Hey Leute.
kurze Vorgeschichte:
-Ich habe seit knapp 1,5 Monaten ein total nerviges Quitschen von den Bremsscheiben wenn ich die Celica Kaltstarte. Nach einem knappen Kilometer ist die Bremse wohl warm genug, damit es nicht mehr gequitscht hat.
-Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich einen dezent höheren Benzinverbauch, bei normaler Fahrt ~ 10l, habe. Sonst hatte ich immer so ~8l.
-Außerdem hab ich immer eine leichte Bremswirkung gemerkt, sprich ich rolle auf eine rote Ampel zu und merke, dass die Celi schon vor Angst selber bremst
Naja, ich war dann am Samstag bei Toyota zur kleinen Insepektion und meinte dass sie die Bremsen mal genau ansehen sollten. Zündkerzen, Luft- und Ölfilter und Motoröl wurden zudem noch gewechselt.
Bei der Abholung hat der Mechaniker gemeint, dass sie alle 4 Bremsen auseinander gebaut und gesäubert haben.
Quitschen ist weg --> Tommy freut sich wie ein Schnitzel.
Aber leider nicht lange, da ich auf dem Heimweg (550km) einen kompletten Tank verbraucht habe, sprich ich habe immernoch einen Benzinverbrauch von 10l. Ich hab in der Tiefgarage mal zu Spass probiert, ob ich meine kleine ein bisschen schieben kann, aber trotz Leerlauf und ohne Handbremse habe ich nur mit ALLER MÜHE die Celica ein paar cm bewegen können.
Nun denke ich, dass die Bremsen leider immernoch fest sind.
Was kann ich denn nun dagegen machen? Kann man die Bremsen irgendwie einstellen, dass sie nicht mehr ganz so "straff" sitzen?
Kann mir da jemand helfen? Will nicht wieder zu Toyota, die schaffen das eh nicht
Grüße
Tommy
kurze Vorgeschichte:
-Ich habe seit knapp 1,5 Monaten ein total nerviges Quitschen von den Bremsscheiben wenn ich die Celica Kaltstarte. Nach einem knappen Kilometer ist die Bremse wohl warm genug, damit es nicht mehr gequitscht hat.
-Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich einen dezent höheren Benzinverbauch, bei normaler Fahrt ~ 10l, habe. Sonst hatte ich immer so ~8l.
-Außerdem hab ich immer eine leichte Bremswirkung gemerkt, sprich ich rolle auf eine rote Ampel zu und merke, dass die Celi schon vor Angst selber bremst
Naja, ich war dann am Samstag bei Toyota zur kleinen Insepektion und meinte dass sie die Bremsen mal genau ansehen sollten. Zündkerzen, Luft- und Ölfilter und Motoröl wurden zudem noch gewechselt.
Bei der Abholung hat der Mechaniker gemeint, dass sie alle 4 Bremsen auseinander gebaut und gesäubert haben.
Quitschen ist weg --> Tommy freut sich wie ein Schnitzel.
Aber leider nicht lange, da ich auf dem Heimweg (550km) einen kompletten Tank verbraucht habe, sprich ich habe immernoch einen Benzinverbrauch von 10l. Ich hab in der Tiefgarage mal zu Spass probiert, ob ich meine kleine ein bisschen schieben kann, aber trotz Leerlauf und ohne Handbremse habe ich nur mit ALLER MÜHE die Celica ein paar cm bewegen können.
Nun denke ich, dass die Bremsen leider immernoch fest sind.
Was kann ich denn nun dagegen machen? Kann man die Bremsen irgendwie einstellen, dass sie nicht mehr ganz so "straff" sitzen?
Kann mir da jemand helfen? Will nicht wieder zu Toyota, die schaffen das eh nicht
Grüße
Tommy