T23 Automatisch abdimmender Innenspiegel mit LC Display

Super! :)

Kabel kannste unter dem Dachhimmel durchziehen, rüber zur A-Säule, hinter die Verkleidung!

Rückfahricht+ haste da auch am Tacho:
Tachoeinheit Stecker A (der breitere) Pin 21. Ein Rot-Schwarzes.

Wobei ich das gar nicht mit angeschlossen habe.
Ich bin gleich zur Mittelkonsole runter und habe die Versorgungsleitungen vom Zigarettenanzünder abgegriffen.
 
soo,
alles verbaut und funktioniert.

strom hab ich mir dann auch vom zigarettenanzünder geholt.

rückfahrlicht ist aber auch angeschlossen und schaltung funktioniert.

ich hatte erst rot weiß im kopf gehabt und hatte erfolglos rumgetestet, bis ich dann mal nachgezählt hab. ^^


eine frage noch, wie kalibriert man denn den kompass?
 
Viel Spass damit! :)

eine frage noch, wie kalibriert man denn den kompass?

Du musst ein paar Sekunden im Kreis fahren (paar Runden 360°). Das CAL verschwindet dann.
(Es kann sein, das vorher noch das Gebiet mit einer Tastenkombo festgelegt werden muss. Das ist je nach Ausführung unterschiedlich.
Probiere aber erstmal im Kreis fahren)
 
Zuletzt bearbeitet:
ein herzliches danke an dich, crx.


zwei kleine bilder, die noch zeigen wie ich dann strom und rücklicht angeschlossen hab.
 

Anhänge

  • zig2.jpg
    zig2.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 30
  • tacho2.jpg
    tacho2.jpg
    75 KB · Aufrufe: 27
PC Stecker...auch ´ne Möglichkeit! :D

Hats geklappt mt der Kompass Kalibrierung?
Hast mal ein Bild vom Spiegel? Wollte mal sehen, welches Modell Du hast!
 
bin jetzt mal die nacht gefahren, und so n wirklichen effekt hab ich nicht bemerkt, es wird nur unwesentlich dunkler und die blendwirkung nicht merklich gemindert.

gibts vielleicht einen weg die dimmwirkung zu erhöhen?
 
Hi!

Kurios...ich bin mit dem Effekt sehr zufrieden. Vor allem bei Autos die dicht hinter mir fahren merkt man den Unterschied sofort.

Reagieren tut er aber? Haste mal eine Taschenlampe direkt vor die Fotodiode gehalten? Er müsste dann extrem dunkel, wie in meinem Video, werden.

Den Grad der Abdimnung kann man so leider nicht einstellen.

Hast Du zufällig getönte Scheiben, das von Grund her schon wenig Licht durch die Heckscheibe fällt?

Gruss
Ben
 
vorderen fotosensor zugehalten und das deckenlicht eingeschaltet:
das er abdimmt sieht man, ich fürchte aber das sensitivität und reaktionszeit durchs alter abgenommen haben.

http://youtu.be/qr_sAB2VsN8
 
Mhm, Ich hab mal überlegt.

Es sind ja Photowiderstände, deren Differenz die Abblendwirkung auslöst.
Wenn ich also an den Vorderen einen Zusätzlichen Widerstand hänge, dürfte ich entsprechend das Einsetzen der Blenddung in Richtung "früher" manipulieren können.
 
Jetzt wirds aber detailiert.... :D
Musste versuchen...meiner reagiert zumindest noch recht fix.
 
Zurück
Top