celi schwimmt auf autobahn???

ich habe das gleiche prob... aber ich weiß, dass meine reifen perfekt ausgewuchtet sind. (habs nach dem wechsel auf die winterreifen bemerkt und danach gleich auswuchten lassen. das prob war noch immer vorhanden)

zentrierringe sind ebenfalls verbaut und fallen bei mir auch raus.

ich tippe bei mir auf die stoßdämpfer. daher fliegen die bei mir auch demnächst raus.
beim corolla meines großvaters war das ähnlich. ab 110 fing der wagen an zu viebrieren.... später war es wie ein poltern... vor kurzem war es noch wie auf kopfsteinplaster. jetzt mit neuen dämpfer ist's wieder wie neu.

vielleicht ist die laufleistung deiner celi ja auch so an der grenze zum wechsel der dämpfer... wäre ein tip.
 
felgen und reifendimension sind die gleichen nur halt von winter auf sommerreifen gewechselt


also was ich hier so heraus nehme kann es eigentlich nur an unwucht liegen

mfg
 
also meine celi hat jetzt 19000km und glaube nicht das ich jetzt schon neue dämpfer brauche das wäre ja ne........

das ist ja erst seit 2 tagen so also seit ich die sommerreifen montieren lassen habe
 
Nee, an den Dämpfer liegt das auch nicht. Hatte das Problem bei 10000km alten Originaldämpfern und beim KW-Gewinde auch noch.. Falls es nicht am wuchten o.Ä. liegen sollte, kannste dich auf ne längere Suche einstellen. Ich habs nie wegbekommen nur etwas mindern können.

Manchmal hilft auch wuchten am Auto. Dann wird der komplette Antriebsstrang inkl. Antriebswelle mitgewuchtet.

Hast Du Spurplatten verbaut? Mit oder ohne Zentrierung?
 
nee, bei 19tkm... keine dämpfer. ;)

@owner: kann aber schon sein. bei mir sind es nun 95tkm und auf grund der dämpfer habe ich auswaschungen auf den reifen. das gibt schon ein nettes vibrieren im ganzen wagen...
 
ne hab keine spurplatten verbaut

aber das kann doch nicht sein das wenn ich andere reifen montiere das es an was anderem liegt als am wuchten oder an den reifen :confused:
 
ich hatte das probm auch und habe auch zunächst meine reifen neu wuchten lassn hat aber auch nichts gbracht. s hat immer noch ziehmlich vibriert beim schneller fahrn.
war dann in meiner toyota werkstatt und der hat mir meine bremsscheiben abgedreht das sie sehr wellig waren. villeicht liegts daran?
bei mir war das prob. dann weg und is wieder super zu fahrn.

mfg basti
 
Hi. Wurden nur die Reifen oder auch die Felgen gewechselt? Wenn die Felgen getauscht wurden würde ich mal kontrollieren ob die richtigen Radmuttern verwendet wurden, gibt ja verschiedene ( Kegel- oder Kugelkopf), meistens haben die original Felgen ja Kugelkopf und die meisten Felgenhersteller ja Kegel. Das eiert auch ziemlich wenn das nicht stimmt.
 
Dann tippe ich immer noch auf einen gegen die Laufrichtung montierten Reifen (oder hundsmiserbale Wuchtung).
Teil a) kannst aber selber schnell feststellen, wennst mal das Näschen vor die Tür steckst.
 
bestimmt haben die die Reifen nicht in Fahrtenrichtung montiert. Nur das kann ich mir noch vorstellen.
 
Guggst Du zwei Posts above... ;) :D
 
Mmmhh hab zwar alles gelsesn und ich tippe

1. Möglichkeit:
Unwucht bei den Gewichten. Schau mal bei den Felgen innen nach ob irgenwo zu sehen ist, ob da "frischer" Klebstoff ist. Dann hast Du da ein Gewicht verloren.

2. Möglichkeit:
das Du mit Deinen Sommerreifen irgendwann mal auf einen Boradstein aufgefahren bist, einen größeren Stein auf der Straßen, .... "mitgenommen" hast und Dein Felge eine kleine Beule/Delle hat. Womöglich auf der Innenseite. Sollte man zwar mit Gewichten beheben lassen können, aber wenn das größer ist, dann sollte das gerichtet werden oder ne neue Felge her.

3. Möglichkeit:
obwohl das dann nur beim Bremsen wäre, das Deine Bremsscheiben verzogen sind. Hast Du mal stark bremsen müssen, z.B. Stauende nach ner Kruve (oder so) und mußtest dann mit der Celi stehen bleiben? = Scheiben verzogen

4. Möglichkeit:
Felge nicht richtig / schräg befestigt, Schrauben nicht richtig angezogen sodaß die Felge "schlingert"

Gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, aber das Allerbeste wird sein am Montag gleich mal zu Deiner Werkstatt oder Deinem Reifenhändler zu fahren und die sollen mal alles überprüfen!
 
Lass einfach mal neu auswuchten. Ich hatte das auch, bei mir fing das Lenkrad bei ca. 130km/h an zu "schlagen". Danach wurden die Felgengewichte getauscht und gut war :P
Oder lass nen Mechaniker mit fahren.

An der Spur kann es nicht liegen, da dass Problem ja nicht mit den M&S Reifen auftritt :rolleyes:
 
Hatte ich auch mal, haben dann die Räder getauscht von hinten nach vorne
(vorne die mit mehr Profil) und es war wieder gut. Auto war vorher fast unfahrbahr auf der Autobahn. Seltsames Phänomen....
 
so also problem gelöst

alle 4 reifen wurden neu gewuchtet

reifendruck vorne 2,7bar, hinten 2,8bar alles wieder ok ;)


mfg locdog
 
Zurück
Top