Ein "Abnutzungslimit" gibt es. In den Belägen sind Metallklammern angebracht, die so was von kreischen wenn die Beläge runter sind. Da hast du noch etwa 1 - 2 mm drauf. Und dem ESP ist es egal wie weit die Bremsen abgenutzt sind, es handelt immer gleich. Dafür gibt es Wartungintervalle, TÜV und schließlich auch die eigenen Augen um defekte Bremsen zu erkennen. Man kann einer Elektronik nicht sagen "du, die Reifen sind fertig und die Bremse schon lang, du mußt jetzt noch vorsichtiger sein". Außerdem würde kein ESP-System so etwas erkennen, weder von TOYOTA noch von Daimler ...
Das Problem liegt meistens nicht am System, sondern am Benutzer. Wenn ich weiß, daß ich ESP besitze, dann sollte ich von vornherein wissen, daß es ein System gibt, welches versucht den Wagen abzufangen. Man sollte sich erst einmal klar machen, wie sich das Fahrzeug in bestimmten Situationen verhält. Ich sage nur Fahrsicherheitstraining! Und mir ist aufgefallen, daß es einige im Forum gibt, welche die Grenzen ihres Wagens nicht kennen, bzw. der Celi Sachen abverlangen, die an Motorsport erinnern.