Bei Fernlicht geht Abblendlicht mit an!

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.064
Zustimmungen
891
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#1
Mir ist heut morgen aufgefallen, als ich mit Licht gefahren bin und dann den Wagen kurz abgestellt habe (Licht ausgemacht) und dann gegen den Fernlichthebel gekommen bin...das dann das Abblendlicht mit angegangen ist bei Fernlicht...Ich hab dann nochmal bewusst das Fernlicht gezogen und das Abblendlicht ging wieder mit an.

Ist da richtig so?

Ich meine, das ich während des fahrens mal Lichthupe gemacht habe und da das Abblendlicht nicht mit angegangen ist...
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#2
hm also wenn ich fernlich anmache ist das ABL eh immer an ob es jetzt wenn du licht aus hast und dann die lichthupe betätigst mitangeht hab ich noch nicht ausprobiert:)
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#3
sicher? denke schon das das normal ist... immerhin ist das fernilicht ne combo aus dem abblendlicht...

frage mich was ihr so für fragen stellt... ihr habt am tage nix zutun oder? :D
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.064
Zustimmungen
891
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#5
Denke das kommt eben immer drauf an wie die schaltung gebaut wurde.

Ich kenne es von den lampen wo fern und ablendlich in einem ist meist so das das abblendlicht ausgeht wenn man fernlicht anmacht. Aber selbst da muss das nicht sein.
Und schlecht ist es auch nicht. Wäre doch doof wenn auf einer seite das fernlicht nicht geht du das fernlich anmachst und dann noch weniger siehst als vorher. Also warum nicht beides. Auserdem ist das fernlich auch für die ferne gedacht und leuchte direkt vor dem auto nicht so gut aus finde ich.

MFG
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.064
Zustimmungen
891
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6
Die Abblendabschaltung hat ja (meine Celi zumindest) nicht. Das Abblendlicht bleibt an, wenn man Fernlicht macht!

Ich muss aber sagen, wenn ich andere Autos fahre, wo das Abblendlicht abschaltet, wenn man Fernlicht anmacht, das man dann deutlich mehr sehen kann in der Ferne, weil man sich mehr auf das Fernliegende konzentrieren kann und nicht noch zusätzlich die Sicht vorm Auto hat...

Obwohl ich komme vom Thema ab...:D
Geht ja immernoch darum, ob mein oben im ersten Thread beschriebenens Phänoomen noch jemand bei seiner Celi beobachten konnte!:p
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#9
Ich kenne es von den lampen wo fern und ablendlich in einem ist meist so das das abblendlicht ausgeht wenn man fernlicht anmacht. Aber selbst da muss das nicht sein.
Wie Frank75 schreibt, wegen der Überhitzung geht bei H4 das Abblendlicht aus.

Ich hab zwar Xenon, jedoch leuchtet es folgendermaßen:
Wenn Abblendlicht eingeschaltet ist und Fernlicht kommt dazu bleiben beide an. Wird nur die Lichthupe betätigt (Abblendlicht ist aus) leuchtet nur Fernlicht.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.064
Zustimmungen
891
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#10
Habs eben nochmal getestet und auch gemessen.

Sofern ich Lichthupe mache, geht das Abblendlicht mit an...
Hab dann die Birnen abgezogen und direkt am Stecker gemessen...und sobald das Fernlicht gezogen wird und leuchtet, hab ich 12 Volt auf dem Plus des Abblendlichtsteckers...

Eure "S" macht das also ganz sicher nicht?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.064
Zustimmungen
891
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Könnte das mal jemand bei seiner "S" versuchen? :D

Also Motor aus, Zündung aus, und einfach mal das Fernlicht ziehen, ob es mit angeht? Weil Casey sagt zwar das es bei ihm nicht so ist...aber er hat ja auch die TS mit Xenon...vielleicht war es da generell anders, als bei Halogen!
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#13
Habs mal bei meiner S Preface gerade gemacht.

Also egal ob das Abblendlicht schon an ist oder nicht. Und egal ob man das Fernlicht so anmacht oder den Hebel in die andere Richtung bewegt, also Lichthupe gibt, geht immer das Abblendlicht mit an.

Fazit: Sobald Fernlicht angeht geht das Abblendlicht mit an. Standlich hingegen ist unabhängig davon bedienbar.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.064
Zustimmungen
891
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#14

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.064
Zustimmungen
891
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15
Habs mal bei meiner S Preface gerade gemacht.

Also egal ob das Abblendlicht schon an ist oder nicht. Und egal ob man das Fernlicht so anmacht oder den Hebel in die andere Richtung bewegt, also Lichthupe gibt, geht immer das Abblendlicht mit an.

Fazit: Sobald Fernlicht angeht geht das Abblendlicht mit an. Standlich hingegen ist unabhängig davon bedienbar.
Super, Danke Dir! Dann ist doch nichts kaputt! :D

@Nera: Kommando zurück. :p Danke Dir trotzdem!
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.297
Zustimmungen
113
Beruf
DvD
#16
Hat sich wohl überschnitten. Oder brauchste noch ne zweite Meinung:D

Danke xXflo&CeliXx
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.297
Zustimmungen
113
Beruf
DvD
#17

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#19
kleines Update: auch bei Xenon geht Fern- und Abblendlicht (also Xenon) zusammen an, egal ob Fernlicht oder Lichthupe.
Das fällt einem am Tag gar so nicht auf. Aber davon abgesehen, wenn ich das Fernlicht seit meinem Führerschein schon 10 x benutzt oder gebraucht habe, ist das schon viel. Da liegt die Nutzung der Lichthupe wahrscheinlich doppelt so hoch als das Abblendlicht :D:D:D
 
Top