Celica Kaufen ? ja/nein?

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Zustimmungen
0
#21
jo kein kasko schutz, lack ist zerkratzt, karosserie zerbeult, da gibts nicht mehr viel zu beschädigen :mad:
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#23
DICKES VETO !!!!

Serien-Fahrwerk ist spitze !!
Bremsen: 37 Meter von 100 auf 0 !! das sagt alles !!
nach 75000 km vorne das erste mal Bremsbeläge getauscht, hinten noch nicht !!
Getriebe: also meines flutscht bestens !! kurz und knackig...

Hast du ein Montagsauto erwischt, umac001 ?

Plastik im Innenraum ist richtig, nicht das Schönste.
Wurde aber seit Facelift deutlich aufgewertet.

Sitze sind Schmutzempfindlich und Wasserflecken gehen schwer wieder raus
 
Seit
23. Januar 2007
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#24
ja das dachte ich auch :) und ich finde den innenraum von der celi auch schön und die sitze naja ... es kann ja net alles perfekt sein aber sagt ma kurzte zwischen frage :D wie wird die celi jetzt ausgeprochen

selika
tschelika
selisa

ich haber schon so ziemlich alles gehörd ;P
 

umac001

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
406
Zustimmungen
0
Ort
Montabaur
Beruf
Servicetechniker
#25
Serienfahrwerk ist für ein normales Auto ok., aber nicht für ein Sportcoupe!
Und wenn du 5 mal hintereinander Vollbremsung hinlegst, qualmen die Bremsen gewaltig und du hast Fading.
Im Schiebebetrieb (2./3.Gang) macht das Getriebe schleifende Geräusche.

Ich selber liebe meine Celi, aber ich habe mir einen realistischen Blick bewahrt.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#29
Zitat von umac001:
Serienfahrwerk ist für ein normales Auto ok., aber nicht für ein Sportcoupe!
Und wenn du 5 mal hintereinander Vollbremsung hinlegst, qualmen die Bremsen gewaltig und du hast Fading.
Im Schiebebetrieb (2./3.Gang) macht das Getriebe schleifende Geräusche.

Ich selber liebe meine Celi, aber ich habe mir einen realistischen Blick bewahrt.
Was gibts am Serienfahrwerk deiner Meinung nach auszusetzen??

Das mit den Bremsen ist jetzt aber nicht wirklich dein Ernst? Nenne mir bitte eine Alltagssituation, bei der Du 5 Mal hintereinander eine Vollbremsung hinlegst. :rolleyes:

Bitte nicht böse sein, aber mit einem realistischen Blick haben deine Argumente nicht mehr viel zu tun. :rolleyes: Wenn man Mängel an einem Auto finden will, dann findet man die.

Ebenso frage ich mich, was es an der Verarbeitung nun wieder auszusetzen gibt? Meine wird 5 Jahre alt und trotz KW-Gewinde rappelt und knistert nichts.

Was ich persönlich etwas schade finde, sind die verwendeten Materialien. Da hätte man sicher etwas hochwertigere verwenden können. Das sieht und weiß man vor dem Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

umac001

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
406
Zustimmungen
0
Ort
Montabaur
Beruf
Servicetechniker
#30
@t23owner

Also ich habe mir das "Sportcoupe" Celica nicht zum übermäßigen Schleichen zugelegt. Ab und an will ich damit leicht sportlich fahren. Und bei realistischer sportlicher Fahrweise im Mittelgebirge mit Serpentinen hast du ganz schnell die Situation von 5 oder mehr Gewaltbremsungen hintereinander in zeitlich kurzen Abständen.

@servus

Natürlich gibt es preisliche Unterschiede, aber 28500 Euro Verkaufspreis der TS ist kein Pappenstiel.
Wenn du bei Fielmann eine preiswerte Brille erstehst, erwartest du trotzdem ungetrübten Durchblick.
 

ts-user

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
107
Zustimmungen
0
Ort
Büttelborn (nähe Frankfurt)
Beruf
IT´ler
#31
So mein Senf: :eek:
Die Serienbremsen sind echt OK.
Wenn dir das Serienfahrwerk zu tuffig ist, machste andere Federn rein.
Sind nicht teuer und den unterschied wirste merken.
Der Innenraum ist sehr durchdacht und aufgeräumt...also mir gefällts.
Zum Motor kann man nix sagen, die S geht für ihre 142PS sehr gut...
2000U/min. mehr machen halt noch bissl mehr spaß :p
 

umac001

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
406
Zustimmungen
0
Ort
Montabaur
Beruf
Servicetechniker
#33
@ts-user

Das mit den Federn ist ein guter Gedanke. Warum bin ich noch nicht darauf gekommen. Funktioniert das Fahrwerk dann wirklich besser?
Und den Innenraum werde ich auch von meiner Freundin aufräumen lassen.
 
Seit
14. Dezember 2006
Beiträge
14
Zustimmungen
0
#34
Wie kann man eigentlich..

Wie kann man eigentlich auf den Gedanken kommen in einem Celica Forum zufragen ob man das Auto kaufen kann?

Ist ja wie als wenn man im Dackelclub fragt ob das eine gute Hunderasse ist.!`!? :confused: :p :D :eek:
 
Seit
23. Januar 2007
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#38
naja drehzahl is durch nichts zu ersetzen auser durch nochmehr drehzahl ;P neee ... ne celi cruist man ja und fährt nicht wie en hänker ;)
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#39
Was Fruchtfuchs damit sagen will:

Natürlich raten wir zum Celica-Kauf. Warum sollten wir das Auto, das wir fahren, schlecht machen oder zu was anderem raten?
Es gibt immer Leute, die mit ihrer Celi nicht zufrieden sind, aber die sind hier logischerweise in der Minderheit.
Wir können hier nur sagen, welche Macken die Celica hat - wobei da auch persönliches mit einfließt.

Deshalb:
Zitat von Qualle:
man überleg doch mal bevor du was schreibst
;)
 
Seit
23. Januar 2007
Beiträge
23
Zustimmungen
0
#40
und wo bitte soll ich sonst fragen =) is doch ganz logisch das ihr das auto nicht schlecht macht damit ich es mir nicht kaufe .. aber ihr sagt mir wo die macken sind und auf was ich achten muss und das will ich ja mehr nicht
 
Top