40mm Spurverbreiterung zuviel?

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#21
Nein, gibt keine Probleme, wenn ausreichend Platz vorhanden ist! Jederfalls, wenn das nich son Korintenkacker is!

Als ich meine noch nich montiert hatte und mit dem Gutachten dahin bin, hätte der mir das nich eintragen wollen... Dann wars eingebaut und ich bin zu nem anderen gefahren. Der hats mir sofort eingetragen ohne Probleme!!
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#23
Zitat von markus84:
habe nun aber 8x17" mit 215/40R17 ist das egal ?
Oder gibt das Prob mim Tüv Mensch
Dafür mußt Du eine "Einzelabnahme" machen lassen. Kostet beim Tüv ca.33€. Hab ich auch machen müssen(7.5X17/235/40/17). Diese Kombi stand nicht im Gutachten der 15er Platten.
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#24
alles klar.

heute ist die Spurverbreiterung gekommen, welche ich in Ebay ersteigert habe.

schon gefreut aber dann...

Haben die mir das DRS statt DRM System zugeschickt grrrr...
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#25
Also auf der HP von H&R ist zu lesen, dass es das DRM-System erst ab einer Breite von 50mm/Achse gibt. Du hast ja 40mm, oder?
Um die Bolzen zu tauschen müssen die Radlager raus. Und das ist eine Scheiß Arbeit. Ich hab es inner Werkstatt für 80€ machen lassen, allerdings hab ich auch nur die Hinterachse mit Platten.
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#26
ja steht auf ersterSeite bei H&R ...

wenn du aber jetzt nach der T23 guckst gibts da auch die 40mm mit DRM
Artikelnummer: 4025542
 

Meverik

Active Member
Seit
22. August 2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Troisdorf
Beruf
Firmenkundenberater
#27
Hay,

also wenn du die 40er montiert hast, kannst du dann mal voher nachher Foto´s posten?

Welche Größe wirst du vorne montieren?

THX

LG

Mev
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#28
Nur hinten mach ich die 40ger drauf, klar kann ich Fotos machen...

BRauche halt nur nach die richtige Spurverbreiterung das DRS schick ich heut zurück
 

Meverik

Active Member
Seit
22. August 2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Troisdorf
Beruf
Firmenkundenberater
#29
Sry für meine Unwissenheit! Aber wo ist er Unterschied zwischen DRS usw.?

Ich dachte, ich schick Ihm eine Kopie von meinem Fahrzeugschein und der Schickt mir das richtige zu?

THX

Mev
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#30
beim DSR System da sind Bolzen mit bei. Die original Bolzen müssen am Fahrzeug getauscht werden, was man selber nur schwer machen kann.

beim DRM System sind neue Befestigungsbolzen auf der verbreiterung. Bedeutet du schraubst die Verbreiterung dran und hast neue Bolzen für die Felgenaufnahme automatisch vorhanden.
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#31
so mein DRM System ist eingetroffen.

So sieht dieses aus:


Die Spurverbreiterung wird jetzt einfach mit den mitgelieferten Schrauben an den vorhandenen am Auto befestigt.
Die Felgen werden dann an die Bolzen der Spurverbreiterung geschraubt.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#33
@Jens
Jau, vollkommen ausreichend und die Bolzen sind auch passend!

Eine super Erfindung, echt! Habs auch hinten...
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#34
hehe grad beim tüv angerufen und ich kann da gleich hin.
Schnell drunter bauen und eintargen lassen.

Mein K&N PerformanceKit57i lass ich dann auch direkt eintragen.
Die meinten Dämmatten rein kleben und dann vorbei kommen :)
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#36
anderen Fox Dublex. Ist aber ganz leise.
Hatte jetzt letztens den Standard Lufti drauf, den ESD hörste ja garnet

Was brauch ich den um eintragen zu lassen?
Gibts da irgendswo ne Nr oder so, hab ja kein Teilegutachten und nix
 
Zuletzt bearbeitet:

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#37
Den K&N oder den ESD?

Also für den K&N gabs ma was an teilegutachtne bei denen auffer Page... Aber soweit ich das weiß, wurden da die Gesatze geändert und das is jetz mit anderem ESD nicht mehr einzutragen... Aber vielleicht haste ja Glück..
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#38
so ich bin zurück vom tüv :mad:

erst mal:
eingetragen bekommen habe ich garnix, weder Spurverbreiterung noch K&N.

Spurverbreiterung:
muss ich bördeln lassen, wenn die ihre Keile drunterschieben schleift es hinten bei 8x17" ET 35 und 215/40 ger Reifen und 40mm Verbreiterung.

K&N Performancekit 57i:
Muss meinen original Luftfilterkasten mitnehmen und zeigen wo da was dran war, damit er dort einen Vergleich hat.
Geht halt nur um erhalten der Funktion, auch wegen dem zusätzlichem Behählter mit den 2 Schlächen, was macht der eigentlich genau?


Gute:
ich habe nix bezahlt, fahre nächste Woche nocheinmal dahin und lass es dann richtig eintragen. Ich hoffe es klappt dann.
 
Zuletzt bearbeitet:

tante_su

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
489
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#39
Also wenn du nix bezahlt hast dann würde ich erst garnicht ein zweites mal dahin hingehen! Was soll das mit den Keilen? Aufbocken, alte Felgen links vorne und rechts hinten stellen, Celi runterlassen und dann schau mal was da schleift. Geh auf jeden Fall woanders hin und versuch dein Glück!
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#40
ne ich geh wieder dahin, habe endlich die chance das 57i eingetragen zu bekommen und morgen wird gebördelt dann apsst das.

mit den keilen ar vielelicht falsch verstanden.
du faehrst vorne rechts und hinten links auf son teil (keil) damit da die ganze last drauf ist. nur dann kommt das rad an die radkiste.
 
Top