T20 Alten Wagen wieder aufhelfen

Seit
5. April 2016
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#21
Wahnsinn, was du alles amchen kannst. Großen Respekt! Wie kommst du auf die Ideen? Also woher nimmst du deine Inspiration?
 

Interceptor

Active Member
Seit
27. Mai 2010
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Kumberg / Steiermark
#22
Ideen und Inspiration ?

Gute Frage. Bei mir ist es so.

Ich weis was mir gefällt und hab ungefähr im Kopf wie der Wagen am ende aussehen soll. Und das wichtigste, kein Stress.
Ich lass mir zeit beim schrauben.

Danach entweder:

Es gibt zeug zu tun, also mach ich. Und dabei kann ich gleich andere Teile dazu einbauen.

oder:

Gelegenheit an spezielle Teile zu kommen.

--------------------------------------------------------------------------------------

Kumpel ist in England und es liegen GT4 Teile rum - Bring mir mit.
Ich finde Teile nummer für JDM Teile - mein Toyota Dealer kann sie bestellen und sie sind relativ günstig - also bestell ich.
Achsteile ausgeschlagen - bau ma Polyurethan ein
Zahnriemen fällig, mach ich rein.
Dafür Ventildeckel abnehmen - hab noch ne Dose rot im Kasten - also lackier ich.
Ölwechsel zu machen - also bau ich Öldruck und Tempsensoren ein.
Wasserpumpe tauschen - Wasser raus - dabei die Schläuche wechseln.


Ich kenn mein Auto und weis was mir gefällt.
Ich plane daher was ich alles in einem Sitz machen kann.
Daher liegen immer Teile bei rum die irgendwann mal einbaue oder ich gekauft hab weil sie mir gefallen, ich sie aber eigentlich garnicht brauche.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#24
Hy,
deine Celica sieht wirklich gut aus. Toll was du daraus machst. Vor allem packst du wirklich alles selbst an. Soll jetzt keine kritig sein und bitte nicht falsch verstehen, aber dir scheint ein wenig das Händchen oder das Gefühl für das letzte Finish zu fehlen. Ich meine zB du machst schöne neue rote Wasserschläuche rein, behälst aber die alten rostigen Klemmen. Du lackierst den Deckel rot und der rest des Motors schreit nach einer Motorwäsche. Der untere abschluß des Zusatzinstrumente trägers ist auch nicht sauber:p.
Wie gesagt, keine Kritik, ich muß nur einfach Schmunzeln wenn ich sehe wieviel wert du auf eine sache legst und dann aber diese gewisse Gelassenheit beim Finish hast. Ich zB hätte auch versucht die Lightbar vorne irgendwie abzudunkeln oder zu kaschieren weil sie mir zu sichtbar ist (natürlich nicht wenn sie leuchtet). Eigentlich bin ich schon fast neidisch auf dich, denn mir fehlt diese Gelassenheit völlig. Wenn ich etwas mache muss es Perfekt sein und das nervt:eek:.
Aber trotzdem Respekt, ich freue mich immer was neues von deiner Celica zu sehen.
 

Interceptor

Active Member
Seit
27. Mai 2010
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Kumberg / Steiermark
#25
Das schöne ist das ich absolut kein Perfektionist mehr bin. :cool:

Diese Phase hatte ich vor ein paar Jahren mit anderen Autos, und es war sowas von stressig.
Die ständige putzerei und poliererei sowie die Detailarbeit ist mir mit der Zeit sowas von auf den Keks gegangen.

Heute bau ich ein was ich will, sogut wie es mir gefällt und wenns nicht perfeckt ist, was solls.
Es funktioniert, passt, wackelt und hat Luft. :D

Man ist so viel entspannter wenn man sich nicht immer auf alle Kleinigkeiten konzentrieren muss. :D
 
Seit
5. April 2016
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#26
Neue Kabel, alte Klammern, so etwas wäre mir gar nicht aufgefallen. Aber wie du selbst schon sgast, du bist kein Perfektionist. Und musst auch keiner sein, denn es soll ja Spaß machen und kein Stress sein. Ich glaube, man sieht, dass du mit Leidenschaft dabei bist. Weiter so ;)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#31
wenn dir mal langweilig ist stell ich dir meine hin :D
I like:cool:
 
Seit
27. Mai 2010
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Kumberg / Steiermark
#32
Zum Winterreifenwechsel mal ein paar Kleinigkeiten gemacht:

Das Celica Emblem der ersten Celica Generation ( Anfang der 70er Jahre ) auf die Kotflügel geklebt.





Und meinen Seitenschweller wieder ordentlich festgemacht. Keine Sorge , das Panzerband hält nur solang der Kleber trocknet :)



Meine Abschleppschlaufe endlich montiert


 
Zuletzt bearbeitet:

Interceptor

Active Member
Seit
27. Mai 2010
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Kumberg / Steiermark
#33
Frische Achsgelenke bestellt und natürlich sinds die falschen




Dann noch festgestellt das das Achsgelenk das Radlager zerstört hat und der
linke Bremssattel meint auch er müsste stecken.

Es gibt immer was zu tun :eek:
 
Top