T23 1zz crower st2 cams. Schnäppchen

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#4
Mir war da im Hinterkopf irgendwie so, daß es nicht bei Tausch der Cams mit Federn und Ventilen gewesen wäre .. hab gestern abend mich mal durchgelesen und bin wie vermutet auf die Problematik mit dem Steuergerät gestoßen. Bis Ventile mit Federn wäre ich noch gegangen, aber mit Elektronikanpassung wird mir das zu viel. Wenn auch sehr reizvoll, ich bin da raus.

Dennoch viel Erfolg beim Verkauf! ;)
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#5
Da muss ich dir leider widersprechen, denn unsere user cosmo hat seinerzeit die dbilias nockenwellen in seinem 1zz drin gehabt, diese so fand er raus, sind schärfer als die crower st2. trotzdem musste er nix weiter am motor ändern.
natürlich wäre es besser wenn man ventile und federn mitmacht, was ja die möglichkeit öffnet, weitere performancemassnahmen anzustreben.
genau so ist es mit dem piggyback! wid eins verwendet, kann man nochmal mehr ps rausholen, als wenn man es nicht kombiniert, was aber nix mit dem zu hat, ob die nockenwellen auch ohne funktionsfähig sind. ;)
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#6
Aha .. was ich so zusammengelesen hatte, war -vereinfacht-, daß bei S1 nix sonst gemacht werden müßte, bei S3 definitiv einiges und bei S2 schien mir Meinungen etwas auseinanderzugehen.

Für weitere Hintergrundfragen schick ich Dir später separat eine PN, damit ich Deine Verkaufsanzeige nicht ungewollt zu einem techn. Thread umwandle.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#7
Also Leute das ist wirklich ein Schnäppchen! :eek:
Hierdurch habt ihr einen deutlichen Leistungsunterschied zu einer stock celica!

Nur kurz eine Erläuterung eines 3ten, der seit Monaten schon am Zylinderkopf planen ist:

Stage 1: kaum Unterschiede zu stock, kann mit anderen stock Komponenten gefahren werden.

Stage 2: viel mehr Drehmoment ab dem mittleren Drehzahl Bereich, empfohlen sind meistens stärkere ventilfedern.(würde ich jedenfalls zur Sicherheit mittauschen, es gibt Leute die mit stock ventilfedern keine Probleme haben und dann gibt es ein paar die ventilsalat bekommen haben, jedoch nicht immer 100% auf die stage 2 nockenwellen zurückzuführen)
Optional werden hier oft die ventile mitgetauscht, da die original toyota nicht die besten sind.
Ein piggypack ist nicht erforderlich, kann aber 5-10 ps mehr raus holen.

Stage 3: auch die "kann" man mit unserer ecu fahren, wird aber meist viel unruhiger im Leerlauf. Die stage 2 haben hier bei bis zu 8000 rpm oft mehr Leistung! Erst wenn man den Kopf komplett überarbeitet, und über 9000 dreht, hat man einen Vorteil von den stage 3.
 
Zuletzt bearbeitet:

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#9
Ich bin ja eher ein "Kopfmensch", Kaufentscheidung aus dem "Bauch" raus mach ich normalerweise nicht. Meine Frau meint ja öfter mal, ich soll doch mal spontaner entscheiden .. also wenn sie jetzt über den Kauf meckert, dann kann ich ja mal auf ihren Hinweis verweisen :D

@Celifast: Geldtransaktion ging durch, bei mir keine Fehlermeldung, Versandadresse hab ich Dir durchgegeben ebenso wie Tel-Nr, falls Du irgendwas noch abklären mußt.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top