T23 Building the Beast

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#61
@Felix_x: Ich denke da wird es einen großen Unterschied geben. Allein der Sprung zwischen OEM und TRD ist heftig.
In dem Fall ist ja nicht nur Abgassgegendruck gefragt sondern auch das Gewicht. Es geht ja darum einen leichteren Auspuff zu verbauen der weniger Gegendruck hat. Ich lach mich immer schlapp wenn sich jemand eine Ragazzon Brülltüte verbaut. Da ist der Endschalldämpfer ohne Rohr deutlich schwerer als der gesamte OEM Auspuff. Da kann das Ding so laut sein wie es will. Ich versteh was anderes unter Sportauspuff (Mal von der miserablen Verarbeitung abgesehen)

@Camo: Der Vergleich hinkt :D
@chris-ed9: Es ist relativ einfach. Mein Ziel ist Deutschlands stärkste N/A 1ZZ-FE Celica zu bauen.
Warum soviele? Warum nicht frage ich zurück?
Kein Hersteller gibt den Abgasgegendruck an bzw wieviel Leistung er wirklich bringt. Es gab vor Jahren mal nen Ami der hat glaub ich 12 Endschalldämpfer getestet. Druntergeschraubt und ab auf den Dyno. Dort hast du die krassen Unterschiede gesehen (Das ein Greddy sogar -5PS gemacht hat).
Tja und da wurde leider kein Veilside Teardrop und auch kein Greddy TI-C getestet (Mal vom Remus abgesehen *G*).

Den Remus verkaufe ich wieder nachdem ich ihn aufgehübscht habe.
Den TRD werde ich definitiv behalten da ich den schon immer haben wollte.
Von den letzten beiden wird einer wieder verkauft. welcher weiß ich noch nicht.
Könnte dir noch mehr Gründe aufzählen das eicht aber nu:D
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#62
Darf ich fragen, wofür genau du die Auspuffdichtung von Mitsubishi gekauft hast? Kann es mir in etwa denken, bin mir jedoch nicht sicher, ob das auch so richtig ist :D

Hast du zufällig schonmal einen Blitz Nür Spec S getestet / verbaut?
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#63
Guck mal in meinen Beitrag #36. Auf dem Bild siehst du das der TRD Auspuff wie immer 2 geteilt ist und da in die Mitte gehört die Dichtung. Viele Hersteller nehmen nur Schellen. Die nach ein paar Jahren durchgammeln. Mit den Flanschen hast du keine Gasundichtigkeiten. Kannst keine Fremdluft ziehen und es paßt alles super. Ich wuße einfach nur nicht woher ich eine Orginale TRD Dichtung bekomme und habe einfach nach 2,5" Dichtungen gegoogelt. hab nen Tuningshop gefunden und die dann bestellt. Paßt perfekt. Und nachdem ein Abdruck der alten Dichtung auf dem Auspuffflansch war der identisch aussieht bin ich auf der sicheren Seite.

Nö noch keinen Blitz verbaut.Wegen?
 

dro

Well-Known Member
Seit
7. März 2011
Beiträge
542
Zustimmungen
0
Ort
Bad Salzuflen
Beruf
Fluchtwagenfahrer
#64
Jetzt verstehe ich; habe das Ganze nicht richtig erkannt. Sah für mich so aus, als würdest du die Dichtung zwischen MSD und ESD verbauen, was für mich halt keinen Sinn gemacht hat. Aber beim TRD-Auspuff leuchtet mir das ein, danke :)

Nur so, habe so einen drunter und es hätte mich interessiert, ob der was "taugt" oder eher nicht; werde ich wohl selber herausfinden müssen ;)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#65
Joa die Dichtung war für den TRD. Die anderen beiden sind ja Duchgängig :D
Ich weiß das der damals auch getestet wurde. aber der link ist bei mir verschütt gegangen. ich glaube eric hat den noch (der ist aber gerade im urlaub).
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#67
Ja nur das er bei dem Test damals der Beste war. Die bei NC.Org mäckeln wegen dem Abgasgegendruck herum. Ich mache aber N/A und nicht Turbo Tuning das sind 2 Grundverschiedene Sachen und ICH brauche Gegendruck. :D
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#68
In dem thread von Boosty geht es explizit um N/A Tuning. ;)

Am besten wäre eh ein grades rohr komplett durch :p
 
Seit
22. April 2013
Beiträge
108
Zustimmungen
0
#69
Der Wahnsinn geht weiter:

