T23 Bremse sitzt fest - hoher Benzinverbrauch

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#1
Hey Leute.
kurze Vorgeschichte:
-Ich habe seit knapp 1,5 Monaten ein total nerviges Quitschen von den Bremsscheiben wenn ich die Celica Kaltstarte. Nach einem knappen Kilometer ist die Bremse wohl warm genug, damit es nicht mehr gequitscht hat.
-Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich einen dezent höheren Benzinverbauch, bei normaler Fahrt ~ 10l, habe. Sonst hatte ich immer so ~8l.
-Außerdem hab ich immer eine leichte Bremswirkung gemerkt, sprich ich rolle auf eine rote Ampel zu und merke, dass die Celi schon vor Angst selber bremst :(

Naja, ich war dann am Samstag bei Toyota zur kleinen Insepektion und meinte dass sie die Bremsen mal genau ansehen sollten. Zündkerzen, Luft- und Ölfilter und Motoröl wurden zudem noch gewechselt.
Bei der Abholung hat der Mechaniker gemeint, dass sie alle 4 Bremsen auseinander gebaut und gesäubert haben.

Quitschen ist weg --> Tommy freut sich wie ein Schnitzel.

Aber leider nicht lange, da ich auf dem Heimweg (550km) einen kompletten Tank verbraucht habe, sprich ich habe immernoch einen Benzinverbrauch von 10l. Ich hab in der Tiefgarage mal zu Spass probiert, ob ich meine kleine ein bisschen schieben kann, aber trotz Leerlauf und ohne Handbremse habe ich nur mit ALLER MÜHE die Celica ein paar cm bewegen können.

Nun denke ich, dass die Bremsen leider immernoch fest sind.
Was kann ich denn nun dagegen machen? Kann man die Bremsen irgendwie einstellen, dass sie nicht mehr ganz so "straff" sitzen?
Kann mir da jemand helfen? Will nicht wieder zu Toyota, die schaffen das eh nicht :cool:

Grüße
Tommy
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
Hi Tommy,

bock' doch die Räder mal einzeln auf, um überhaupt erst mal festzustellen, welches Rad/Räder da überhaupt bremst.
Ist es eins der Hinterräder, würde ich erst mal mit Handbremse anfangen.

Gruß
Ralf
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#3
Könnte auch ein Kolben fest oder schwergängig sein. Auf jeden Fall erst mal das verantortliche Rad feststellen.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#5
kannst dir sparen, nach kurzer fahrt gehst du mal ums auto und haltest deine handfläche zur felge, sollte eine bremse hängen dann wirst du das durch wohlig warme wärmeabstrahlung merken :D
hatte ich auch mal an der hinterachse..
da hättest ein bbq starten können LOL
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#6
kannst dir sparen, nach kurzer fahrt gehst du mal ums auto und haltest deine handfläche zur felge, sollte eine bremse hängen dann wirst du das durch wohlig warme wärmeabstrahlung merken :D
hatte ich auch mal an der hinterachse..
da hättest ein bbq starten können LOL
naja warm waren nach der Autobahn eigentlich alle Felgen. Aber nur warm und nicht sonderlich heiß.
Aber es war jetzt nicht eine wärmer als die andere :confused:
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#7
Bei mir am Galant war die eine Bremse fest. Fahren ging noch ganz gut eigentlich. Der Verbraucht war ca. zwei Liter höher. Aber schon nach zwei Kilometer fahren hast du nicht mehr an die Felge langen können. Die war RICHTIG RICHTIG heiß.
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#9
Was ich mich jetzt frage: was zur Hölle hat das in Performance Tuning Fahrwerk zu suchen? Sollen wir jetzt alle mit getretener Bremse fahren, weil das cool ist? :eek: :D Sorry... ;)

Gibt's eigentlich nix mehr zu sagen: Bremse ausfindig machen und die dann gezielt anschauen. Einstellen kann man da nix.
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#10
Was ich mich jetzt frage: was zur Hölle hat das in Performance Tuning Fahrwerk zu suchen? Sollen wir jetzt alle mit getretener Bremse fahren, weil das cool ist? :eek: :D Sorry... ;)
Hast eigentlich Recht, sollte wohl eher in "technische Probleme" :rolleyes:

Wenn ich am Wochenende ein bisschen Zeit habe, bocke ich die kleine mal auf und prüf mal welches Beinchen den nicht mehr ganz so flutscht
 
Seit
21. September 2011
Beiträge
119
Zustimmungen
0
#11
Hey jo ,

hatte ein ähnliches problem kurz vor dem verkauf meiner celi s,
problem war auch das quietschen, nach einer prüfstnadmessung das ergebnis, die rechte bremsscheibe war ausgeschlagen, und brachte das auto quasi zum selbst bremsen. Sowas passiert wenn man auf der autobahn sagen wir von 200 auf 00 runterbremst und dazu noch witterung von warmen 10-20 Grand am tag und und granden unter 5 grad celisius in der nacht hat, da kann es schonmal vorkommen, dass die scheiben sich verziehn, was ich dir raten kann ist, dass du zu ATU fährst (kleiner Tipp) dort etwas auf die trauerdüse drückst, und den vorgaukelst das doch da was wäre und ob sie auf dem prüfstand schauen können, was das porblem ist, das machen die Gratis! (service von ATU) lass dich vom ergebnis überraschen, sollte es so wie ich es sagte seien, das ne scheibe nicht mehr rund ist (") dann kannst du ja zwei neue einbauen. Wichtig baue nie nur eine neue ein! ist nicht gut fürs auto =)


GRUß
 
Seit
21. September 2011
Beiträge
119
Zustimmungen
0
#12
Was ich mich jetzt frage: was zur Hölle hat das in Performance Tuning Fahrwerk zu suchen? Sollen wir jetzt alle mit getretener Bremse fahren, weil das cool ist? :eek: :D Sorry... ;)

Gibt's eigentlich nix mehr zu sagen: Bremse ausfindig machen und die dann gezielt anschauen. Einstellen kann man da nix.


