Brandheiß/Greddy Kompressor

Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#41
hey... so... zurück von DX ... hab mal mit justin gesprochen... das emanage ist megamäßig auf sicherheit ausgelegt, da ist noch einiges drin laut ihm :)
kann ich dann gegebenenfalls mailmäßig vermitteln (einfliegen wird ihn ja keiner lassen, oder?) g

seine empfehlung in punkto kompressor:

Greddy Kit - 3200
HKS Silent Exhaust - 700
UR Feramic4 Kupplung - 500
AEM Wideband - 350
STRI Oiltemp, EGT - 190

Paketpreis rauscht natürlich nach unten :)

zusätzliche kühlung wird bei den leistungen absolut nicht benötigt... Luftfilter sollte vorhanden sein... wäre dämlich die luft vorne zu bremsen ;)
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#42
Das sind ja schon mal 1000€ günstiger als bei TSpecial und wenn dann das Komplettpaket noch günstiger ist währen es mer als 1000€ ersparnis.

Und wenn man vorher circa 500€ gegenüber den Turbo spart sind es jetzt über 1500€ weniger als beim Turbo und wenn da noch Leistungsmäßig was drin ist währe es eine gute Alternative und die Kompressor TS währe dann schon schneller als eine Normale Turbo S.

Bleibt nur noch abzuklären wie Standfest es mit Kompressor währe ünd worauf man außer andauerne Volgasfarten über hunderte Kilometer.

Wie sieht es dann mit den TÜV Eintragungen für Deutschland aus.
Währe es von Vorteil mit der Celi zu dir nach LA zu kommen und den Einbau dort zu machen.

Ist zwar noch eine Weile hin bevor sowas bei mir ansteht aber man kann sich ja vorher mal erkundigen.

Mfg. Denny
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#43
Zitat von Merlin:
Das sind ja schon mal 1000€ günstiger als bei TSpecial und wenn dann das Komplettpaket noch günstiger ist währen es mer als 1000€ ersparnis.

Und wenn man vorher circa 500€ gegenüber den Turbo spart sind es jetzt über 1500€ weniger als beim Turbo und wenn da noch Leistungsmäßig was drin ist währe es eine gute Alternative und die Kompressor TS währe dann schon schneller als eine Normale Turbo S.

Bleibt nur noch abzuklären wie Standfest es mit Kompressor währe ünd worauf man außer andauerne Volgasfarten über hunderte Kilometer.

Wie sieht es dann mit den TÜV Eintragungen für Deutschland aus.
Währe es von Vorteil mit der Celi zu dir nach LA zu kommen und den Einbau dort zu machen.

Ist zwar noch eine Weile hin bevor sowas bei mir ansteht aber man kann sich ja vorher mal erkundigen.

Mfg. Denny
TÜV kann ich dir in österreich helfen, problemlos
Einbau hab ich jemanden in AT (lol du willst nach LA mit der celi? daaaas wäre teuer gg)
Standfest ... also wenn dus nicht übertreibst und anständig programmierst, sehe ich da keine probleme ... natürlich ist JEDE mehrleistung MEHR belastung für alle teile :)
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#44
Naja wie gesagt Ist ja noch eine Weile hin. Brauche aber TÜV für Deutschland, da meine Celi in Deutschland zugelassen ist und ich nur auf Saison in Österreich bin.

Und bevor irgendwas am Mortor gemacht wird soll erst der Rest fertig sein und noch ein par Euro auf der Seite liegen. Will mich da schon etwas absichern und nicht von Heute auf Morgen den Umbau riskieren.

Das wichtigste ist das die Celi fährt und keine Probleme macht und dafür ist ja ein Turbo oder Komressor nicht nötig und die TS geht auch Stock sehr gut.

Ist halt nur gedacht wenn ich einiges über habe und alles anderre fertig ist.

Mfg. Denny
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#45
Na Matce. Hast den Kompressor entdeckt? Schon wieder kein eigenes Thema? Wieder Forumsregeln und Asha's Anweisung mißachten? Ist dir so langweilig? Hast keine Sammelbestellungen mehr zu eröffnen? Dein innovatives, eigenständiges Arbeiten, meine Themen dafür zu nutzen um was auf die Beine zu stellen, ist nur als nicht passend und unprofessionell zu definieren.

