APR VS Megan Domstrebe

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#1
ich denke hier sieht man jetzt ganz klar wer die stabilere und durchdachter Domstrebe baut

seht selbst :













also ich weiß welche ich einbau :D
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#3
:D niemaaaaals ha ha ha ha haaaa

na ich hab auch ganz schön geschaut
vor allem das tellerchen is bei apr gut gelungen und bei der megan halt doch etwas billig ausgefallen... wenn ihr genau hinschaut seht ihr sogar das ich die megan teller verbogen hab weil die unterlagsscheiben nicht genau geiche höhe hatten...

:rolleyes: lol
 
Zuletzt bearbeitet:

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#6
ja, das ist alles sehr gut gelaufen mit der apr... und ich hab vor ein paar monaten noch nach der rechtfertigung für den 3mal so hohen preis gefragt... jetzt hat sich das alles gut beantwortet ;) :)
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#8
Zitat von marc76:
ja, das ist alles sehr gut gelaufen mit der apr... und ich hab vor ein paar monaten noch nach der rechtfertigung für den 3mal so hohen preis gefragt... jetzt hat sich das alles gut beantwortet ;) :)
Man kommt das wofür man bezahlt. Bevor man jetzt die APR in den Himmel lobt wegen der Stabilität MUSS man eben auch den 3fachen Preis im Auge behalten. Sonst ist das ein Äpfel-Birnen-Vergleich liebe Leute :)
 

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#9
wer baut sich auch schon ne megan domstrebe rein? :D

also wenn ich von dem preis ausgehe, was ich für die apr gezahlt habe und ihr
immer 3fach so hoch sagt, bedeutet das, das die megan für €50 vertickt wird?
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#10
Irgendwo muss das Geld ja bleiben. :) Ne der Unterschied ist schon mehr als deutlich und ich würde auch wieder zur Whiteline oder einer anderen qualitativ Hochwertigen Strebe (C-One, APR, ...) zurückgreifen. Ich zahle lieber etwas mehr und hab dann auch die Qualität in der Hand.

Ich denke man dürfte den Unterschied in der Steifigkeit auch spüren zwischen den beiden Streben.

@mike: Hattest du die Megan schon verbaut? Sonst mach doch mal den Vergleichstest. Der Aufwand ist ja überschaubar (6 Schrauben).
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#11
ich hab die von Megan drin und bin zufrieden. der Mehrpreis für eine Qualitätsstrebe würde sich für mich gar nicht lohnen, da ich ja kein Rennfahrer bin und so durch die Kurven fahre, wo ich den Unterschied vielleicht merken würde... ;)

für den Mehrpreis gönn´ ich mir lieber noch eine sinnvolle Öldruck- und Öltemperaturanzeige. :)

that´s just my 2 cents...
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#12
Klar sieht die Megan billig aus, ist sie ja auch. Aber sie funktioniert und das ist doch die Hauptsache, oder?

Btw: Wie stellt man bei der APR eigentlich die Vorspannung ein? Würde ich nicht drauf verzichten wollen, da die Funktion sonst nahe Null ist. - War jedenfalls bei der Whiteline so, wo ich das nicht gemacht/gewusst habe. Bei der Megan habe ich ne leicht Vorspannung drauf gegeben und der Unterschied war praktisch schon zu merken, als ich hier vom Hof fuhr. Ich war echt überrascht, was so ne simple Stange ausmacht!
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#14
Ich finde wenn man sich schon was kauft dann solls wenigstens was richtiges sein, sonst kann mans gleich bleiben lassen.

Der Rest ist wieder so ATU Tuning ...
 

Merlin

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#15
Das ganze Habe ich ja schon vor ein par Wochen gesagt das die Megan eine schlechterre Qualität hatt aber für den Preis kann man auch nicht mehr erwarten für 50€ geht das schon.

Aber ich bereue auch nicht den Kauf der APR sieht einfach geil aus mit den Batteriehalter der dazu passt und Qualität und verarbeitung ist top bis auf ein par kleinigkeiten Einbau ist total leicht und schnell gemacht bis auf Probleme mit den Batteriehalter den einige haben.
Da aber bei mir eine neue Batterie sowieso fällig ist passt das dann wieder mit meinen neuen Klemmen und Sicherungsverteiler so das alles Platz auf der Batterie findet.

