Ich habe in unserem Avensis den originalen Toyota Woofer.
Könnte etwas mehr Druck haben...aber naja...man muss halt sehen, wie begrenzt das alles ist in bezug auf Volumen, Gestaltung und Einbauverhältnisse.
Wenn Du sowas vor hast, wäre es vielleicht auch eine Überlegung wert, mal bei eBay nach "Sitz Subwoofer" zu schauen. Im Bereich von 50-200 EUR ist da alles dabei...ich denke mal die werden noch etwas besser sein, weil sie einfach mehr neuere Technologie besitzen, als "normale, ältere Toyota Teile". Wichtig dabei wäre natürlich, das es ein Aktiv Woofer ist, und er High Level Inputs hat (damit man keinen Hi/Low Adaper braucht, was aber natürlich auch geht), WENN MAN EIN ORIGINAL RADIO HAT!
Anschlussmäßig habe ich ihn an den Hauptradiostecker per Adapter mit drangehängt (Originales Toyota TNS510 Radio ohne Vorverstärkerausgang).
Das sind ja die beiden Stecker, wo die Lautsprecherausgänge drin hängen, aber eben auch Versorgungsleitungen wie Plus, Minus, Remote. Fertige Adapter gibt’s da leider sogut wie gar nicht…in Deutschland habe ich keine gefunden.
Also habe ich mir mal kurz ein Adapter Kabel (Y-Kabel) für den einen breiteren der beiden Radiohauptstecker gebaut. Dort kommt nun der Sub ran und der breitere Hauptstecker. Der Stecker des Y-Adapters kommt nun wieder ans Radio. Nun habe ich die benötigten Signal alle als offenes Kabel vorliegen, die ich zum Sub legen kann. Das wären FR+, FR-, FL+, FL-, Plus, Minus, Remote.
Da ja der Sub eine eingebaute Endstufe und eine Hi-Low Steuerung integriert hat, kann man direkt die Lautsprecherkabel anzapfen, ohne das es Probleme mit dem High-Output dieser Lautsprecherausgänge gibt.
Würde man eine normale Endstufe anschliessen, die NUR CINCH Buchsen hat, müsste man einen High-Low Adapter dazwischen setzen, der aus dem High-Output einen Low-Input für die Cinchbuchsen der Endstufe macht. Allerdings haben die meisten Endstufen ja eh auch einen High-Input Eingang, sodass man die High-Low Adapter eh nicht mehr braucht.
Zur Info: Radios, die keine Cinch Vorverstärkerausgänge für einen externen Verstärker haben, müssen ja, um einen Verstärker mit Musiksignalen füttern zu können, direkt an den Lautsprecherausgängen angezapft werden. Allerdings sind diese Ausgänge ja schon mit 4x50W verstärkt (also High Output). Würde man dort nun einen Cinch Stecker ranbasteln und direkt an die Endstufe gehen, würden diese 4x50W noch weiter verstärkt, was zu einer Übersteuerung führt. Denn die Cincheingänge des Verstärkers sind immer nur Low-Input.
Da müsste man dann erst einen High-Low Adapter zwischen setzen, um das so machen zu können. Allerdings haben die meisten Endstufen separate High-Inputs, wo man genau das nicht machen braucht, sondern man direkt an die Lautsprecherausgänge des Radios gehen kann.
Beim Toyota Sub entfällt das ebenfalls, da dieser auch für High-Input vorgesehen ist.
Den Adapter habe ich mir kurzerhand aus einem Toyota ISO Adapter (mit Toyota Stecker) und einem anderen Toyota ISO Adapter (mit Toyota Buchse) gebaut. Die offenen Enden habe ich verlängert bis zum Sub.
Kabelmäßig braucht man halt nur einen Adapter, an dem dann 4 Lautsprecherleitungen abgehen und 2-3 für die Stromversorgung (Plus, Minus, Remote). Allerdings finde ich solche Adapter bislang nur so, das die Lautsprercher KOMPLETT abgehen und dann nicht mehr zum Radio führen, was ja nicht gewünscht ist, weil man den Sub ja nur mit "einschleift" und nicht alle Lautsprecher umleiten will.
Also wäre Eigenbau am besten. Damit man nicht an den originalen Kabeln rumschneiden muss, sollte man sich zwei Adapter holen:
Einmal den hier von Toyota auf ISO:
http://www.ebay.de/itm/CARAV-12-022...-/371149790489?ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1123
Und einmal wieder zurück von ISO auf Toyota:
http://www.ebay.de/itm/CARAV-12-122.../371157987660?ssPageName=ADME:X:RRNTB:DE:3160
Dann kann man nämlich an einem dieser Adapter die Abgänge für den Sub abgreifen.
Solltest Du ein Zubehör Radio mit Vorverstärkerausgängen haben, entfällt diese ganze Bastelei natürlich weitestgehend, bis auf die Stromversorgung!
gruß,
Ben