Wenn das schon sein muss das du erneutes Fehlverhalten beweisen mußt, wäre es vielleicht nicht schlecht wenn du den Mitgliedern hier, außer Preisen vielleicht auch mal erzählst, wie es mit deinen 6 Monaten Gewährleistungspflicht zu den Produkten aussieht.

Sorry Leute, aber so langsam fühl ich mich in dem Punkt ein wenig im Stich gelassen, dass es keinen Schutz für einen Händler gibt und Verstöße ohne Kommentar bleiben. Denn ich mach neue Sachen nicht nur für mich, sondern das auch die Comm-Mitglieder davon profitieren können. Und sagt jetzt bitte nicht, regelt das unter euch, da ich ihn schon sperren mußte um meine Ruhe zu haben.

Asha, mir liegt es fern hier nen Streit vom Zaun zu brechen, bitte dich und die Moderatoren aber nochmals auf die Einhaltung der Forumsregeln zu achten.
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#46
okay, sorry - dann halt ich mich raus ... aber du vertickst hier MIST zu überhöhten preisen ... NIEMAND, echt absolut GARNIEMAND mit etwas tuning-verstand baut ne WAES bei 40PS Mehrleistung ein (sowas grenzt an betrug...) ...

verkaufst du auch polo-fahrern 25" felgen?

nah... however... dann halt ich mich halt raus, wenn du wiedermal schmarrn berätst... sry

deine aktionen sind ja okay, wieso auch nicht ... aber wenn du blödsinn empfiehlst, muss man dich bremsen (du hast ja offensichtlich keine ahnung, was du da verbauen willst..) ... ich habe lediglich eine ALTERNATIVE angeboten (dass ich jeden deiner preise unterbieten kann, ist ja nicht mein fehler) ... kann ich natürlich löschen und in ein neues thema packen, wenn dir das wichtig ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#47
Matce, diskreditierende, verleumderische und schädigende Aussagen grenzen an was ganz anderes. Um den Motor vor thermischen Belastungen zu schützen ist kein Betrug. Mir ist klar das es dir in den USA egal sein kann, wenn hier eventuell ein Motor hochgeht. Das ist alles was ich dazu zu sagen habe. Hierrüber sollen die Mods entscheiden.
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#48
Zitat von TSpecial:
Matce, diskreditierende, verleumderische und schädigende Aussagen grenzen an was ganz anderes. Um den Motor vor thermischen Belastungen zu schützen ist kein Betrug. Mir ist klar das es dir in den USA egal sein kann, wenn hier eventuell ein Motor hochgeht. Das ist alles was ich dazu zu sagen habe. Hierrüber sollen die Mods entscheiden.
LOL hast du jemals in deinem leben nen turbo-umbau gemacht? nen kompressor wo eingebaut? überhaupt irgendwelche leistungssteigernden maßnahmen ergriffen? (deinen luftfilter taschen ausgenommen...) DU? ... nein... ICH? ja... und das setup oben kommt von justin nenni (der stellt pro woche mehr 1000PS+ mappings auf die beine, als du bodykits an autos geklatscht hast...) ... wenn ER sagt, das ist unnötig, vertraue ich blind !!!
mal grundsätzlich: was kommt zuerst? Wideband (damit du weißt, was IM motor los ist) oder ne einspritzung... wo du nichtmal ungefähr weißt, ob und wann du sie brauchst (oder spritzt du einfach mal nach gefühl ein LOL) ...

however... i'm done ... ich hoffe, dass alle member, die den schritt wirklich wagen, sich zuvor ANSTÄNDIGE beratung holen anstatt tausende euros für irgendwelche spezialmaßnahmen auszugeben...
 

Hasimaus

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
563
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
Beruf
Schienenbahnfahrer
#49
Etwas Absicherung bei Leistungssteigerung halte ich nicht verkehrt.Man soll seinem Liebling auch nicht alles glauben.:rolleyes:
Achja,wie ist es denn nun mit der Garantie,Gewährleistung bei dir?
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#50
@Merlin: Die Rechnung geht nicht auf. Man kann sich auch beim Turbo einiges sparen. An mancher Stelle sollte man das aber lassen.

Es bleiben am Ende nur der Unterschied vom Umbau des Abgastrakts, wie oben beschrieben und die Preisunterschiede bei den Kits selber.