Hierbei handelt es sich um einen Greddy TI-C



Gleiches Spiel wie immer...Erstmal polieren :D
Somit habe ich 5 Endrohre zur Auswahl.
- OEM
- Remus Duplex
- TRD
- Veilside Teardrop Titanium
- Greddy TI-C
Also wenn du den Remus duplex nicht mehr brauchst wär ich der erste der ihn dir abnimmt:D also ich hab den esd von remus noch nicht dran und mit remus duplex zusammen macht das sinn und guten sound?
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#70
@Resor: Ich kenne den Tread. Bei dem TRD ging es um den ESD. Boosted ist der Meinung komplett leer sei am Besten. Dem ist nur bedingt so. Außerdem hat bei UNS der TÜV noch win paar Wörtchen mitzureden. Die Amis machen eh was sie wollen. Darum geht es hier auch nicht. (By the Way rate ma lwas der Veilside und der Greddy sind?)
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#73
Hauptsächlich verfolge ich deinen Umbau. :) Den konnte ich mir nicht verkneifen, obwohl er echt schlecht ist. :D

Nun aber zurück zu deinem Thema. Ich bin schon ruhig!
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#74
Was es Neues gibt: Werkzeug ist geordert (Werksttkran mit 2t sowie Balancer und sehr viel Kleinkram zur Motorenmontage und Celicazerlegung)

Die Woche mache ich noch den modifizierten Abgaskrümmer fertig (Hitzeschutzband muss noch drumgewickelt werden) dann ist das schonmal bis nächsten Monat eingetütet und heute gehts zum Motorenbauer. Ich hatte letzte Woche soviel um die Ohren das ic hes partour nicht geschafft hatte
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#75
Mir glüht das Ohr vom telefonieren. Ich habe JETZT 3 Motorenbauer!!!
1 für Zylinderkopf
1 für Feinwuchten von Kolben, Pleul, Schwungscheibe und Kurbelwelle
1 für Hohnen der Laufbuchsen.
Heute gehn die Bilder an den neuen Motorenbauer und dann sollte das langsam klappen. Wenigstens kann ich mich auf diese Motorenbauer verlassen. Im schlimmsten Fall zieht sich das ganze bis Anfang Januar.

Was es sonst neues gibt? Am Samstag gießen wir ein neues Fundament für die Hebebühne (3 Tonnen Stahlbeton). Meine Vermieterin ist am motzen warum der Hausflur voll mit Pakten steht und der Greddy steckt in Amerika fest....warum auch immer !?!
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#77
Nö, sollten nicht. Sind Spezies auf ihren Fachgebieten. Das ist so wie es ist genau richtig. Da weiß ich das ich 3 mal 100% bekomme und nicht bei einem Ding ausversehen Pfusch.

Hab nu auch die Preise für das Feinwuchten.(Pro Kolben 50 Euronen) Wird auf 0,5gr genau gewogen. Porsche liegt bei 2gr von Serie aus *G*.
Es werden Pleul und Kolben für sich vermessen und aufs selbe Gewicht gebracht. (Die Serientoleranzen werden ausgemerzt) Zusätzlich wird meine UR Schwungscheibe nochmals Gewichtreduziert und gewuchtet. Wenn die Teile fertig sind werden Mastergewicht erstellt für die Kurbelwelle und die wird dann runtergedreht und die Wangen Strömungsoptimiert gefräst. Zum Schluss gibt es Wolfram Einsätze für die Gegengewichte und nochmals runterdrehen.

Bei den Kurbelwellenlagern bleibe ich jetzt bei den OEM Lagern, da ich nichts brauchbares über die Aftermarket Lager gefunden habe. Entweder üble Toleranzprobleme oder sich lösende Beschichtungen. Da bleib ich bei Stock und verwende ein besseres Motorenöl. Die 5Liter Kanister stehen schon Gewehr bei Fuss in der Halle.

Am Donnerstag gehts wieder in die Halle zum Basteln (Winterreifen draufziehen und Werkzeug zusammenbauen). Freitag und Samstag gehts ans Betonmanschen.

Gerade bestelle ich Innenraumteile fürs Heilix Blechle....Ist langsam zu überlegen den Tread in den Showroom umzuziehen *G*
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#79
Bei den Kurbelwellenlagern bleibe ich jetzt bei den OEM Lagern, da ich nichts brauchbares über die Aftermarket Lager gefunden habe. Entweder üble Toleranzprobleme oder sich lösende Beschichtungen. Da bleib ich bei Stock und verwende ein besseres Motorenöl. Die 5Liter Kanister stehen schon Gewehr bei Fuss in der Halle.
Wie gesagt ein Mobil 1 0W40 tuts allemal.
Du weisst wie hoch ich drehe und das meine Kiste immer noch lebt, trotz dessen das ich Sie nicht schone wenn Sie warm ist.
 

Danny911

Well-Known Member
Seit
2. November 2013
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Roth
#80
Da haste dir ja was vorgenommen bin sehr auf das ergebniss gespannt. :)
Und falls du den greddy Auspuff mal nicht mehr dein eigen nennen möchtes Ich bin bereit ihn dir abzukaufen :D wollte den schon immer Hammer Teil....
Viel Spaß noch beim schrauben ;)
 
Top