Problemlos einclippsen kann.

Und schon hat man den Shifter nochmal gut einen Zentimeter "tiefergelegt", was sich super anfühlt! :D



Grüße,
Ben
Wer noch Knäufe braucht...hätte noch was da! :)
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
Wieviel haste für dein Handbremshebel bezahlt ? ( Wenn ich mal so fragen darf... weil es meiner Meinung nach nicht so schön verarbeitet wurde.

Natürlich immer eine Geschmackssache...aber guck dir mal den Vergleich an.





Haubenlifter, gibts da was neues ? :)
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.230
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
Hey,
also übern Preis rede ich nicht ;) Aber nicht die Welt, habe ihn als Komplettset mit dem Schaltsack gekauft aus Grossbritannien.

Wo habt ihr euren machen lassen?

Nein gibts es nicht. Hab grad andere Sachen im Kopf, wo wichtiger sind :D :D :D
 

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.230
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
Hallo zusammen,

hier mal wieder nen Update, wo ich mich die letzten Wochenenden damit beschäftigt habe.
Mein Kofferraum ausbau.

Hier mal ein paar Bilder:











Daten:

Rockford Fosgate Prime R1S 412 - 30cm Subwoofer
Rockford Fosgate Prime R250 - 1 - Monoblock Endstufe

Holzplatten passend zugeschnitten und mit Mikrofaser - Alcantara ( Schwarz ) überzogen und gepolstert, mit feiner Blauer Ziehrnaht verziert.

Großes Dank an meinen Freund, der mir Tatkräftig zu Seite Stand :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Celilady

Well-Known Member
Seit
22. Mai 2011
Beiträge
4.230
Zustimmungen
39
Ort
Gärtringen
Beruf
Lageristin im Autohaus
Die Abdeckungen sind aus 10er Sperrholz mit 10mm Schaumstoff gepolstert und dann überzogen worden :p

Subwoofer steckt in angefertigter Holzbox am Platz vom Reserverad... Kabel sind so gut es ging natürlich versteckt ;)

Arbeitsstunden geschätzte 50 Stunden :D
 
Top