@Matce/TSpecial:
Wie euch beiden schon gesagt. Wir besprechen das mit den Mods, wie wir das Händlerproblem mit euch beiden regeln sollen, um solche Auseinandersetzungen zu vermeiden und für alle die beste Möglichkeit zu finden. Das ist aber nicht leicht. :) Vorschläge per PN sind willkommen. Ich werde nicht alles dazu beantworten/kommentieren, aber alles zur Kenntnis nehmen bzw. bei Bedarf an die Mods weitergeben.

Zum Thema: Ich kenne nur zwei in Europa, die ich diesen Einbau machen lassen würde. Das sind, wie im Thread schon gesagt Emma und Rüddel. Was nicht heissen soll, dass es mehr Leute gibt, die das können. Aber bei so einer Investition sollte man nicht, um ein paar € zu sparen, zu dem gehen der das billigste Angebot macht.

Ich würde weder eine Wasser-/Methanoleinspritzung verbauen (es sei denn, ich möchte ohne den Motor anzufassen mit Ladedruck nach oben) noch eine Breitbandlambda (ausser zum Abstimmen natürlich).

Weiterhin würde ich nicht mit irgendwelchen noch so konservativen Basemaps rumfahren, sondern IMMER und JEDES Auto individuell abstimmen. Konservative Basemaps sind zu fett und schlecht, andersrum wirds zu mager und noch schlechter. :D Händler bieten das oft an, im Glauben Kunden zu verlieren, weil die Abstimmung Geld kostet. Ein guter Händler sollte aber das Gegenteil tun und ohne Abstimmung nichts verkaufen. Dann sind die Kunden wirklich gut beraten und am Ende auch zufriedener.

Grüße,
Thomas

ps: Ansonsten bitte möglichst sachlich bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#51
Zitat von Hasimaus:
Etwas Absicherung bei Leistungssteigerung halte ich nicht verkehrt.Man soll seinem Liebling auch nicht alles glauben.:rolleyes:
für das hast du ja die wideband ... wenn du da irgendwie kritisch bist, kannst du mit 3-5klicks die benzinmenge (timing geht leider nicht mitm basic) verändern und dich wieder sicher fühlen... für das ist das individuelle mapping ja da ;) ... das kostet NICHTS... ne waes aber ~600.- die du nicht sinnvoll nutzen kannst... ;)

asha wird auch gleich posten *prophezei*g*
 
Seit
31. Januar 2007
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#52
So, dann wollen wir mal den unqualifizierten Beiträgen ein Ende bereiten.

Es ist schon "krass" unprofessionell wie hier versucht wird potentielle Kunden abzuwerben, so eine schlechte Netiquette haben wir schon lange nicht mehr gesehen.

Thema WAES:
Leute, man liest hier andauernd von "Ängsten" über den Motor, er könnte "hochgehen" und dergleichen. Dann empfiehlt man eine Wasserinsprizung zum Senken der Brennraumtemperaturen um den Motor HALTBARER zu machen. Darüber hinaus ist es durchaus sinnvoll bei einem Motor mit hoher Grundverdichtung wie dem 2ZZ-GE (11:1) und hoher Drehzahl bei Aufladung durch die der Mitteldruck enorm gesteigert wird, die klopfreduzierende Wirkung der WAES zu nutzen. Es geht hier nicht darum mehr Leistung zu generieren, aber das war ja jedem klar - oder? :D
Was erhält man als Antwort? Von jemanden der weder eine Betriebsstätte hat, noch im entfernten Branchenkentnisse vorweisen kann und unreflektiert Aussagen von amerikansichen "Guru's" rezitiert, erhält man die Aussage das die Produkte, Zitat, MIST sind und die Verwendung einer WAES an Betrug grenzt.

Dann wird ein abgespecktes Paket als Equivalent dargestellt und ein vermeintlicher Preisvorteil von 1000€ suggeriert, wer soll denn darauf reinfallen?

