3s-ge --> 3s-gte

Seit
25. Februar 2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#1
Hallo,

ich möchte in meine T20 GT einen 3S-GTE Motor einbauen! Jetzt würde ich gerne wissen, was ich alles brauche bzw. welches Getriebe, welche Kupplung wenn ich mir einen 3S-GTE 3rd Gen. Motor inkl. Kabelbaum, ECU, div. Anbauteile kaufe?!

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!

Lg, danke
Sandra
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#2
Nehm doch einfach das getriebe u die kupplung von der GT four:p weiss nicht ob das soviel sinn macht das ohne allrad umzubauen. glaube das die jungs ausm toyotas forum dir eher helfen können
 
Seit
25. Februar 2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#5
Im Toyotaforum schreiben einige, dass ich das Getriebe von da GT4 nehmen soll und andere schreibn, dass ichs vom MR2 nehmen soll ... wobei das von da Four keinen Sinn macht, weil die GT ja keinen Allradantrieb hat!

Der Anbieter der T20 GT mit 3s-gte meint, dass ich nur den Motor, Kabelbaum und Steuergerät brauch!
Zitat: najo wenn du den Motor in deine gt einbaust brauchst du eigentlich nur Kabelbaum, Steuergerät, Motor und einen guten Mechaniker wenn du Serie auf 0,9 bar fährst. Wenn du dauerhaft mehr Leistung willst musst du einiges ändern kupplung, Getriebe kommt darauf an wieviel PS du willst es geht sicherlich billiger nur kann ich diir aus eigener erfahrung sagen, dass dann der Motor nicht lange lebt sollte mir keiner meinen celi abnehmen kannst wennst willst auch die Maschiene sammt Getriebe un Kupplung haben da ist alles dabei nur bitte unterschätze das niemals mit echten 300ps auf dem Rad muss man mit Hirn fahren nicht mit bleifuss...

Leider hat er mir danach nicht mehr zurückgeschrieben, wo ich dann gfragt hab, welches Getriebe und welche Kupplung ich bräucht!
 

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#6
Kannst ja auch mal bei einem der Tuningshops nachfragen die sich hier oder im großen Forum rumtreiben. Die können dir bestimmt auch weiterhelfen welche Getriebe die Leistung auch problemlos mitmachen.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
Nur mal so nebenbei: Ich kenn einige umgebaute W20 und da wurde in der Regel einfach der komplette Motor mit Steuergerät inkl. Achse rausgebaut und 3s-gte mit gleichen Komponenten rein. Álso alles "komplett", geht da wohl recht einfach.

Aber ich weiß nicht wie es da bei der T20 ausschaut. Eine 100%ige Aussage wird dir höchstens jemand geben können, der diesen Umbau schon bewältigt hat.

Vielleicht findest du hier auch noch Abhilfe:

http://www.gtfour.ch/
 
Seit
25. Februar 2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#8
Das Problem is nur, dass einige sagen, dass ich das Getriebe von da GT nicht verwenden kann und ich bin mir sicher, dass ich das von da GT4 erst recht nicht verwenden kann, da die GT4 ja Allrad hat!! Das kann ja dann ned zampassen, außer ich bau meine auf Allrad um :rolleyes:
 
Seit
27. Oktober 2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#9
3s-ge -> 3s-gte

Hallo!

Bin grad bei einer T18 dabei, das selbe von AT180 auf ST185 zu machen. Habe jetzt mal den Motor samt Allradgetriebe drin, war soweit kein Problem, bis auf die Motorhalterung auf der Zahnriemen-Seite, die noch angepasst gehört (sitzt bei der AT180 viel weiter vorne als bei der ST185). Bei der Auspuffanlage bin ich noch am Grübeln, da die der ST185 wegen dem Allradgetriebe nicht passt. Ein weiteres Problem ist, dass der Zapfen vom Allradgetriebe genau dort ist, wo normalerweise die Auspuffanlage verläuft.

Das bisher erfreulichste war, dass die Halbachsen der ST185 in die Radnaben der AT180 hineinpassen. Das Getriebe der ST182/ST162 (ist mehr oder weniger baugleich) würde auch problemlos an den 3S-GTE-Block anflanschen, habe aber leider keine passenden Halbachsen für das Getriebe (würden allerdings auch in die Radnabe der AT180 passen, da alle Wellen zwar einen unterschiedlichen Durchmesser , aber radseitig den selben Durchmesser und die selbe Verzahnung haben).

Lange Rede, kurzer Sinn:
Wie das beim Nachfolgemodell ist, kann ich zwar nicht sagen, ich glaube aber, dass es sich nicht sehr viel anders verhält. Müsstest dich mal bei Toyota informieren, ob bei den Halbachsen ein Unterschied auf der Radseite ist (Durchmesser & Verzahnung). Besteht kein Unterschied, ist es deine Sache, welches Getriebe du benutzt. Ansonsten benötigst du auch noch die komplette Vorderachse der Turboversion.
 
Seit
24. Januar 2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#10
turbodruck.com sagst einfach nen gruß vom Dennis dann klappt das schon....der hat auch alle teile da die du benötigst....falls du noch interesse hast sowas zu bauen.....
 

Toyota-Freak

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
913
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Warenbereitsteller
#11
Mal so eine Zwischenfrage: Hält das 5-Gang-Getriebe von der T20 GT mehr Leistung aus als das 6-Gang-Getriebe der T23 oder umgekehrt?
 
Seit
27. Oktober 2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#13
Hallo Sandra!

Habe einen ähnlichen Umbau (bei einer AT180 auf ST185) gemacht und das Getriebe der GT4 mitübernommen. Auf dem Getriebe hast einen Hebel wo du auf 2WD umschalten kannst (ist im Werkstatthandbuch unter www.celicatech.com beschrieben). Den Zapfen für den Heckantrieb habe ich abgebaut und mit einer selber gebastelten Abschlußplatte dicht gemacht. Die Platte gibts auch original vom MR2-Getriebe, da müßtest dich aber mal mitn Mitterauer (www.mitterauer.com) zsammreden, der hat sowas herumliegen. Bin bis jetzt ca. 200km gefahren und kann mich nicht beklagen ... is halt auf jeden Fall etwas "schwierig" auf 2 Rädern, wennst nicht aufpasst macht das Auto mit dir was es will (beim Anfahren enormes Lenkradflattern)
 
Top