T23 C64 Schaltmuffe gesucht

Seit
6. Februar 2017
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#1
Toyota Teilenummer
33364-20051

Nirgends lieferbar, hab zwar schon bei MonkeyWrenchRacing bestellt aber wenn jemand hier noch eine hat, dann kaufe ich halt zwei.
Das Teil wird nicht mehr produziert...

Grüße,
Martin
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#2
Hey hey,

Prüf mal auf japanpart.eu, ob du das Teil im Getriebe auch in anderen Modellen mit ähnlichen Getriebe findest, die günster und verfügbar sind.

Dan das Getriebe besorgen und schlachten..;)
 

Anhänge

Seit
6. Februar 2017
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#3
Danke für den Tipp. Schon Interessant, die Herangehensweise kannte ich sovnoch nicht. 👍
Ich lasse gerade ein Getriebe mit Kaaz MCT2060 revidieren. 2 Getriebe hab ich schon zum Schlachten abgegeben, Schaltmuffe war jedesmal nicht mehr toll. Würde gerne Neuteile verbauen.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#4
Danke für den Tipp. Schon Interessant, die Herangehensweise kannte ich sovnoch nicht. 👍
Ich lasse gerade ein Getriebe mit Kaaz MCT2060 revidieren. 2 Getriebe hab ich schon zum Schlachten abgegeben, Schaltmuffe war jedesmal nicht mehr toll. Würde gerne Neuteile verbauen.
Du könntest bei jubu performance in Österreich nachfragen ob die noch vielleicht das Teil bei sich im Lager haben und verkaufen.

Die zerlegen Motor und Getriebe regelmäßig (hauptsächlich um die zu verstärken), haben unglaublich viel Erfahrung bei dem antriebsstrang und vielleicht auch das Ersatzteil noch in ihrem Lager..
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#5
Danke für den Tipp. Schon Interessant, die Herangehensweise kannte ich sovnoch nicht. 👍
Ich lasse gerade ein Getriebe mit Kaaz MCT2060 revidieren. 2 Getriebe hab ich schon zum Schlachten abgegeben, Schaltmuffe war jedesmal nicht mehr toll. Würde gerne Neuteile verbauen.
Du könntest bei jubu performance in Österreich nachfragen ob die noch vielleicht das Teil bei sich im Lager haben und verkaufen.

Die zerlegen Motor und Getriebe regelmäßig (hauptsächlich um die zu verstärken), haben unglaublich viel Erfahrung bei dem antriebsstrang und vielleicht auch das Ersatzteil noch in ihrem Lager..
 
Seit
6. Februar 2017
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#6
Ich habe das Teil in den Staaten gekauft.
Mich beschleicht aber das Gefühl, dass es durch ein anderes Teil ersetzt wurde und deshalb nicht verfügbar ist.
Sprich aus 33364-20051 wurde 33364-1205.
Ich weiss aber nicht ob das stimmt.
Bei monkeywrenchracing.com steht was von "früher" und von "Später ab 03" Version.
Mir ist nicht klar ob ich aus einen frühen Getriebe einfach ein spätes machen kann.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#7
.. ich glaube bei der zweiten Teilenummer hast du eine Zahl vergessen.

Von der Wasserpumpe und der Ansaugbrücke gibt es auch zwei Versionen mit geometrisch leichten unterschieden verwenden kann man aber auch beide..(man muss nur dann die anderen Schrauben besorgen)

Kann sein, dass das mit dem Getriebe Bauteil auch so ist.

Ansonsten vielleicht noch mal jubu oder monkey eine Email dazu schreiben.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#8
Ich habe das Teil in den Staaten gekauft.
Mich beschleicht aber das Gefühl, dass es durch ein anderes Teil ersetzt wurde und deshalb nicht verfügbar ist.
Sprich aus 33364-20051 wurde 33364-1205.
Ich weiss aber nicht ob das stimmt.
Bei monkeywrenchracing.com steht was von "früher" und von "Später ab 03" Version.
Mir ist nicht klar ob ich aus einen frühen Getriebe einfach ein spätes machen kann.
Das Ursprungsteil war die 33364-20050. Ab 06/2001 wurde das aber überarbeitet und bekam die Nummer 33364-20051. Ist aber technisch baugleich. Ab 01/2003 gab es eine grössere Überarbeitung und auch eine gänzlich neue Nummer 33364-12050. Und dann gab es nochmal eine Änderung, die aber auch baugleich mit dem 33364-12050 Teil ist und das war die 33364-12051. Ab 01/2003 sind auch das Gangrad dazu und der Synchronring gänzlich anders.

