Wieder was neues lernen. Hab noch nie ne bremse gewartet. Ist es machbar oder sollte man die Finger davon lassen?
Erfahrungen mit schrauben habe ich bereits an verschiedenen Autos. Kupplungswechsel. An der Celi wapu Wechsel und Bremsbeläge gewechselt...
Meine theoretische persönliche Empfehlung: Finger weg!
In der Praxis kann man aber niemanden aufhalten, wenn man sich es erstmal in den Kopf gesetzt hat, es zu machen.
Im Endeffekt musst Du selber wissen, ob Du es Dir zutarust, oder nicht. Mir ist das völlig Schnuppe - ich unterstütze natürlich auch weiterhin so gut ich kann.
Die Bremse ist vom Prinzip her aber sehr simpel, es gibt wesentlich kompliziertere. Der Sattel besitzt auch keine Handbremsmechanik, dank Trommel, was das ganze auch noch mal einfacher und weniger anfällig macht.
Grober Ablauf ist immer der gleiche...Rädchen für die Handbremsjustierung hinter dem Schwarzen Stopfen auf dem Bremsscheibennabentopf drehen, damit sich die Handbremsbeläge von der Trommel lösen; Klammern der Bremsbeläge entfernen, Haltestifte entfernen, Beläge rausnehmen, Bremssattelschrauben lösen, Bremssattel abnehmen und an FW-Feder aufhängen, Scheibe austauschen, Schwimmbolzen des Sattels reinigen, Stifte reinigen, Kolben zurückdrücken, Sattel wieder aufsetzen, Beläge - Stifte - Klammern einbauen, Handbremse einstellen. (Man kann die Scheibe auch ohne Demontage des Sattels tauschen, aber Du willst ja an die Bolzen noch ran)
Wichtig speziell für Dich: VORHER FOTOS MACHEN! Denn die kleinen Klammern wieder aus dem Kopf an die richtige Stelle einzusetzen, klappt beim ersten Mal nicht!

Zeichnunge, Hinweise und Anleitungen kannst Du von mir bekommen!
Solltest Du ihn wirklich selber komplett zerlegen wollen, dann hol Dir zumindest jemanden, der das schonmal gemacht hat! Ich könnte es Dir auch aus der Ferne erklären, aber bei den Handgriffen wäre es besser, wenn jemand vor Ort ist!