Carbon-Haube

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#65
geschmackssache ;)

hat leider eh nicht geklappt, die folie ließ sich nicht ziehen und durch die ganzen kanten auf der motorhaube sah es eh bescheiden aus, also wieder ab damit.

TLGADE wenn du es schafft machste meine auch mit ;)

wenigsten den del sol hab ich lackiert bekommen.
 

Celi-Tune

Well-Known Member
Seit
27. November 2006
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
Lilienthal b.Bremen
Beruf
Logistik
#66
Nabend Jungs,

also ich habe eine OEM Style Carbon Haube von Seibon,diese hat zwar den Gel Coat drauf jedoch möchte ich sie dennoch einmal Klarlacken lassen da ich gelesen habe das der Gel Coat nach ca 2 Jahren durchn Umwelt Rotz verschwindet.

Meine Frage wäre nun ob einer von euch die Carbon habe mal etwas verändert habt, damit meine ich das ihr die schwarz lackiert habe weil ihr das Gewicht wichiger fandet als eben das Carbon Muster zu sehen oder aber weil das ins restliche Farb Konzept der Celica nicht reingepasst hat wie auch immer.

Da ich vor habe meine Scheiben zu Tönen und ja eben auch die Carbon habe und nun bald montieren will bin ich am überlegen ob ich das Dach nicht auch foliere, nur gibts eine Carbon Folie die dem echten Carbon so sehr nah kommt?

Die andere Frage ist die.Eloard seine Orangene Celica,da ist das Dach zwar schwarz aber mit so Regenbogen Farbene Partikel drin.Nun kam mir die Idee ob man die farbigen Partikel nicht in den Klarlack reinmischen kann, so das man auf der ein Seite die Carbon Muster sieht aber eben auch das der Glitter effekt zu sehen ist.Oder würdet ihr sagen beides ist too much bzw das es den Carbon Style kaputt macht?

Hoffe es liest sich nicht zu chaotisch und ihr gibt mir euer Feedback :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#67
also ich weiß bspw. von Robs, dass er eine lackierte Carbonhaube hat (korrigier mich Robert wenn das falsch ist;))

vielleicht nicht nur wegen der Gewichtsersparnis sondern auch wegen der Optik

Carbon und dann noch einen Klarlack mit Mica-Metallic-Partikeln drin wäre mir too much und zerstört die Carbonoptik
Auf Uni-Lacken find ich Glittereffekt oder Flakes genial, aber bevorzuge dann einen Farbton der Partikel
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#68
....

Also du kannts die Seibon und andere Carbonhauben eigentlich immer Problemlos Klarlacken.

Machen wir auch immer solange der Kunde das bezahlen will :D

Etwa 120,00€ kostet das Klarlacken einer neue Seibn oder anderer Carbonhauben bei uns.



Ganz Wichtig hierbei ist.

Mit Mildem Reiniger /Siliconentferner die Haube Sehr gründlich Reinigern mehr mals richtig Abreiben.


Bei einer Gebrauchten Haube ist das Schweere die haben meist Waschmittel oder sogar schon Polituren abbekommen und das Karnaubawachs oder andere Sachen ziehen in den Gel Coat schon recht schnell ein.

Was zu Blasen oder Fleckenbildung führen kann.

Meistens Lohnt es sich nicht mehr einen 2 Jahre Alte Haube noch mal zu Klarlacken wenn dann direkt nach dem Auspacken aus dem Karton.


Wie schon gesagt Gründlichst Reinigen .
Nasschleifen mit 1200er Schleifmittel mit Sauberem Wasser
Nicht Druchschleifen durch den Gelcoat
Wieder gründlich Reinigen und den Siliconentferner dann gut Auslüften lassen
vor dem Lackieren.


Dann kann jeder Handelsübliche Klarlack aus dem KFZ Programm (nicht aus der Sprühdose) Verwendet werden.

Wir verwenden einen Hochstabielen Klarlack mit UV Schutz der auch bei Roten und Gelben Lacken bei Fahrzeugen zum Einsatz kommt um ein Ausbleichen der Farbe zu Verzögern.

2 Schichten Klarlack auflegen lassen und das ganze sieht noch viel besser aus und glänzt viel mehr als die Hauben sowieso schon nach dem Auspacken.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#70
...

Hey Jascha cooler Style an deinem Wagen !!!
gefällt mir .. komm doch mal wieder zum Schwätzen und Grillen vorbei :D
 
Top