Fotos kommen dann in circa 4 Wochen wenn ich dann die neue Batterie drin habe.

Mfg. Denny
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#16
@all

ja burschen wenn ich mal wieder in sbg bin mach ich den direkten vergleichstest

megan -> bergstrecke und zurück
Apr -> bergstrecke und zurück

genau so wie ichs mit den Rotora und den normalen bremsen gemacht hab ;-)

wird wohl aber leider noch ein zeiterl dauern bin jetzt wieder ein zeiterl in wien :p
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#17
so am osterwochenende war ich auf unsere hauspiste und hab die streben ausprobiert...

aaaalso
zuerst die meganstrebe .... hmmm (scheiß einbau - elendige passform argh)
gefahren.. naja

dann die apr streben .... hmmm (leichter einbau - paßt wunderbar - kein problem mit der batterie - super ... haube zu)
gefahren.. naja

also entweder hatte ich kein gefühl an dem tag oder ich konnte wirklich nicht viel unterschied merken...

vielleicht liegts auch daran das noch das original fahrwerk in der celi verbaut ist .. keine ahnung :confused:

hab das ganze dann mal bei null verkehr an einem großen kreisverkehr erprobt und siehe da die celi ist egal mit welcher strebe viel leichter zum rumzirkeln und lenkt brav ein... teilweise kam mir sogar vor als würd sie jetz nicht mehr untersteuern sondern eher neutral bis übersteuernd einlenken..
war dann schon erstaunt welchen speed man da im kreisel schafft bis mal ein gewimmere von den reifen kommt..
lenkung ist auf alle fälle egal mit welcher strebe etwas direkter und die celi klebt etwas schöner auf der straße

ich denk der "performance" unterschied ist nicht all zu groß
lediglich die passform und das optische ergebnis sind bei der apr um meilen besser.. ob die APR jetz wirklich leistungsmäßig die MEGAN um so viel schlägt wage ich zu bezweifeln bzw dafür bin ich sicher nicht "rennfahrer" genug um das voll auszutesten und schon gar nicht auf öffentlichen straßen..

ich würd aber auf alle fälle wieder die APR strebe einbauen weil die einfach 100%ig paßt und nicht nach bastelei ausschaut...
bei der megan strebe bin ich einfach mit den domblechen die sich so leicht verbiegen nicht zufrieden und diese unterlagsscheiben geschichte -> bastelei :p

naja
so viel dazu ;-)

lg mike
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#18
so, mike hat es geschrieben...

ich denk der "performance" unterschied ist nicht all zu groß
lediglich die passform und das optische ergebnis sind bei der apr um meilen besser.. ob die apr jetz wirklich leistungsmäßig die apr um so viel schlägt wage ich zu bezweifeln bzw dafür bin ich sicher nicht "rennfahrer" genug um das voll auszutesten und schon gar nicht auf öffentlichen straßen..
aus diesem Grund hab ich mir damals die Megane-Strebe geholt :p
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#19
Wenn die beiden Streben sich nicht verwinden lassen bei Belastung, war das Ergebnis zu erwarten. :) Schön, dass du den Test gemacht hast. Dann ist die Megan wohl hinsichtlich Steifigkeit ausreichend.

Halte das für durchaus realistisch, dass du kaum einen Unterschied gespürt hast bzw. dass es kaum einen Unterschied macht, wenn beide Streben gleich Verwindungssteif sind.
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#20
Ich weiß nicht immer was Ihr mit der Passform und dem Einbau der Megan für Probleme habt?

Ich wiederhole es immer wieder gerne, dass ich mit Ausnahme von Reifenwechsel 'ne technische Nullnummer bin wenn's um das Schrauben am Auto geht :D Aber ich hatte die Speedy Gonzales mäßig drin, und gerade so jemanden wie mir wäre was mit Passform und so was aufgefallen :D
 
Top