T23 Ansaugbrücke 2zz auf 1zz

Donnerknispel

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2011
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Duderstadt
Beruf
Feinwerkmechaniker
#1
Guten Tag liebe Com :)

Ich wollte mal wissen ob die Ansaugbrücke vom 2ZZ an den 1ZZ passt oder ob man sie abändern müsste ( Hat ja größere Durchmesser).

Spiele mit dem Gedanken eine andere Ansaugbrücke + Drosselklappe von der TS zu holen und an meine S einzubauen.

Wegen Drosselklappe gibt es dort irgendwelche Probleme wenn ich sie einfach einbaue bezüglich elektronik und Steckern?:confused:
Hat Jemand schonmal so etwas gemacht?

Suchfunktion habe ich bemüht aber nichts besonderes gefunden bzw nichts aufschlussreiches.

Hoffe das ihr mir Helfen könnt

Gruß Andreas :)
 

Donnerknispel

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2011
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Duderstadt
Beruf
Feinwerkmechaniker
#2
Hi

Hab vorher nen Tread von dir gelesen und bin so auf das Thema gekommen:D

Also ne Adapterplatte aus Aluminium könnte ich CNC selber herstellen
(Feinwerkmechaniker) das wär nicht das Problem.

Gut wäre ne dann ne Technische Zeichnung von einen dieser Platten+2zz Ansaugbrücke.

Könnte auch mehrere Adapter herstellen.

Frag mich grad ob man nicht auch anderen Gaszug brauche.
Merk schon das wird nicht einfach Plug and Play werden.:(

Gruß Andreas
 

Donnerknispel

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2011
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Duderstadt
Beruf
Feinwerkmechaniker
#7
Alu Schweißen ist ganz bescheiden.
Hat nen Kumpel von mir Grad hinter sich an seinem Golf 1.
Die Schweißnaht die er hat ist zwar super hat aber Lange gedauert bis er jemanden gefunden hatte der es auch konnte.

Also mir wärs lieber wenn ich nix schweißen müsste und einfach einen Adapter baue.

Mal abwarten.

Gruß Andreas
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#8
Ok komischer Weise dachte ich mir sowas. Ja das Prinzip ist einfach du brauchst zwei Adapter einmal einen für den Zylinderkopf und einen zweiten der da drauf kommt weil die bohrungen so viel unterschied haben. Sag mal schick mir doch mal Ne Nummer wo ich dich erreichen kann vielleicht können wir in Zusammenarbeit da was erreichen, natürlich nur wenn du magst oder ich schick dir meine mir egal
 
C

Cosmo

Guest
#11
Habe mich sehr stark mit dem thema beschäftigt und muss sagen das eine adapptierung wie celifast gepostet hat am einfachsten und besten ist .
Mann muss an der Drosselklappe die Gaszugführung ändern .
Beim 2zz kommt der gazug von einer anderen stelle als beim 1zz.
Die Stecker passen alle ohne probleme !
Ich kann dir die tage mal Zeichnungen mit CAD erstellen und mal posten bzw zukommen lassen . Wenn du die mittel hast dolche adappter herzustellen wäre ich natürlich auch interessiert, da ich zu hause nur eine konventionelle fräs- und drehmaschine habe . ;)
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#12
eigentlich wollte ich erst posten wenn mein intake dran ist, doch da ich im sommer schon gemerkt habe das es nicht einfach ist und ich auch noch was von der saison haben wollte, habe ich es auf dem winter verlegt und mein 1zz intake wieder rangebaut.

ein cnc mann habe ich schon am start, sowie ein 1zz motor.
habt ihr den alle eine 2zz drosselklappe?
weis noch nicht ob eine änderung am gaszug des 1zz reicht würde, oder ob man sich nen 2zz besorgen muss. beim ölmessstab geht es wohl so.
 
C

Cosmo

Guest
#13
klar habe ich eine 2zz drosselklappe , sonst würde der umbau ja kein sinn ergeben außer optik ....
ich werde einen spezial anfertigung machen um den 1zz gaszug weiter nutzen zu können .
ging mir genauso mit dem sommer .... hast du eine zeichnung von den verschraubungen und einlassöffnungen vom 1zz da ? habe zur zeit nur die 2zz ansaugbrücke da , davon kann ich schonmal alle maße entnehmen und zeichnen . nur brauche ich auch noch alle maße vom 1zz.......
 
C

Cosmo

Guest
#15
hört sich sehr gut an , wenn das dann alles passt wenn es fertig ist kann mann meine ansaugbrücke 4 Monate später käuflich erwerben :eek::confused::p

adappterplatten sind quasi für einen greddy s/c für meinen 1zz
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#16
@ celifast: sauber, dann muss ich den Link nicht raus suchen und die Bilder hier Posten. Ich glaub wenn es nen fähigen Adapter gibt, wird es hier Ne^^ Menge 1zz Brücken geben^^ bin ja mal gespannt, als ich vor zwei Wochen die 2zz ansaugbrücke an den Zylinderkopf gehalten hab, hab ich nur gedacht fuck wäre ja auch zu einfach:D
Grüße chris
 

Donnerknispel

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2011
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Duderstadt
Beruf
Feinwerkmechaniker
#17
Hey Cosmo

Könntest du mir auch die Zeichnung /Maße bitte geben ?
Wäre cool könnte dann schonmal bisschen mich reinfuchsen.

@Sz87 Könntest du den Link bitte trotzdem hier Posten? Finde gut wenn man mehrere Lösungen hat.THX
Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

Donnerknispel

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2011
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Duderstadt
Beruf
Feinwerkmechaniker
#20
Hi

Also jetzt mal Butter bei die Fische!!!!
Wer hat Ahnung und weiß was man alles braucht?

Adapter - Check
2ZZ Ansaugbrücke - Check
2ZZ Drosselklappe -Check
Airbox vom 2ZZ / CAI - Check
Gaszug :confused:
Elektronik :confused: (wobei jemand ja sagte das es passt)

Grüße aus Duderstadt
Andreas
 
Top