- Seit
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 1.653
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- SouthCali
- Beruf
- Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
Überlegt dir mal, wie eine Bremse funktioniert und wie dir Kraft von der Bremssscheibe auf die Fahrbahn kommt, dann wirst du den Hebelarm finden.
Bis dahin ist es aber besser, du verschonst uns von weiteren Erkenntnissen. Insbesondere auch von Fragen, wer wann seinen Ing. bekommen hat, sonst müssten wir uns hier auch noch total OT über die Wertigkeiten von verchiedenen Ing-Titeln in D und Ö unterhalten.
Bis dahin ist es aber besser, du verschonst uns von weiteren Erkenntnissen. Insbesondere auch von Fragen, wer wann seinen Ing. bekommen hat, sonst müssten wir uns hier auch noch total OT über die Wertigkeiten von verchiedenen Ing-Titeln in D und Ö unterhalten.
Ich sags dir in Leihenerklärung: Wenn du eine VOLLBREMSUNG machst und deine Reifen quitschen, ist die Bremsleistung VÖLLIG ausreichend, was !BISS! angeht ... /Diskussion... Unterhalte dich mit irgendwem, der Rennen fährt, der wird das bestätigen. Die Aussage gilt nicht für den Bereich Fading - dazu brauchst du dann mehr Fläche, etc ... PM mich an, wenn du was lernen willst - ansonsten bitte hüpf nicht vom Thema zu Thema, nur weil du beim ursprünglichen Thema falsch liegst
Obiges kannst du im übrigen auch mit deinen Fahrzeugen (MR2 W3, CVerso R1 1,8 vvt-i, Skoda Fabia) ausprobieren ... Fading halt leider nicht ... bis du einmal auf 200 bist, war ich schon 4mal auf 0-300
Ich denke, den Unterschied AT-Ing. und DE-Ing. sieht man HIER recht gut
Zuletzt bearbeitet: