so am osterwochenende war ich auf unsere hauspiste und hab die streben ausprobiert...
aaaalso
zuerst die meganstrebe .... hmmm (scheiß einbau - elendige passform argh)
gefahren.. naja
dann die apr streben .... hmmm (leichter einbau - paßt wunderbar - kein problem mit der batterie - super ... haube zu)
gefahren.. naja
also entweder hatte ich kein gefühl an dem tag oder ich konnte wirklich nicht viel unterschied merken...
vielleicht liegts auch daran das noch das original fahrwerk in der celi verbaut ist .. keine ahnung
hab das ganze dann mal bei null verkehr an einem großen kreisverkehr erprobt und siehe da die celi ist egal mit welcher strebe viel leichter zum rumzirkeln und lenkt brav ein... teilweise kam mir sogar vor als würd sie jetz nicht mehr untersteuern sondern eher neutral bis übersteuernd einlenken..
war dann schon erstaunt welchen speed man da im kreisel schafft bis mal ein gewimmere von den reifen kommt..
lenkung ist auf alle fälle egal mit welcher strebe etwas direkter und die celi klebt etwas schöner auf der straße
ich denk der "performance" unterschied ist nicht all zu groß
lediglich die passform und das optische ergebnis sind bei der apr um meilen besser.. ob die
APR jetz wirklich leistungsmäßig die
MEGAN um so viel schlägt wage ich zu bezweifeln bzw dafür bin ich sicher nicht "rennfahrer" genug um das voll auszutesten und schon gar nicht auf öffentlichen straßen..
ich würd aber auf alle fälle wieder die APR strebe einbauen weil die einfach 100%ig paßt und nicht nach bastelei ausschaut...
bei der megan strebe bin ich einfach mit den domblechen die sich so leicht verbiegen nicht zufrieden und diese unterlagsscheiben geschichte -> bastelei
naja
so viel dazu ;-)
lg mike