T23 Ausstiegsleuchte unter der Tür wie original

Seit
21. August 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#1
Guten Mittag,
Habe mich hier jetzt auch mal angemeldet auf Vorschlag eines Kumpels.
Ich wollte mir eine Ausstiegsbeleuchtung in die Türen bauen und mal fragen, ob jemand hier auch sowas mal gemacht hat und wie ihr das gelöst/eingebaut habt.
Mir wurde gesagt, das jemand hier genau das schonmal gemacht hat, aber mein Kumpel wusste den User Namen nicht. Der hatte auch im Kofferraum das gleiche als Warnleuchte verbaut, was mir auch ganz gut gefallen hat!

Möchte die Beleuchtung unter die Türen, wie bei aktuellen Oberklassen bspw. haben! Die Kofferraumklappenwarnleuchte interessiert mich aber auch!

Dankeeee, Lars
 
Seit
21. August 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#4
Moschen!

Danke für den Tipp!
@xenonlook. Sieht bestimmt derbe aus und leuchtet auch abartig aus, kann ich mir denken. Aber LED wollte ich auf jeden Fall nicht nehmen.
Würde das gern serientreu machen. Solche LED Streifen sehen finde ich nach selbstgebaut aus. Aber danke für den Link.

Danke, Luki! Werde ihn mal anschreiben!

Lars
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Grüße,

Also es ist richtig, ich habe die Ausstiegsbeleuchtung unter der Türverkleidung und Warnleuchten in der Kofferraumklappe.
Hier kurz ein paar Bilder und Teilenummern:

Das hier ist die Ausstiegsbeleuchtung unter der Türverkleidung:
























Verwendung finden hier zwei Leuchten von Audi.
Teilenummer: 331947113 (Preis 10,00 EUR/Stück)

Passen akkurat unten in die Türverkleidung. Angeschlossen über den Türkontakt.
Geht an, wenn man die Tür aufzieht, oder das Auto per FB aufschliesst.



Das hier sind die beiden Kofferraumwarnleuchten:
Ich habe jeweils die Glühbirnen Versionen genommen.













Ebenfalls Audi Leuchten.
Teilnummern:

Rote Warnleuchte: 8D0947411 (10,35/Stück)
Gegenstecker: 893971632 (2,14/Stück ohne Litze)

Weisse Leuchte: 3B0947415B (9,04 EUR/Stück)
Gegenstecker: 893971632 (2,14/Stück ohne Litze)



Das ganze gibt es auch in LED Version. Habe ich bspw. in meinem Winteraudi verbaut. Und zwar kann man
diese Leuchte verpolen und sie damit entweder Weiss oder Rot leuchten lassen.

Hier diese LED Leuchte:







Audi Teil.
Teilenummer: 8J0947409 (6,72 EUR/Stück)
Gegenstecker: 4B0971832 (2,14/Stück ohne Litze)


Hoffe ein bisschen geholfen zu haben!

Schöne Grüße,
Ben
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#9
Sind natürlich Originalteile von VW/Audi mit Zulassung! Aber natürlich nur, solange sie auch original und unverändert sind.
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#11
Für ne Türeinstiegsbeleuchtung brauchts keine Zulassung, da die nur leuchtet wenn die Türe offen ist ;)

LEDs sehen wie selbgebastelt aus? Die kommen an die Türunterkane und somit sieht man sie ja nicht mal, nur das Licht dasse abgeben ;)
 
Seit
21. August 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#12
Hi CRX_Fan!!

Danke für die vielen Bilder und Infos! Das sieht wirklich super aus!!!!!
Ich werde mich mal dran versuchen, ob ich es auch hinbekomme!!! Danke!!!!

LED Stripes oder SMDs möchte ich halt nicht, sondern es solllen schon KFZ Teile verwendet werden, da es original aussehen soll!! :)
 

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#13
Ich wollte kein neues Thema aufmachen, also frage ich hier.

