Zitat von celi-michi:
probiert ihr das echt aus ???
Nö, wie oben geschrieben: Ich habe versucht die 3000 prm möglichst genau zu treffen und dann von da aus hochgerechnet. - Bei 8000 rpm hat man auch was anderes zu tun, als auf Drehzahl und Tempo zu achten. Besonders in den höheren Gängen.
ich dreh doch meine geliebte Celi nicht
in jedem Gang aus, damit ich sehe, wie schnell ich mit jedem Gang fahren
kann !!!
Das könnt Ihr der Celi nicht antun !!! hört auf mit dem Blödsinn
Bei der TS
MUSS man das machen, sonst bleibt man nicht im Lift. So ist das Getriebe ausgelegt, dafür ist der Motor konstruiert.
Natürlich nur bzgl. Beschleunigung. Auf dauer ist das gewiss nicht gut, ausser für den Tankwart.
Zitat von Celi-Jens:
Das Gleiche hab ich auch gerade gedacht.
Meine Celi hat bisher vielleicht 10x den Drehzahlbegrenzer gesehen, und zwar auf dem Prüfstand. Sonst noch nie. Ich dreh normalerweise nichtmal über 5.000 ...
Bei der TS sitzt der Drehzahlbegrenzer ganz genau am Anfang des roten Bereiches. Und besonders im 2. muß man der Motor voll ausdrehen, wenn man im Lift bleiben will. Und da die Drehzahl im 2. nicht gerade langsam steigt, passiert es schnell, dass man in den Begrenzer kommt. Ist mir aber erst 4x passiert (2x/Celi):
1. unbeabsichtigt, natürlich im 2.
2. im 4., absichtlich, weil ich nicht glauben konnte, dass der DZB wirklich genau dort sitzt, wo der rote Bereich
anfängt!
3. genau in dem Moment, wo ich in den 3. geschaltet habe
4. nicht aufgepasst, wieder der 2.
1. und 3. waren nur Sekundenbruchteile, bei dem Test hatte ich ihn ca. 1-2 Sek. im Begrenzer, um sicher zu sein und bei 4. war das eben die Schrecksekunde.
Gruß,
Andreas