Ein paar Leute aus der W3-Community waren mal wieder aktiv, besonders hervorzuheben ist dabei das Engagement von Jürgen aka cebi, den ihr hier ja auch kennt. 
Hier findet ihr ein paar Bilder von alten und modifizierten Kolben: zärtlich klicken!
Der modifizierte Kolben hat die doppelte Anzahl von Ölablaufbohrungen, die auch noch vergrößert sind. Zusätzlich sind im Berich oberhalb vom Lager Kolbenbolzen auch noch die Aussparungen, wo das Öl nach unten abtropfen kann.
Das Ganze gibt es auch nicht von ungefähr, denn die primäre Ursache für das Problem ist die mangelhafte Ölabfuhr aus der Nut vom Ölabstreifring. Dazu kommt auch noch ein leichtes thermisches Problem, was beim W3 natürlich etwas schlimmer ausfällt.
Uns wurde noch folgendes von Toyota Deutschland mitgeteilt:
1 Kolben: 103 EUR
1 Satz Ringe (für 4 Kolben): 182 EUR
1 Dichtsatz: 188 EUR
Ein kompl. SB kostet 2663 EUR.
Stand 15.04.2008; unverbindliche Richtpreise von Toyota Deutschland zuzüglich Mehrwertsteuer.
Die eigentliche Neuerung für uns ist aber etwas anderes:
In Gesprächen zwischen Toyota Deutschland (vertreten durch Hr. Yildizdal) und uns wurde mitgeteilt, dass ein kompl. AT-SB (SB im Tausch) 789 EUR (+ Mwst) kostet. Voraussetzung ist, dass es sich hierbei um den typischen SB-Schaden handelt und der Motor sonst keine weiteren Schäden hat/haben darf. Somit lohnt sich ein Tausch der einzelnen Kolben/Ringe usw. nicht.
Weiterhin wird empfohlen nur sehr gutes Öl zu verwenden. Wechsel vor den normalerweise angegebenen Wechselintervallen schaden auch nicht. Ebenso ein Ölkühler, der aber nicht dringend notwendig ist.
Ich denke, das wird für die Celi alles auch so gelten, vll. macht sich mal einer von euch im Namen des Forums schlau.
Zum Öl kann ich noch sagen, dass mir in Essen auf der Motorshow, als TTE dort noch vertreten war, ein 10W40 vollsynthetisch empfohlen wurde. Natürlich gehen auch andere, wichtig erscheint mir, dass das Öl vor allem im höheren Temperaturbereich noch wirklich gut ist. ein ..W60 Öl muss es aber wohl auch nicht sein.
Hier findet ihr ein paar Bilder von alten und modifizierten Kolben: zärtlich klicken!
Der modifizierte Kolben hat die doppelte Anzahl von Ölablaufbohrungen, die auch noch vergrößert sind. Zusätzlich sind im Berich oberhalb vom Lager Kolbenbolzen auch noch die Aussparungen, wo das Öl nach unten abtropfen kann.
Das Ganze gibt es auch nicht von ungefähr, denn die primäre Ursache für das Problem ist die mangelhafte Ölabfuhr aus der Nut vom Ölabstreifring. Dazu kommt auch noch ein leichtes thermisches Problem, was beim W3 natürlich etwas schlimmer ausfällt.
Uns wurde noch folgendes von Toyota Deutschland mitgeteilt:
1 Kolben: 103 EUR
1 Satz Ringe (für 4 Kolben): 182 EUR
1 Dichtsatz: 188 EUR
Ein kompl. SB kostet 2663 EUR.
Stand 15.04.2008; unverbindliche Richtpreise von Toyota Deutschland zuzüglich Mehrwertsteuer.
Die eigentliche Neuerung für uns ist aber etwas anderes:
In Gesprächen zwischen Toyota Deutschland (vertreten durch Hr. Yildizdal) und uns wurde mitgeteilt, dass ein kompl. AT-SB (SB im Tausch) 789 EUR (+ Mwst) kostet. Voraussetzung ist, dass es sich hierbei um den typischen SB-Schaden handelt und der Motor sonst keine weiteren Schäden hat/haben darf. Somit lohnt sich ein Tausch der einzelnen Kolben/Ringe usw. nicht.
Weiterhin wird empfohlen nur sehr gutes Öl zu verwenden. Wechsel vor den normalerweise angegebenen Wechselintervallen schaden auch nicht. Ebenso ein Ölkühler, der aber nicht dringend notwendig ist.
Ich denke, das wird für die Celi alles auch so gelten, vll. macht sich mal einer von euch im Namen des Forums schlau.
Zum Öl kann ich noch sagen, dass mir in Essen auf der Motorshow, als TTE dort noch vertreten war, ein 10W40 vollsynthetisch empfohlen wurde. Natürlich gehen auch andere, wichtig erscheint mir, dass das Öl vor allem im höheren Temperaturbereich noch wirklich gut ist. ein ..W60 Öl muss es aber wohl auch nicht sein.