Ich wollte mir jetzt eine LED Leiste unter die Tür machen und habe dazu 2 Fragen.

Erstens, kann mir einer eine genauere Erklärung geben, evtl mit ein paar Bilder, wo ich die denn anschließen kann? Sie soll halt bei geschlossener Tür aus sein.

Und zweitens, meine Kabel sind total kurz, kann mir Jemand einen Link geben, mit welchen Kabeln ich das verlängern kann?

Hier ein Bilder der Kabel:


EDIT: Das Bild sollte in ein paar Minuten zu sehen sein, bitte etwas Geduld.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#14
Ich wollte kein neues Thema aufmachen, also frage ich hier.

Ich wollte mir jetzt eine LED Leiste unter die Tür machen und habe dazu 2 Fragen.

Erstens, kann mir einer eine genauere Erklärung geben, evtl mit ein paar Bilder, wo ich die denn anschließen kann? Sie soll halt bei geschlossener Tür aus sein.

Und zweitens, meine Kabel sind total kurz, kann mir Jemand einen Link geben, mit welchen Kabeln ich das verlängern kann?

Hier ein Bilder der Kabel:


EDIT: Das Bild sollte in ein paar Minuten zu sehen sein, bitte etwas Geduld.


Hi!

So, hier mal das Pic des Kombisteckers im Fahrerfussraum, hinter der Holmverkleidung/Schweller:



Dort musst Du das ROT/WEISSE und das BLAU/WEISSE angreifen.
Nicht das, wo bei mir das rote Iso Band drum ist, das ist für was anderes. Da ist noch meine Coming Home Funktion und das Tagfahrlicht dran. Nicht irritieren lassen. Die Kabel mit den gelben Pfeilen auf dem Pic brauchst Du.

Was da + und Minus war hab ich gerade nicht im Kopf. Kannste ja dann messen. Wie bei den Japanesen üblich wird aber Masse am Türkontakt geschaltet.
Als Kabelverlängerung kannst Du jedes beliebige Kabel nehmen. Da es nur LEDs sind, hast Du auch keine besonders hohe Last, und dünne 0,5er Kabel reichen vollkommen aus oder auch 0,75er Lautsprecherkabel.
http://www.ebay.de/itm/Zwillingslit...=Elektroversorgungen&var=&hash=item56622bbc9c
 
Zuletzt bearbeitet:

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#15
Ich habe so gehofft das CRX den Beitrag sieht :)

Ok, gucke da mal morgen nach, kannst du mir evtl auf einem anderen Bild zeigen wo der Stecker sitzt? Und ob ich etwas beachten muss, wenn ich mich zum Stecker kämpfe?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#16
Hinter dieser Fussraumverkleidung sitzt besagter Kasten:


Und der hier gelb eingekreiste Stecker (mit Schiebedach hat mehr Kabel, ohne Schiebedach weniger Kabel) [Foto geklaut von "SamWhiksey" :D ]
 

Don Alex

Well-Known Member
Seit
10. Oktober 2012
Beiträge
131
Zustimmungen
1
#17
Danke versuche mich morgen mal, wo schließe ich die Leiste bei der Beifahrerseite an? Will das ungern auf die andere Seite ziehen ^^
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#18
Es wäre das sinnvollste, wenn Du die Leitungen rüberziehst. Ist ja schnell gemacht hinter dem Teppich rüber in den Fahrerfussraum.

Denn von der Beifahrerseite läuft der Türkontakt nicht direkt in den Beifahrerfussraum-Verteilerkasten, sondern in das Body ECU.
Sonst müsstest Du direkt am Türkontakt das Kabel abgreifen und zusätzlich nochmal ein anders Dauerplus im Kabelbaum bzw. Verteilerkasten. Da müsstest Du aber noch mehr originalkabel auftrennen.

Da wäre es ordentlicher, wenn man einfach nur die beiden Kabel im Fahrerfussraum-Verteilerkasten anzapft und die Kabel rüberlegt!
 
Top