Die Bauteile aus dem 1ZZFE C63 Getriebe sind in dem Bereich baugleich mit denen des 2ZZGE C64. Ich würde weiterhin eine gebrauchte Schaltmuffe nutzen.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#9
Seit
6. Februar 2017
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#10
Eigentlich nur einmal in neu, das alte ist durch falschen Einbau verschlissen.

Jetzt stell ich mir die Frage ob ich das (jetzt vorhandene) Neuteil einbauen soll oder halt nochmal Geld in die Hand nehmen und alles auf den letzten Stand (falls das überhaupt geht).
Doof ist ja auch dass das halbe Getriebe von Kaaz ist und ich absolut keine Ahnung von Getrieben habe.
Null Plan was ich brauche und was nicht.
Irgendwie dachte ich mir es wird leichter....

Danke für eure Antworten! 👍
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#11
Ich glaube mit dem zurückschicken wird das ein bisschen schwer wenn du aus den USA bestellt hast.

Ich weiß jetzt nicht wer die Frachtkosten übernommen hat, aber die sind ja aus dem Land ganz schön hoch. Wenn dann noch rückversand dazu kommt kannst du das Teil schon fast besser behalten.

Wie man die Bauteile einbaut, ausbaut und überprüft, welche Ausrüstung dafür erforderlich ist steht detailliert im Werkstatthandbuch 'Fahrwerk und Karosserie'.
 

Anhänge

Seit
6. Februar 2017
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#12
Zurückschicken ist keine Option. Abgehakt - kommt ins Regal unter Fehlkäufe. Das war mir von Anfang an klar. 😉

Das Getriebe ist beim Getriebebauer, das Schlimme ist nur, dass ich das Gefühl habe schlauer zu sein. Wie gesagt - ich bin schon planlos. 🙈
Ist aber auch schwer für ihn weil er ein Kuddelmuddel vor sich hat.
Halb Toyota, halb Kaaz.

Ich habe keine Werkstatt und traue mich an ein Getriebe alleine niemals ran. Das würde völlig in die Hose gehen. Selbstschrauben ist überhaupt keine Option.
 

CelicaTech

Well-Known Member
Seit
1. Dezember 2023
Beiträge
633
Zustimmungen
124
Beruf
Ingenieur Fahrzeugtechnik/Maschinenbau
#13
Das Getriebe ist beim Getriebebauer, das Schlimme ist nur, dass ich das Gefühl habe schlauer zu sein. Wie gesagt - ich bin schon planlos. 🙈

Ach so ein Mist. Dann würde ich zumindest den Teil vom Werkstatthandbuch, wo das Getriebe vorkommt, ausdrucken und ihm zukommen lassen.

Das Getriebe ist bei diesem Auto wohl das komplizierteste Bauteil, aber das bedeutet nur, dass man da viel geduldiger, organisierter und geplanter vorgehen muss, vor allem, wenn man es noch nie gemacht hat.

Anleitung zweimal durchlesen, das ganze Material und Werkzeug besorgen, einen sauberen 3 m Arbeitstisch bereitstellen, zwei Tage Urlaub nehmen, Handy auf Flugzeugmodus, eine Viertelstunde Yoga, Meditation oder Joggen und dann geht's los. Nach jedem Bauteil, das man abnimmt, ein Foto machen, und dann sollte das wohl klappen. Ansonsten kann man ja auch im Forum nachfragen, wenn etwas nicht klappt oder ob es da noch etwas zu beachten gibt. Gemacht haben das ja schon genug.

Wenn man es wirklich nicht selbst machen möchte, dann nachfragen, wer es schon mal gemacht hat, eine Werkstatt hat und das übernehmen würde..
 
Top