- Suche im Forum nach "klackern" und "Geräusche" (es ist alles bis ins kleinste Detail an jeder Stelle des Autos erklärt worden, was alles Geräusche machen kann und was wie häufig vorkommt und wie es sich anhört).
- Keilriemen abhängen und Motor laufen lassen, ob Geräusch verschwindet, wenn ja, Geräusch aus dem Aggregatenbereich wie bspw. der allseits beliebte Keilriemenspanner, wenn nein, Geräusch vermutlich aus dem Motorsteuerbereich (oder alle anderen, mehrfach im Forum genannten Bereiche). Solltest Du das nicht selbst hinbekommen, Fachmann aufsuchen.
Ferndiagnose nicht seriös möglich, da man es NUR vor Ort sicher diagnostizieren kann. Man könnte jetzt halt alle Dinge aufzählen, die Geräusche machen könnten, und die Liste wäre ziemlich lang und im Endeffekt musst Du es doch selbst lokalisieren. Aber wie gesagt, wurden die üblichen Bereiche alle mehrfach in mehreren Threads genannt. Unter anderem auch hier:
Moin Leute!
Da ja wirklich ständig, immer und immer wieder neue Threads von Newbies erstellt werden, wo es immer um das eine gleiche Thema geht, was aber schon bis ins kleinste Detail durchgesprochen wurde und ich es auch leid bin, immer wieder dasselbe zu schreiben und aus meinen alten Threads raus zu kopieren, wie viele andere User vermutlich auch, weil die Newbies entweder nicht mit der Suche umgehen können oder schlichtweg zu faul sind, habe ich hier mal einiges kurz zusammengefasst; absichtlich nicht zu detailliert, weil es den meisten Newbies eh zu anstrengend zu lesen ist. Es geht...
Solltest Du den Wagen noch nichtgekauft haben, würde ich Dir raten, einen grossen Bogen alsFahranfänger und nicht Erfahrener als um dieses Modell zu machen.Wir reden hier von einem fast 25 Jahre alten Auto, das in dem Modellein potentiell massives Rostproblem besitzt, sowie einenproblematischen Motor und für das es sogut wie keine Teile mehrgibt. Neu nicht mehr und gebraucht (weil TS Modell) ist es ebenfallsschwierig und äusserst teuer, Teile für das Auto zu beschaffen.Mittlerweile ist der Celica nicht mehr für Schrauberanfänger zuempfehlen, sondern nur noch etwas für Leute, die Erfahrung haben undwissen, worauf sie sich einlassen und wie bodenlos dieses Auto werdenkann. Vor allem gilt das für die Neuanschaffung. Besitzt man bereitsseit Jahren oder Jahrzehnten einen Celica, sieht es schon anders aus,weil man diesen dann im Laufe seines langen Besitzes retten konnte,dadurch, das man ihn noch jung an Jahren ergo in noch gutem Zustandergattern konnte, bereits seine Erfahrungen damit hat und dieseExemplare dann auch die Top und teuer Modelle in den Autobörsenausmachen.
Die Ausmaße siehe im Rost Thread hier:
Aus mehrfach gegebenem Anlass möchte ich heute mal einen Thread erstellen, wo es um die Roststellen des T23 geht.
Der „Anlass“ ist der, das ich in den letzten 4!!! Wochen mit 3!!! Usern Kontakt hatte, die massiv korrosionsgeschwächte Schweller, bedingt durch Wassereinbruch ins Fahrzeug hatten.
Daher habe ich mal ein paar Fotos aus dem Forum zusammengesammelt und habe auch selbst Fotos gemacht, wo man mal die gefährdeten Stellen sieht. Wer ebenfalls noch Fotos von Roststellen an der Karosserie hat, bitte unbedingt mit hier reinposten.
Nehmt einen feuchten Innenraum bitte immer Ernst und...
Hier auch aus diesem Jahr so typische Beispiele von Fällen, wo die Fahrzeuge abgegeben wurden, eben wegen den sich
immer weiter anstauenden Problemen mit dem alten Auto und eben auch dem Rost (den man eben nicht sofort bei Kauf sehen kann) :
Schlachtfahrzeug oder Ersatzteilespender abzugeben und NUR Komplett, ich schlachte...,Toyota Celica T23 / Teilespender in Niedersachsen - Rastede
www.kleinanzeigen.de
Wichtig, kein Notverkauf, ich spiele mit dem Gedanken sie zu verkaufen und schaue wie die Anfragen so laufen, Preis ist vhb realistische angebote nehme ich gerne an
Ist bei mir auch so,hab nen firmenwagen,den mazda und die celi war für spaß,die km verteilen sich so echt gut.
Aber irgendwann is halt ma gudd^^
Liebe Celica-Freunde,
nach 25 Jahren treuer Begleitung fällt es mir nicht leicht, mich von meinem geliebten Toyota Celica zu trennen. Das Auto ist ein echter Zeitzeuge – zuverlässig, charaktervoll und mit jeder Menge Geschichte.
Fahrzeugdetails:
• Erste Hand
• Modell: Toyota Celica (Silber-Metallic)
• Erstzulassung: 01/2000
• Kilometerstand: ca. 292.000 km
• Leistung: 105 kW (142 PS)
• Getriebe: 6-Gang (3-türig)
VB:
• 5000,- €
Ausstattung:
• ABS
• Klimaautomatik
• elektrische Fensterheber
• elektrische Wegfahrsperre
• Original Edelstahl-Einstiegleisten "Celica"
• Radio mit...
Hallo,
ich hätte eine 2001er S zum Schlachten. Ich weiß, alles nur mit Preisangabe, aber ich will erstmal aushorchen ob hier Interesse und oder Bedarf an Teilen besteht. Dann würde ich alles auflisten und beziffern. Ansonsten wäre es die Mühe nicht wert ist hier auch noch einzustellen.
Hat also jemand Interesse oder Bedarf an Teilen? Vorab schon mal gesagt, der Motor ist seit einigen Jahren nicht gelaufen, und alles was unten herum unter dem Boden ist auch nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Oder nur mit sehr viel Aufwand verbunden und deswegen lohnt sich für mich kein Wiederaufbau.
Liebe Celica-Freunde,
nach 25 Jahren treuer Begleitung fällt es mir nicht leicht, mich von meinem geliebten Toyota Celica zu trennen. Das Auto ist ein echter Zeitzeuge – zuverlässig, charaktervoll und mit jeder Menge Geschichte.
Fahrzeugdetails:
• Erste Hand
• Modell: Toyota Celica (Silber-Metallic)
• Erstzulassung: 01/2000
• Kilometerstand: ca. 292.000 km
• Leistung: 105 kW (142 PS)
• Getriebe: 6-Gang (3-türig)
VB:
• 5000,- €
Ausstattung:
• ABS
• Klimaautomatik
• elektrische Fensterheber
• elektrische Wegfahrsperre
• Original Edelstahl-Einstiegleisten "Celica"
• Radio mit...