T23 Auspuff Kraftstoffleitungen Hinterachse

Celi003

Member
Seit
3. Mai 2025
Beiträge
14
Hallo! Wir haben heute die Celi auf der Hebebühne durchchecken lassen wegen neuem Unterbodenschutz. Dabei wurde uns gesagt Kraftstoffleitungen, Auspuff und Hinterachse erneuern und bei der Gelegenheit Eisstrahlen und Wachsversiegelung Unterbodenschutz.
Habt Ihr Tipps, wo kauft man die Teile und was muss man beachten? Vielen lieben Dank im Voraus! ?
 
Bitte mehr suchen, alle Themen wurden mehrfach und detailiert behandelt

Hinterachse, bekanntes Problem, biete ich an (ist nicht mehr lieferbar, ich biete noch die allerletzten Lagerreste an) :
https://www.celica-community.de/thr...toyota-inkl-exzenter-buchsen-schrauben.35478/

Durchgerostete Einfüllstutzen (sowie Tank) sind bekanntes Problem, Einfüllstutzengeweih nicht mehr lieferbar, gebraucht kaufen. Siehe hier, wie es hinter der Verkleidung aussehen kann:
https://www.celica-community.de/thr...-berichte-und-bilder.34106/page-3#post-440562

Rostbehandlung generell:
Das Korrosionsschutzdepot anschreiben, Bilder schicken, und um die Vorgehensweise und die passenden Produkte aus dem Shop fragen. Muss individuell perfekt abgestimmt werden durch das Korrosionsschutzdepot in Bezug auf Werkzeug, Vorgehensweise und Produkte. Das KSD versucht dann, die Rostgradbestimmung anhand der Bilder abzuschätzen. ggf. sind auf Nachfrage des KSD Erprobungen erforderlich (man wird dann gebeten, den Rost anzuschleifen oder zu bürsten und Bilder zu machen, um genauer differenzieren zu können zwischen Rostansatz, Porenrost, Losrost, Schuppenrost, etc.). In dem Bereich sind langjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse der Produkte erforderlich, um es richtig zu machen. Sonst kann man es noch schlimmer machen. Daher nichts eigenmächtig durchführen in Sachen Rostbearveitung- oder Vorsorge bei alten Autos mit bereits vorhandenem Rost, sondern den Fachbetrieb fragen. Das Thema kann nie pauschal beantwortet werden, sondern MUSS, wie üblich beim Thema Korrosionsschutz, immer individuell auf Basis des vorliegendes Falls beurteilt werden, Es gibt kein Pauschalrezept. Rost etc. ist IMMER!! individuell beurteilt und danach die Vorgehensweise abgestimmt werden. Die Komplexität dieser Auswahl und Abstimmung der Produkte und auch der richtigen Werkzeuge hatte ich mal etwas ausführlicher in einem anderen Thread beschrieben. Da kommen sehr sehr viele Faktoren zusammen, die man beachten muss, wenn man es richtig machen will, da man auch sehr viel falsch machen oder verschlimmern kann.
https://www.korrosionsschutz-depot.de

Auspuff normal im Zubehör kaufen
https://www.motointegrator.de/artikel/790431-endschalldaempfer-bosal-228-469
https://www.motointegrator.de/artikel/1665924-dichtung-abgasrohr-elring-261310

Mittelschalldämpfer Problem mit dem ständig abgebrochenen Dichtungsvorsprung bei Demontage des Endtopfes bedenken und mit einplanen:
https://www.celica-community.de/thr...dringendes-problem-mit-msd.34202/#post-431152

Bevor auch nur eine Schraube gedreht wird, die Schwellerkunststoffverkleidungen abnehmen, und schauen wie der Zustand der Schweller ist. Ebenso die Getränkehalter hinten links und rechts rausnehmen , um von dort in die Schweller innen reinzuleuchten, wie es dahinter aussieht, ggf. mit Endoskop, da sonst wirtschaftlicher Totalschaden droht, da es dann finanziell bodenlos wird.

https://www.celica-community.de/threads/kaufberatung-t23-zusammengefasst-für-newbies-lesen.34055/

https://www.celica-community.de/threads/rost-am-t23.34088/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top