T23 Automatisch abdimmender Innenspiegel mit LC Display

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#1
Automatisch abdimmender Innenspiegel mit VFD Display

Habe mal wieder ein kleines Elektrik Update gemacht.

Diesesmal ging es um einen automatisch abblendenden Innenspiegel.
Wer von diesen Spiegeln noch nichts gehört hat, kann hier genau nachlesen, was das eigentlich ist:
http://www.seat.de/content/de/brand.../a/automatisch-abblendender-innenspiegel.html

In den USA gab es diesen Spiegel als OEM Toyota Teil als Option für die Celica:





Wie in den USA üblich, hatte dieser Spiegel einen kleinen VFD Display, der als Kompass und Temperaturanzeige dient.

Hersteller der Spiegel war die Firma GENTEX. Das Modell war der GNTX-177. Original Toyota Nummer: PT374-20030
Auch heute noch zu haben, zu einem "Schnapperpreis" von 400 EUR:


Hier der Spiegel:



ZUM EINBAU:

Alten Spiegel abmontieren (kleinen Schlitzschraubendreher in den Schlitz stecken und gleichzeitig den Spiegel nach hinten ziehen:


Mein Pre-Facelift Celica hat bereits die passende Aufnahme für den Spiegel. Den sogenannten "Wedge Mount".
Die Platte sieht so aus:

(Der Facelift soll wohl eine andere Halteplatte haben)

Der neue Spiegel passt Plug&Play auf die Platte - wird aber nochmal mit einer Schraube fixiert:


Der Spiegel braucht natürlich Strom und der Temperaturgeber für die Aussentemperatur muss auch angeschlossen werden:
Es werden folgende Leitungen benötigt: 12V Zündungs oder ACC Plus, Masse, zwei Leitungen für den Temperatursensor, Optional Signal vom
Rückwärtsgang (um die Abblendfunktion beim Rückwärtsfahren zu deaktivieren)


Es kann eine originale Abdeckung von Toyota verbaut werden, um den Kabelbaum zu verdecken:

Teilenummer: 87818-AC010



Fertig eingebaut sieht das ganze dann so aus:




Bzw. habe ich mir noch den anderen mit Dual Display besorgt:



Die Beleuchtung ist im original Blau mit grüner Kontrollleuchte.
Das habe ich natürlich erstmal an die Cockpitbeleuchtung in Amber angepasst.

Der Kompass muss danach anhand einer Tabelle, die in der Original Toyota Bedienungsanleitung vorhanden ist, kalibriert werden.

Hier ein kleines Video, wie der Spiegel auf Lichteinfall reagiert:
http://www.youtube.com/watch?v=nlvS4yJxI6U
(Funzt irgendwie in meinem Mozilla nicht...im IE aber...)

Diese Spiegel gibt es ja auch mit Display, um bspw. die Rückfahrkamera anzuschliessen, aber ich wollte es natürlich wie immer Celica zeitgemäß haben! :D

Schöne Grüße,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#4
Find die Umsetzung von dir wie immer cool.
aber für diejenigen mit getönten scheiben eher unbrauchbar ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
Benni, jetzt hast du schon 3 Temperaturanzeigen:eek::confused::D
Mal wieder eine coole Sache du alter Tüftler:cool:
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#8
Sehr geil, gefällt mir echt gut

Vorallen das du es gleich auf Amber umgebaut hast :) , Respekt vor der kreativität und der Arbeit die du reinsteckst....

Ich nenne dich jetzt mal den OEM-Gott :eek::cool:

@ Dunja

Er hat aber jetzt auch ein Compass...
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#11
Cooooll,
Immer wieder Hamma was du da auspackst für die Himmlische.
Deine Celica ist ja jetzt schon fast unbezahlbar...
ich wünsch mir die zu Weihnachten vom Weihnachtsmann und das er mir die am Besten einbaut. :D
Also wann kommst du rum`?

:D
 

rüdiger

New Member
Seit
3. April 2013
Beiträge
2
Zustimmungen
0
#12
Hallo Ben, coole Sache der Spiegel, denke nach auch sowas zu machen. Wie hast du denn die Beleuchtung auf Amber geändert, die Leuchtdiode ist auch nicht mehr grün, hast du die etwa auch getauscht?
Gruss Rüdiger
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#13
Hi Rüdiger!

Vor dem VFD Display sitzt eine blaue Filterscheibe.

Diese habe ich gegen eine Amberfarbende ausgetauscht:





Die LED habe ich ebenfalls gegen eien Amber LED ausgetauscht.
Hier gibt es aber verschiedene Varianten der LEDs in den Spiegeln!
Im ersten Spiegel war eine grüne SMD verbaut und im zweiten Spiegel eine grüne Rechteck LED:


Aber lässt sich ja beides leicht umbauen! :)

Grüße und viel Spass beim einbauen!

Ben
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#14
Mensch die Dinger sind ja bei ebay, spot-billig. :D

Wie hast du denn die Kabel verlegt bzw wo hast du die abgegriffen? Oder liegen die "einfach so rum" oben am Spiegel? :p
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15
Wäre schön wenn sie da rumliegen würden! :D
Ne, man muss die Kabel schon unten im Fussraum abgreifen und durch die A-Säule unter dem Dachhimmel nach oben durchziehen.

Die Kabel für den Temp. Sensor sind natürlich anstrengend, da sie von der Stossstange bis zum Spiegel gezogen werden müssen! :eek:
 

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#18
toasting in an old bread

da mich der spiegel ein wenig reizt hab ich mal ebays suchmaschine angekurbelt. und siehe da, die gibts für um die 20€ gebraucht in amiland.

problem ist nur, von verschiedenen fahrzeugtypen.

weis jemand, ob die ansatzpunkte gleich sind und ich die ohne viel weiteres wechseln kann?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#19
Hi!

Du brauchst nur einen, der für den Wedge Mount vorgesehen ist, den ich bei mir fotografiert habe! Die meisten sind es!

 

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#20
der spiegel ist am wochenende angekommen und passt auf meine aufnahme. *freu*

wie und wo zieh ich denn die kabel am besten lang und wo hol ich mir das rückwärtsgangsignal her?
 
Top