T20 Beste Abgasnorm für den 3SGTE - 3SGE Gen 1,2,3,4

Seit
11. Oktober 2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
#1
Hallöle erstmal,

Kann mir jemand weiterhelfen ?
Ich find nix genaues........

Ich suche die beste Abgasnorm für den 3SGTE oder auch 3SGE Motor und wo dieser verbaut würde.....

Ich danke für eure Hilfe.

Gruß Markus
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#2
Hey - geht´s dir um nen T23 Swap? Wenn ja geht meines Wissens nur den Gen4 aus dem letzten Caldina.
 
Seit
11. Oktober 2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
#3
Jupp genau Brauch denn für'n Swap...
Möchte einen 3SGE oder 3SGTE nehmen.

Brauch aber Abgassnorm 4 sonnst wird's schwer mit Eintragen.

Lg.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#4
Da kannst nur den aus dem Caldina nehmen. Geiles Projekt. Hab ich mir auch schon oft Gedanken gemacht. Würde das in Sinis Garage bei Stuttgart machen. koryphäe was den Motor angeht.
 
Seit
11. Oktober 2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
#5
Wir ham ne eigene Werkstatt....

Wir haben nen RX8 mit Motorschaden....
Und der Wankeldreck säuft nur Sprit wie Sau.
Und ständig is er Platt.

RX8 mit 3S-GTE längs Eingebaut.

Wo es leistungs mäßig hin geht weis noch keiner...

Jetzt wollen wir uns erstmal Informieren wie wer wo was...

Bei Interesse einfach mal auf Facebook nach "That Garage Performance" Schaun.

Gruß Markus
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Der 3SGE war u.a. auch in der ST202 verbaut (aktuellstes Modell T20 GT Facelift, Jahrgang 99), hat aber wie du schon selbst festgestellt hast nur D3.
3SGTE war in der ST205 (GT4), die Norm kenne ich nicht.
 
Seit
11. Oktober 2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
#8
Ja wie ich rausgefunden hab sind alle je gebauten 3S Motoren nie über die D4 Norm gekommen....

Aus dem 3S kann man richtig was machen daher wollt ich diesen Motor nehmen... Alter Gussblock eben.

Aber ohne D4 wird das nix...
Da der RX8 nie schlechter war als D4 bekomm ich Nenn D3 Motor nie eingetragen....

Na dann muss ich mich weiter umschauen nach einem geeigneten Motor mit Potenzial sollte halt ein 4 Zylinder sein.

Gruß Markus
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#10
Es gab den 3Sgte aber nicht nur in Celicas. Der letzte war wie gesagt im Caldina. Und bis jetzt dachte ich dass der Euro 4 hätte.
 
Seit
11. Oktober 2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
#11
Werd ich tun wenn du mir sagst von wem ich das machen soll..

Erst der 2ZZ ge erfüllte die D4 Norm...

Aber der kann nicht soooo viel Leistung ab....

Naja...
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#13
Der 3 S-GTE ist ein verlockender Motor für Tuningprojekte, es gibt aber zwei Haken bei der Geschichte.

1. eben die Abgasnorm, da insbesonder auch Geschichten wie OBD und
2. Gewicht.

Es gab den 3Sgte aber nicht nur in Celicas. Der letzte war wie gesagt im Caldina. Und bis jetzt dachte ich dass der Euro 4 hätte.
War der Calinda denn überhaupt als EU Modell mit 3S-G(T)TE erhältlich?
 
Seit
11. Oktober 2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
#14
Der 3 S-GTE ist ein verlockender Motor für Tuningprojekte, es gibt aber zwei Haken bei der Geschichte.

1. eben die Abgasnorm, da insbesonder auch Geschichten wie OBD und
2. Gewicht.


War der Calinda denn überhaupt als EU Modell mit 3S-G(T)TE erhältlich?


Da ist ja der Hase begraben !

Sie haben den 3S vom Markt genommen weil die Umbau Maßnahmen zu umfangreich gewesen währen und daher würde die Produktion/Auslieferung für Deutschland eingestellt und der letzte 3S ")glaub 2002 gelesen zu haben)" hatte immernoch D3...

Gewicht macht mir so keine Sorgen, da ich ja mit der Einbau Lage das etwas abfangen kann... (Weiter nach hinten/unten)

Lg.
 

djcroatia

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2008
Beiträge
70
Zustimmungen
0
#15
Wollte mal nachfragen ob was neues gibt?

Auch wollte ich fragen, der letzte 3S-GTE hatte also die Euro3, d.h. theoretisch könnte man ihn in einen Corolla TS verbauen?
Meiner ist EZ 12.2004 und im Schein steht Euro3.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#16
War der Calinda denn überhaupt als EU Modell mit 3S-G(T)TE erhältlich?
Nur als Import - aber es gibt in Deutschland zugelassene Caldina mit 3SGTE. Der Speedmaster hatte zum Beispiel einen. Und der hat meine ich auch nen OBD. Genau das WAR ja meine Hoffnung! Hab dann aber mal mit nem Bekannten gesprochen der div. MR2 schon aufgebaut hat und sich sehr gut mit den Motoren auskennt - und der hat leider gemeint dass ich es vergessen kann. Müsste mal direkt mit Speedy sprechen.
 
Top