nein sie öffnet sich nicht, auch bei den anderen autos ist da snicht der fall!
du kannst aber die türe nach 2x ziehen der klinke statt 1x aufmachen
bei einigen autos z.b. smart (ja ich weiß ich kein auto) ist es so das du nur 1x ziehen musst.
der schutz dient eigentlich dann nur gegen carjacking an der ampel ect. was ganz sinvoll in meinen augen ist
mmhh... Also meine Fahrschul E-Klasse damals hat ab 15km/h automatisch verriegelt und blieb nach stehen bleiben ca. 30sekunden von außen unzugänglich. Dann öffnete sich die Tür automatisch. Von innen konnte man sie jeder Zeit öffnen.
Beim auslösen des Airbags wären alle Türen automatisch aufgegangen.
naja, man müsste sich in der toyota werkstatt mal schlaumachen ob das geht bei uns.
wie machen das eigentlich die alarmanlagen die diese funktion besitzen?
die müssten doch eigentlich an das tachoimpulssignal angeschlossen werden zwecks veriegellung.
mein nachbar hat ne waeco alarmanlage in seinem E36 bmw drinne und die verriegelt und entriegelt auch so wie von werk.
Wenn meine Türen vorletzes Jahr verriegelt gewesen wären, wäre ich höchstwahrscheinlich verblutet. Hatte so schon nur noch 2 ltr. im Körper, als ich endlich im Krankenhaus war. Und das, obwohl die Ersthelferin ne Ärztin war!
Dto. bei Flügeltüren - sollte man sich vielleicht mal durch den Kopf gehen lassen...
also meiner meinung nach ist es gesetzlich vorgeschrieben, das, sobald ein auto die funktion hat, alle türen von innen manuell zu verriegeln, diese bei einem unfall automatisch aufgehen müssen
Ich hatte in meinem letzten auto eine alarmanlage nachträglich eingebaut da haben sich die türen auch abgeschlossen wenn die zündung 10sec an war. Auf gingen sie wieder wenn die zündung ausgeht.
Unfall weis ich nicht aber wenn die zündung anbleiben würde würden die normal nicht aufgehen.
Zur lösung des problem könnte man doch die kabel an dem schalter in der mitte anzapfen und bei zündung an einen kurzen impuls drauf geben und bei zündung aus wieder einen impuls zum tür öffnen.