Hey jo ,

hatte ein ähnliches problem kurz vor dem verkauf meiner celi s,
problem war auch das quietschen, nach einer prüfstnadmessung das ergebnis, die rechte bremsscheibe war ausgeschlagen, und brachte das auto quasi zum selbst bremsen. Sowas passiert wenn man auf der autobahn sagen wir von 200 auf 00 runterbremst und dazu noch witterung von warmen 10-20 Grand am tag und und granden unter 5 grad celisius in der nacht hat, da kann es schonmal vorkommen, dass die scheiben sich verziehn, was ich dir raten kann ist, dass du zu ATU fährst (kleiner Tipp) dort etwas auf die trauerdüse drückst, und den vorgaukelst das doch da was wäre und ob sie auf dem prüfstand schauen können, was das porblem ist, das machen die Gratis! (service von ATU) lass dich vom ergebnis überraschen, sollte es so wie ich es sagte seien, das ne scheibe nicht mehr rund ist (") dann kannst du ja zwei neue einbauen. Wichtig baue nie nur eine neue ein! ist nicht gut fürs auto =)


GRUß
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#13
Die Leidensgeschichte geht leider in die nächste Runde.
Nachdem sich das Quitschen nach dem Toyotabesuch verabschiedet hatte, war ja immernoch ein erhöhter Benzinverbrauch bemerkbar.
Naja gestern ist mir leider was viel erschreckenderes aufgefallen :eek:
Meine kleine ächzt aus dem letzten Loch :(
Ich kam leider immernoch nicht dazu zu testen, welches Rad Probleme macht, aber nun weiß ich es ganz sicher. Die Bremse rechts vorne ist irgendwie total hinüber. Die quitscht und pfeift und macht sonst was für Geräusche.
Ich hab das mal versucht zu filmen. Immer wenn ich auf die Bremse steige kommt ein ganz füchterlicher Ton. Die beste Beschreibung für das Geräusch ist, dass es sich wie ein quitschendes Bett anhört :D:D

Ich vermute immernoch, dass der Bremssattel sich einfach festgefressen hat und sich bei jedem Bremsentritt versucht loszureißen.

http://www.youtube.com/watch?v=a0BMp4LZeN0

Also nun seit ihr an der Reihe. Wer von euch hatte so ein "wunderschönes" Geräusch schon einmal und was kann ich dagegen machen?
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#17
Da die Saison eh rum ist und bald sicherlich wieder ne AJR BBK aktion kommt (und diesmal bitte ohne Fukushima) wäre es ja auch nen gedanken wert, was in die richtung zu planen ;)
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#18
Klingt, als wäre der Bremszylinder schwergängig. Da hilft nur auseinander bauen, reinigen, wieder zusammenbauen, und hoffen, dass es das war.
Natürlich nur, wenn das kannst... ;)
können tu ich viel, aber ich trau mich nicht alleine an die Bremsen ran :rolleyes:

Hab irgendwo noch was gelesen dass die Bremsleitungen irgendwie aufquillen können. Hab sowas aber bisher noch nie gesehen.

Also eure Tipps bisher sind:
- Bremssattel sitzt fest --> Reinigen oder erneuern
- Bremsleitung aufgequollen --> austauschen gegen Stahlflex :D
- Alles scheiße --> BigBrake von D2 :cool:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#20
Es gibt hier ja zum Glück Leute, die am Nabel der Welt sitzen, der ja nicht weit von München weg ist. :D:cool:;)

Also:
  • Bremsbeläge sind i.O. und sitzen nicht fest.
  • Führungsbolzen vom Schwimmsattel gecheckt, sind sauber, leichtgängig und Manschetten (abgesehen von etwas Bremssattellack) i.O.
  • Bremskolben ist beweglich, fährt leicht aus und zieht sich auch etwas wieder rein, wenn man vom Bremspedal geht (Lüftspiel also vorhanden).
  • Bremsentest auf Prüfstand nach Demontage Bremssattel und den o.g. Prüfungen, abgesehen von unwesentlichen Ungleichheiten i.O.
  • Auto zieht beim Bremsen aber mal links, mal rechts, tippe eher aufgrund Fahrbahn und geringer ET der Felgen

Blieb jetzt also nix anders, als den guten Tommy wieder auf die Piste schicken und sehen, obs i.O. bleibt oder das Problem wieder auftaucht. Wenn ja, tippe ich mal auf den Bremsschlauch oder doch den Radbremszylinder/bzw. den Kolben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top