T20 Abblendlicht Scheinwerfer Umbau

Seit
29. Oktober 2012
Beiträge
16
Zustimmungen
0
#1
Ist es möglich die Scheinwerfer so umzubauen, dass beim Abblendlicht alle vier Scheinwerfer leuchten und beim Fernlicht nur die inneren umschalten?

Ich habe an Glühbirnen mit Fern- und Abblendlicht innen und normale außen gedacht.
Wenns möglich ist, würd mich noch interrssieren was der Tüv dazu sagen würde?

MfG Schurik
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
:confused:

Was soll das denn werden?

Es gibt keine "Birnen" mit Abblend- und Fernlicht. Das sind immer getrennte "Birnen", möglicherweise im gleichen Scheinwerfer.

Desweiteren gibt's kein Leuchtobst... :rolleyes:

Was der TÜV dazu sagt, brauchen wir, glaube ich, nicht zu disakutieren... :cool:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
Nichts ist unmöglich, aber das vergiss mal ganz schnell wieder.
 
Seit
29. Oktober 2012
Beiträge
16
Zustimmungen
0
#4

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
War ja klar, dass du auf die H4 kommst... dann popel die H4 Glühlampe mal rein, verdrahte den Spaß und erfreue alle anderen Verkehrsteilnehmer mit derber Blendung. :rolleyes:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Du wolltest u.a. wissen was der TÜV dazu sagt. Andere dann als "Besserwisser" zu betiteln ist nicht die feine Art;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#8
Oh mei Büberl... geh doch hoam und schau dir Am dam des an, wenns dir hier nicht taugt. Da hast sicher a mehr davo, als vo uns vermeintlichen Besserwissern... :p ;)
 
Seit
29. Oktober 2012
Beiträge
16
Zustimmungen
0
#9
ja ich entschuldige mich dafür, jedoch gehe ich davon aus, dass hier vernünftig geantwortet wird.

das thema hat sich für mich gegessen ;)
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#11
du könntest natürlich schauen, ob du die ungenutzten beim abblendlicht wenigstens mit beleuchten lässt, als hätten sie standlicht!

glaube, das wird mitn tüv schwierig aber vllt sind es ja die passenden birnen
ich kenne es nur von einem kumpel, der für standlicht und abblendlicht eine birne drin hat, die zwei drähte drin hat...
 
Seit
4. Februar 2013
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
Mülheim Ruhr
#12
AAAALso!
Die Scheinwerfer sind sowohl innen als auch außen für EINdraht Birnen ausgelegt, die Sprich da sind besondere Reflektoren drin. wenn du da jetzt die H4 Birnen reinpopeln willst, musst du auch gleichzeitig den Gesamten Spiegel im Scheinwerfer umbauen, und da ist der Nutzen im verhältnis zum Aufwand nicht angemessen.

Ich teile aber deine Meinung dass beim Abblendlicht nur die äußeren Scheinwerfer genuntzt werden.

Das einzige was man da machen KÖNNTE, wären die HELLA Modulleuchten. dann hast auch direkt Xenon mit drin. aber frag nicht nachm Preis der lässt dich heulen :D
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#13
Ich denke nicht das es erlaubt ist mit 4 Scheinwerfern rumzufahren.

Du verwirrst damit andere und es kann zu Fehlinterpretationen kommen.
1Auto, 2 Autos 4 Motorräder?

Einen kann ich mir jedoch nicht verkneifen :D

 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#15
Das is doch Blödsinn. Es gibt genug Autos, die mehrere Scheinwerfer vorne haben. Meine T18 hat auch schließlich getrennt Standlicht und Abblendlicht.

Die technische Umsetzung kann ich nicht beurteilen - gehen tut wohl alles irgendwie. Und das Standlicht braucht ja keine große Streuung, oder!?

Die Betriebserlaubnis erlischt halt, wenn das Standlicht in dem Fall ausgelagert wird. Aber gut aussehen würde das sicher.

Ich verstehe nicht, warum ihr den Kerl so fertig macht.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#16
Das is doch Blödsinn. Es gibt genug Autos, die mehrere Scheinwerfer vorne haben. Meine T18 hat auch schließlich getrennt Standlicht und Abblendlicht.
Es eht ja darum dass das Abblendlicht auf allen 4 Scheinwerfern GLEICHZEITIG leuchten soll wenn ich das richtig verstanden habe. Und da geht es jetzt darum das die Scheinwerfer wahrscheinlich nicht dafür eingestellt sind (falls überhaupt einstellbar) und durch das doppelte Licht der Gegenverkehr geblendet werden kann. Und das ist auf jeden Fall zu vermeiden!
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#17
so ne idee hatte ich au mal... ich denk, dass es, wenn du sowas machst, das beste ist, einfach in das fernlicht ne standlichbrine mit rein baust, und die somit nur leicht leuchte... hbe ich dann aber nicht gemacht weil ich da ja kein loch reinbohren will xD
 
Seit
4. Februar 2013
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
Mülheim Ruhr
#18
es ist realisierbar, hab ich doch gesagt, aber entweder muss er die lampensockel samt innenreflektor umbauen, oder sich eigene scheinwerfer via Hella Module bauen.
Alles ist mit einem riesigen kostenfaktor verbunden.
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#20
Das is doch Blödsinn. Es gibt genug Autos, die mehrere Scheinwerfer vorne haben. Meine T18 hat auch schließlich getrennt Standlicht und Abblendlicht.

Die technische Umsetzung kann ich nicht beurteilen - gehen tut wohl alles irgendwie. Und das Standlicht braucht ja keine große Streuung, oder!?

Die Betriebserlaubnis erlischt halt, wenn das Standlicht in dem Fall ausgelagert wird. Aber gut aussehen würde das sicher.

Ich verstehe nicht, warum ihr den Kerl so fertig macht.
dir scheint das mit der betriebserlaubnis auch egal zu sein, oder?
zumindest lese ich solche kommentare öfter von dir ...
 
Top