T23 Armaturenbrett ausbauen T23

Seit
23. September 2017
Beiträge
22
Zustimmungen
1
#1
Hallo Community,

ich bin gerade dabei mein armaturenbrett auszubauen und ich weiß hier gibt es einige solcher Themen die ich mir durchgelesen habe und die mir auch geholfen aber komme gerade trotzdem nicht mehr weiter...

Also viele der ganzen kleinteile die unten mit dran befestigt sind habe ich schon ausgebaut, die seitlichen Schrauben sind gelöst und Mittelkonsole + Handschuhfach ist raus.
Wo es jetzt hakt ist unten drunter, da sehe ich Schrauben die schon etwas schwerer zugänglich sind ich aber nicht sicher bin ob und was ich da alles lösen muss. (z.b. am Beifahrerairbag)

Wenn ich alles gelöst habe was man lösen muss, wo genau befinden sich dann noch die klipse?

Hoffe ihr könnt mir da helfen.
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#2
Die einzigen Schrauben mit denen das Brett befestigt ist sind die vier seitlichen. Der Rest ist nur geclipst.
Wenn es dennoch hängt, hängt vermutlich der Kabelbaum noch irgendwo dran. Der Kabelbaum ist an mehreren Stellen mit Clips und kleinen Blechschrauben am Armaturenbrett festgeschraubt. Die musst du ALLE lösen weil der Kabelbaum natürlich nicht mit raus kommen soll ;-). Da muss man mal mit ner Taschenlampe in den Fußraum kriechen und suchen. Stecker muss man natürlich alle lösen (Warnblinker, Security Leuchte, usw..) und Tacho ausbauen.

Der Airbag kann soweit ich weiß drin bleiben wenn alle Kabel ab sind!
Man kann den Airbag aber auch vorher ausbauen, sind glaube ich bloß 2 Muttern mit denen der fest ist.

Wenn man mal kräftig am Armaturenbrett zieht sollte man aber eigentlich merken wo es in etwa hängt.

Es hilft das Lenkrad raus zu machen, soll aber angeblich auch gehen wenn es drin bleibt.

Lenkrad ausbauen: 2 Torx Schrauben seitlich um den Airbag auszubauen. Dann die eine zentrale Mutter lösen um das Lenkrad abzunehmen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
Man bekommt das Amaturenbrett wie schon gesagt auch ohne Ausbau des Lenkrads raus.
Aber es geht deutlich einfacher wenn es demontiert ist.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Der Beifahrer-Airbag wird von oben in das Amaturenbrett geclipt. Ausbau ist sinnvoll.
Wenn du ihn abgeklemmt hast kannst du ihn auch mitsamt dem Brett ausbauen, aber der ist verhältnismäßig schwer, ohne tust dich leichter.
 
Top