Ferner empfehlen, wenn auch temporär, die Verwendung einer Breitband-Lambdasonde und einer EGT Einheit um die vorhanden Maps in ihrer Funktionsweise zu kontrollieren und notfalls nachzuprogrammieren.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#54
hmm so wie ich das mitbekommen hab, werden ja die pulleys auch ersetzt. dh. 30ps kompressor und ~11 ps von den pulleys sind dann ca 184ps.

finde die leistung recht ok. wenn man net auf mehr ps aus is :)
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#55
Hab da jetzt auch ma ne frage.
Ja wie sieht es denn mit der beschleunigung von 0 - 100 beim TURBO bzw. KOMPRESSOR aus. Also stage1 turbo mein ich.
Kann dort irgendjemand mit zeiten diehnen???
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#56

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#57
hmm so wie ich das mitbekommen hab, werden ja die pulleys auch ersetzt. dh. 30ps kompressor und ~11 ps von den pulleys sind dann ca 184ps.
Naja, das Kit ist ja für die TS. Aber wenn auf NC.org fahren ja auch einige GT=S mit TRD Supercharger rum. Die haben ohne große Abstimmung ca. 185-190Whp.

ALso durchaus respektabel und +200PS dürften also mit einer S durchaus drinne sein. Auch preislich ist der TRD kompressor eigentlich fast nen Schnäppchen (1500-2500$), aber leider braucht man ja diese dämliche TRD Haube... Das Treibt den Preis wieder zu hoch -.-

Ja wie sieht es denn mit der beschleunigung von 0 - 100 beim TURBO bzw. KOMPRESSOR aus. Also stage1 turbo mein ich.
Kann dort irgendjemand mit zeiten diehnen???
Naja, ich glaube nicht, das es da einen großen Unterschied geben wird. Schau mal bei Youtube/Streetfire.net o.ä. Da sind einige SC Celicas auf der Quartermile zu sehen, Turbos sollten auch kein Problem sein. Damit kann man das eigentlich schon ganz gut abschätzen, insofern man Leistungsangaben findet.
Die SC GT fährt 14s auf der 1/4-Mile.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#58
Naja, das Kit ist ja für die TS. Aber wenn auf NC.org fahren ja auch einige GT=S mit TRD Supercharger rum. Die haben ohne große Abstimmung ca. 185-190Whp.
hab das so mitbekommen als sei beim greedy kompressor ~30 ps für die s drinnen

ALso durchaus respektabel und +200PS dürften also mit einer S durchaus drinne sein. Auch preislich ist der TRD kompressor eigentlich fast nen Schnäppchen (1500-2500$), aber leider braucht man ja diese dämliche TRD Haube... Das Treibt den Preis wieder zu hoch -.-
wenn der kompressor "nur" 1500 - 2000$ kostet, kann ja die haube net so viel kosten oder? auch wenn die haube 1000$ kosten würde, is der trd noch immer um welten günstiger als der greddey, oder hab ich was vergessen? :confused:

oder sind trd kompressoren von schlechter qualität?

hmm interessant wärs scho nen kompressor zu verbauen ... *nachdenk*
schau ma mal was der finanzminister sagt :D
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#59
wenn der kompressor "nur" 1500 - 2000$ kostet, kann ja die haube net so viel kosten oder? auch wenn die haube 1000$ kosten würde, is der trd noch immer um welten günstiger als der greddey, oder hab ich was vergessen?
Naja, es handelt sich um eine ECHT-Carbon Haube... Eintragung wird also mehr als schwierig... Preis bis nach Deutschland für die Haube--> >>1000€ und die wird auch nirgends so günstig angeboten, weil AIT den Exklusivvetrieb für TRD macht :( Dann biste auch bei >3000€ mit Frachtkosten+Zoll :(
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#60
Häng hier mal meine Frage an:
Auf Borstis Seite findet man einige schöne Celi-Vids, unter anderem sechs Stück einer Celi mit Kompressor (ich denke aber nicht, dass es der Greddy ist, da der Typ nen LLK an der Front hat und das Greddy-Kit bekanntermaßen keinen beinhaltet). Der Sound beim Beschleunigen polarisiert. Manche mögen so nen Quirl gar nicht, manchen gefällts (mir zB). Aber WAS ZUR HÖLLE ist das für ein "MIAU" beim Schaltvorgang?
Auf der Seite ist noch ein Video mit Blitz-Kompressor. Dort ist dieser Sound nicht zu vernehmen. Liegt es an dem BOV beim Blitz-Kit? Hat das Greddy-Kit auch so ein "MIAU"? Kann man da nen BOV nachrüsten?
weitere Nebenfrage: gibts eigentlich ne Möglichkeit ne Magnetkupplung beim Kompressor zu verbauen? (siehe Mercedes)
 
Top