T23 225/35 R18 Et 35 mit welchen spurplatten?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas rc70
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

rc70

New Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3
Ort
Heidenburg,bei Trier
Beruf
Berufskraftfahrer
Hallo, ich möchte mir gerne Felgen(225 /35 R18 et 35) kaufen brauche dazu aber lochkreisadapter von 5x100 auf 5x120(da die felgen vorher auf nem bmw drauf waren).
Die kleinsten Lochkreisadapter sind 30mm pro achse breit.
Jetzt möchte ich gerne wissen ob jem. hier weiß ob ich das eingetragen bekomme bzw jemand so eine Felgen+Spurplatten kombination hat???
Habe Federn drin (40mm) und möchte nicht bördeln.
gruß
 
Ich habe 225/35 Reifen auf 18 Zoll Felgen mit 35 ET.

Als ich mir die Felgen gekauft hab, hab ich schonmal vorsichtshalber hinten die Kanten umlegen lassen. Damals hatte ich nur 30 mm Tieferlegunsfedern drinne.

Aktuell habe ich ein Gewinde was gaanz tief eingestellt ist. Da meine Räder bei großer Zuladung im Radkasten geschliffen haben musste ich nochmal ein Stück vom Plastik und von der Karosse entfernen. Außerdem hab ich noch Federwegsbegrenzer eingebaut.
Nun passt alles.
War allerdings ein langer Weg bis zur Vollendung :rolleyes:
 
@rc70
da wirst du aber ohne bördeln nicht auskommen.. Ich hab genau diese grösse drauf. Wollte mir auch schon die spurverbreiterung holen, aber der prüfer, der die felgen abgenommen hat meinte dass man schon bei 20mm bördeln muss

Gruss, Viktor
 
pro Seite mit Sicherheit bei ET35, bei 20 pro Achse mit Sicherheit nicht;)

hallo
20 mm pro axe......
das wären 10mm auf jeder seiter der axe ........
ist den so was sinnvoll ????
ich meine vom optischen her, das fällt doch kaum auf , oder ???
ich hab die 225/35/18 auch drauf und 30mm tiefer,hatte ebenfalls schon mal an verbreiterungen gedacht,wollte aber ungern umbördeln.
hautsächlich wegen dem lack,der würde doch gewiss reissen,auch wenn man alles schön warm macht vor dem bördeln, ODER ???
nee, klaar, mit m brenner sollte man nicht drann gehen :-)))
gruss dirk
 
Also ich hab auch 8,5 x 18 mit 225/35R18 et35 und es geht ohne zu bordeln, sie ist auch 30mm tiefer.

Aber sobald du jetzt spurplatten drunter machst musst du bordeln ich würde 10 - 15 mm pro seite nehem. dann stehen sie fett im kasten.

Das bordeln geht schon, wenn du den lack gut warm machst dann reist er auch nicht, hab es ja selbst gemacht.
 
bei et35 mit 20mm/seite und gewinde schön runter sicher schon:)
mein Beitrag
pro Seite mit Sicherheit bei ET35, bei 20 pro Achse mit Sicherheit nicht
bezog sich auf die Aussage von viktorb
aber der prüfer, der die felgen abgenommen hat meinte dass man schon bei 20mm bördeln muss
;)


Ich hab 20mm/Achse hinten drauf (ja dirk_ ist sinnvoll wenn du nicht bördeln willst), bei meiner wurde gebördelt, wollte letztes Jahr 30er/Achse drauf machen, hat der TÜV nicht genehmigt weil es doch noch irgendwo schleift.
Also hinten find ich reichen wie schon No$$ gesagt 10-15er pro Seite, vorne wirds mit 10er pro Seite knapp.
 
also vorne würde ich es lassen da stehen sie schön drin, nur halt hinten 10er oder 15er platten pro seite drunter.

Bei tiefer und spurplatten musst du schon bördeln, da hast du gar keine andere wahl denk ich mal. da die kante schon relativ breit ist. sicher biste mit dem auf alle fälle da kann dann auch nix schleifen
 
@nera
sollte den beitrag nicht nur überfliegen sondern auch lesen :)
ich dacht's mir
mx6.gif


also wenn schon bördeln würd ich gleich mindestesns 15er drunter machen.
hab übrigens auch ne 30er Tieferlegung drin
 
So.. hab jetzt 225/35 R18 ET35 und 10mm Achse(5mm pro Seite) vorne und 20mm (pro Seite 10mm) hinten problemlos beim TÜV eingetragen bekommen, ohne bördeln.. und meine Celi ist auch 30mm tiefer;) Der Prüfer meinte das ist dann aber schon das maximum ohne zu bördeln.. Ein anderer meinte vorher, dass da auf gar keinen fall noch spurplatten ohne zu bördeln drauf passen.. tja.. anderer Tüvler anderes Ergebnis
 
Also laut meinem Prüfer ist bei Tieferlegung und der Reifen/Radkombination bei 40mm pro Achse Schluß und das auch nur mit Bördeln. Das auch nur beim DRS System oder welchen, die die 2% Klausel außer Kraft setzen.
 
Also laut meinem Prüfer ist bei Tieferlegung und der Reifen/Radkombination bei 40mm pro Achse
Paulchen hat 50mm pro Achse eingetragen bekommen ohne Probleme, und ich glaub er ist nicht der einzige der so breite verbaut hat
manchmal hab ich das gefühl es kommt echt auf den TÜVer an:rolleyes:
mir haben se nich mal 30er eingetragen trotz bördeln:(
 
aus welcher gegend bist du denn? ..... wegen TÜV
 
ja kommt 100% auf den prüver an.
War bei Dekra und die haben es nicht eingetragen vorallem nicht mit meinen neuen felgen da ich ein Fahrwerk schon verbaut habe :eek::eek::eek::eek:

Danach war ich beim Tüv der hat mir meine Felgen ohne Probleme eingetragen aber bei den 20er/pro Rad spurplatten hat ihm der platz nicht gereicht.

Und dann bin ich zum KÜS gefahren und der hat gesagt das der platz locker reicht und ich sogar vielleicht noch 25er drunterbekommen würde.

Ich muss aber noch dazu sagen das ich nix gebördelt habe.Und es schleift überhaupt nix. Also hängt es rein nach dem ermessen des Prüfers ab.
 
was hat denn deine Felge für ne ET Andi, dass du da 20er ohne bördeln drunter bekommst:eek:
 
Zurück
Top