Braucht jemand noch Lagerschalen?

  • Ersteller des Themas ExFahrer
  • Erstellungsdatum

laubeach

Active Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
35
Zustimmungen
0
#23
Zitat von HEF-TF-23:
Kannst dir die arbeit sparen. Hab noch 16 sätze die ich auch nach bit mitnehme.
Jetzt nur noch 15!!!


Danke nochmal HEF-TF-23, seitdem du die Lagerschalen bei mir eingebaut hast geht das schalten wieder super! Die 20 Euro waren super investiert! Ich kann deine nur empfehlen! Danke nochmal für die schnelle hilfe und für den Batteriehalter!
 
E

ExFahrer

Guest
#28
Kein Prob. Leute!
In der Arbeit liegen wieder 15 Sätze fertig gedreht!

Wer möchte noch, wer hat noch nicht?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

kawika

Well-Known Member
Seit
31. März 2006
Beiträge
48
Zustimmungen
0
#30
kleine kurze zwischenfrage (obwohl der thread schon älter ist), aber wieso zum henker brauchne leute gleich mehrere sätze von den schalen? halten die nur paar wochen, oder was?
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#31
@HEF-TF-23: Wie schauts aus! Hab das Geld am 11. Juli überwiesen. Ist es angekommen? Würde den SS demnächst gern einbauen :cool:
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#33
Whatever - heute ist Post gekommen! Danke auch.

So sehen also Lagerschalen aus?!? Aber warum das Schleifpapier? Blöde Frage:confused:

 
E

ExFahrer

Guest
#34
Wollte nur mal sagen das du hier im Falschen Thread die Posts rein machst ;) In diesem Thread verkaufe ich Lagerschalken *g*
 
E

ExFahrer

Guest
#36
leider nicht! Aber es waren mal in der Com Bilder mit beschreibung (war aber die alte Com). Ich habe leider keine Celi mehr, deswegen kann ich auch keine Fotos machen. Sorry. Veruch es mal mir suchefunktion ;)
 

Ruthard

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
222
Zustimmungen
6
Ort
Feldkirchen
Beruf
Teilzeitrentner
#38
Zitat von tittipower:
kogellager sind auch für stöße (nur stöße) NICHT geeignet. Kugellager sind für rotierebde bewegungen geeignet aber nicht für schlagartige bewegungen! Ddie machen das lange nicht mit. wenn es soweit ist kannst du dich ja bei mir melden *g*
meine gänge stoße und schlage ich nicht rein.
wenn ich mich richtig erinnere machen die lager sogar kleine drehbewegungen wenn ich einen gang einlege (wohlgemerkt nicht reindresche, schlage oder stoße, fahr ja nicht dtm oder son zeug damit)
nachdem meine kugellager schon über ein jahr oder 35000 km halten habe ich keine bedenken sie weiter zu benutzen, zumal die kugeln im lager sicher härter als messing sind. ich sah bei einem freund messingscheiben die schon heftig ausgeschlagen waren .. nach gut 15.000 km. sie sahen ähnlich aus wie die orginalteile nach 100.000 km

und falls wirklich , geh ich einfach in den keller such mir ein stück messing und dreh die 2 teile schnell. die masse der teile hab ich ja. aber ich denke das wird überflüssig sein. und wenn ich dazu zu faul bin - was wahrscheinlich ist - ersetze ich die kugellager mit neuen kugellagern, weil die mich deutlich weniger kosten und das "berühmte" messingquieten auch wegfällt.

dennoch nix für ungut aber keine bange ich kann mir selbst helfen falls die kugellager wider erwarten irgendwann in 10 jahren nimmer funktionieren oder dann wenn meine celi ein H-kennzeichen hat.
 
E

ExFahrer

Guest
#40
Zitat von Ruthard:
meine gänge stoße und schlage ich nicht rein.
wenn ich mich richtig erinnere machen die lager sogar kleine drehbewegungen wenn ich einen gang einlege (wohlgemerkt nicht reindresche, schlage oder stoße, fahr ja nicht dtm oder son zeug damit)
nachdem meine kugellager schon über ein jahr oder 35000 km halten habe ich keine bedenken sie weiter zu benutzen, zumal die kugeln im lager sicher härter als messing sind. ich sah bei einem freund messingscheiben die schon heftig ausgeschlagen waren .. nach gut 15.000 km. sie sahen ähnlich aus wie die orginalteile nach 100.000 km

und falls wirklich , geh ich einfach in den keller such mir ein stück messing und dreh die 2 teile schnell. die masse der teile hab ich ja. aber ich denke das wird überflüssig sein. und wenn ich dazu zu faul bin - was wahrscheinlich ist - ersetze ich die kugellager mit neuen kugellagern, weil die mich deutlich weniger kosten und das "berühmte" messingquieten auch wegfällt.

dennoch nix für ungut aber keine bange ich kann mir selbst helfen falls die kugellager wider erwarten irgendwann in 10 jahren nimmer funktionieren oder dann wenn meine celi ein H-kennzeichen hat.
Nee Jong! Kugellager sind für rotierende bewegungen geeignet! Aber ich will ja niemandem was vorschreiben. Nur zur info: Härte ist nicht immer gut ;) In deinem Fall verschleißt das weichere und das sind definitiv nicht die Lager sondern die Stangen! Viel Spaß dabei :) Ich würde lieber die Schalen ersetzen wollen wenn und ich betone wenn sie mal kaputt gehen sollten. Ausserdem sien meine Schalen aus LAGERBRONZE nicht aus Messing oder kennst du den unterschied nicht?
 
Top