Liebe Celica-Freunde,
nach 25 Jahren treuer Begleitung fällt es mir nicht leicht, mich von meinem geliebten Toyota Celica zu trennen. Das Auto ist ein echter Zeitzeuge – zuverlässig, charaktervoll und mit jeder Menge Geschichte.
Fahrzeugdetails:
• Erste Hand
• Modell: Toyota Celica (Silber-Metallic)
• Erstzulassung: 01/2000
• Kilometerstand: ca. 292.000 km
• Leistung: 105 kW (142 PS)
• Getriebe: 6-Gang (3-türig)
VB:
• 5000,- €
Ausstattung:
• ABS
• Klimaautomatik
• elektrische Fensterheber
• elektrische Wegfahrsperre
• Original Edelstahl-Einstiegleisten "Celica"
• Radio mit 6-Fach-CD-Wechsler, 6 Lautsprecher
• Asphärische Außenspiegel, elektrisch verstellbar und beheizbar
• Servolenkung
• Zentralverriegelung mit Fernbedienung
• Integrierte Nebelscheinwerfer im Frontspoiler und Nebelschlussleuchten, 3. Bremsleuchte oben
• Front- und Seitenairbags, Seitenaufprallschutz
• Höhenverstellbare Lenksäule, Lederlenkrad
• beheizbare Heckscheibe
• Sitzheizung Fahrerseite (nicht sehr stark)
• geteilte und klappbare Rückbank sehr gut erhalten.
• Original Toyota-Alufelgen (2023 wurden Winterfelgen und Winterreifen neu angeschafft)
• Batterie im Herbst 2024 erneuert.
• Neuer Motorkühler 2024
• 2 Gasfederdämpfer für die Heckklappe vor ca. 3 Jahren erneuert
Bekannte Mängel:
• Hinterachse durchgerostet
• Scheinwerfer-Höhenverstellung v.o.F.
• Fußbremse hinten wirkt ungleichmäßig (einseitig über 50%, rechts ca. 120, links ca. 70) und die Handbremse hat zu geringe Wirkung
• Rost an der Unterseite hintern sowie drei äußere Roststellen (siehe Fotos)
• Langer Kratzer an der Beifahrerseite (siehe Foto)
• Fahrertür, vor ca. 18 Jahren erneuert, hängt nun leicht beim Öffnen (Scharnierproblem); ansonsten unfallfrei
• Lenkpumpe verschlossen
• Webasto-Standheizung defekt
• optische Mängel
• TÜV/ASU ist noch gültig 03/2025, wird aktuell noch gefahren -> somit Probefahrt möglich
Leider habe ich nicht die Möglichkeit, meinen Celica wieder aufbereiten zu lassen.
Trotz der genannten Mängel bietet dieser Celica viel Charme und Potential – ideal für Bastler oder Liebhaber, die bereit sind, in kleine Reparaturen/Schweißarbeiten zu investieren und ein Stück Celica-Kultur zu bewahren.
Der Celica kann besichtigt werden m Raum Bayreuth.
nach 25 Jahren treuer Begleitung fällt es mir nicht leicht, mich von meinem geliebten Toyota Celica zu trennen. Das Auto ist ein echter Zeitzeuge – zuverlässig, charaktervoll und mit jeder Menge Geschichte.
Fahrzeugdetails:
• Erste Hand
• Modell: Toyota Celica (Silber-Metallic)
• Erstzulassung: 01/2000
• Kilometerstand: ca. 292.000 km
• Leistung: 105 kW (142 PS)
• Getriebe: 6-Gang (3-türig)
VB:
• 5000,- €
Ausstattung:
• ABS
• Klimaautomatik
• elektrische Fensterheber
• elektrische Wegfahrsperre
• Original Edelstahl-Einstiegleisten "Celica"
• Radio mit 6-Fach-CD-Wechsler, 6 Lautsprecher
• Asphärische Außenspiegel, elektrisch verstellbar und beheizbar
• Servolenkung
• Zentralverriegelung mit Fernbedienung
• Integrierte Nebelscheinwerfer im Frontspoiler und Nebelschlussleuchten, 3. Bremsleuchte oben
• Front- und Seitenairbags, Seitenaufprallschutz
• Höhenverstellbare Lenksäule, Lederlenkrad
• beheizbare Heckscheibe
• Sitzheizung Fahrerseite (nicht sehr stark)
• geteilte und klappbare Rückbank sehr gut erhalten.
• Original Toyota-Alufelgen (2023 wurden Winterfelgen und Winterreifen neu angeschafft)
• Batterie im Herbst 2024 erneuert.
• Neuer Motorkühler 2024
• 2 Gasfederdämpfer für die Heckklappe vor ca. 3 Jahren erneuert
Bekannte Mängel:
• Hinterachse durchgerostet
• Scheinwerfer-Höhenverstellung v.o.F.
• Fußbremse hinten wirkt ungleichmäßig (einseitig über 50%, rechts ca. 120, links ca. 70) und die Handbremse hat zu geringe Wirkung
• Rost an der Unterseite hintern sowie drei äußere Roststellen (siehe Fotos)
• Langer Kratzer an der Beifahrerseite (siehe Foto)
• Fahrertür, vor ca. 18 Jahren erneuert, hängt nun leicht beim Öffnen (Scharnierproblem); ansonsten unfallfrei
• Lenkpumpe verschlossen
• Webasto-Standheizung defekt
• optische Mängel
• TÜV/ASU ist noch gültig 03/2025, wird aktuell noch gefahren -> somit Probefahrt möglich
Leider habe ich nicht die Möglichkeit, meinen Celica wieder aufbereiten zu lassen.
Trotz der genannten Mängel bietet dieser Celica viel Charme und Potential – ideal für Bastler oder Liebhaber, die bereit sind, in kleine Reparaturen/Schweißarbeiten zu investieren und ein Stück Celica-Kultur zu bewahren.
Der Celica kann besichtigt werden m Raum Bayreuth.
Anhänge
-
269,6 KB Aufrufe: 8
-
249,4 KB Aufrufe: 8
-
223,6 KB Aufrufe: 8
-
217,6 KB Aufrufe: 8
-
189,7 KB Aufrufe: 8
-
203,2 KB Aufrufe: 9
-
207,3 KB Aufrufe: 12
-
152 KB Aufrufe: 12
-
167,8 KB Aufrufe: 11
-
195,7 KB Aufrufe: 10
-
136,9 KB Aufrufe: 10
-
209,6 KB Aufrufe: 10
-
135,5 KB Aufrufe: 9
-
257,5 KB Aufrufe: 9
-
151,7 KB Aufrufe: 9