1A Werkstattpfusch / Ausflug mit Mav

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#21
Zitat von Mav:
Folgendes, hatte die Celi letzte Woche am Montag dieser Werkstatt abgegeben (keine Toyota Händler, sondern Subaru und Jaguar Vertretung),
Und die Unkosten würde ich auch einfordern, aber so dass sichs gewaschen hat, wie kommst du dazu 3 Mal zu zahlen...:mad:

Sowas macht mich echt sauer :mad:
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#22
Rechtlich gesehen kann man zumindest eine kostenlose Nachbesserung verlangen, wenn sie das nicht können, Schadenersatz für die dadurch entstandene Arbeit. Ebenfalls müssen sie für die Vorführgebühren aufkommen.
 

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#24
So war gestern morgen vorm Arbeiten bei denen und habe wie angekündigt mit dem Chef des Autohauses gesprochen und ihm auch die Bilder der losen Bremszange vorgelegt.
Tja dass er nicht gerade erfreut war dies zu sehen könnt ihr euch vorstellen.
Er hat sich für all die Missgeschicke entschuldigt und gemeint sie schauen dass dies alles schnellstmöglich in Ordnung kommt. Auch werde er den Mech der das zu verantworten hat zu sich holen und mit ihm ein sehr ernstes Wörtchen sprechen.
Das will ich auch hoffen, nicht das sowas nochmal passiert. Beim nächsten Mal geht’s vielleicht nicht mehr so glimpflich aus….
Tja die Celi steht jetzt auf jedenfall wieder in der Werkstatt, gibt ja noch einiges zu tun. :rolleyes:
Was das Finanzielle angeht, das muss ich mit den Herren anschauen wenn mir die Rechnung präsentiert wird denke ich mal.
 

Chessmaster

Well-Known Member
Seit
20. Februar 2006
Beiträge
84
Zustimmungen
0
#26
Da musste ich grad erstmal schlucken als ich die Bilder sah.
Alter Schwede. Respekt Mav. Manche Menschen wären da nicht so ruhig und sachlich geblieben. Ich drück dir die Daumen das diesmal wenigstens alles glatt geht. Rein sicherheitstechnisch würde ich das Auto diesmal vor dem abfahren optisch durchchecken.
 

blue_rage

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Paderborn
#27
Na Mahlzeit! Ich dachte ich trau meinen Augen nicht als ich den Beitrag gelesen habe... :eek:
Hoffe sie bekommen deine Celi jetzt so hin wie du es geplant hattest und kommen dir SEHR GROSSZÜGIG mit dem Geld entgegen. Das kanns ja wohl echt nicht sein! :mad: So eine Schlamperei bei den Bremsen grenzt ja schon fast an nem Tötungsversuch! Ich hoffe dem Jockel werden mal die Hammelbeine langgezogen! Ich bin ja mit meiner Werkstatt auch nicht so wirklich zufrieden (auch schon mehrfach vorgekommen, daß nicht alles das gemacht wurde, was ich denen aufgetragen habe), aber bei so etwas wie Bremsen muss die Sache einfach Hand und Fuss haben. So ein Pfusch ist unentschuldbar...
 

SNAKE

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
52
Zustimmungen
0
Ort
BW, Oberkirch
Beruf
KfZ-Mechatroniker
#28
Au backe!!!

Mav, da haste ja noch mal Glück gehabt! (Meine Fresse)
Der Bremssattel hätte können auch irgendwo anderste landen.... :eek:
Hoffe auch das alles klappt bis zum B&D!! Und dann auch so wie du es dir vorgestellt hast. Sowas kann ja nicht angehen! HAMMER
Hoffen wir nun mal das beste würd ich sagen.
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#29
Also ich kann nur beide Hände üben den kopf schlagen :eek:.
Also da ich selbst Kfz_Mechatroniker bin, weiß ich auch wie so was passieren kann bzw könnte.Will natürlich damit nicht diese Werkstatt entschuldigen, aber ich weiß wie es ist das man auf Leistung arbeiten muß (140AW am Tag...so gut wie unmöglich) und das der Chef nur Druck macht und überhaupt kein verständinss hat wenn es mal länger dauert.Kunden wissen oft nicht was für eine Arbeit dahinter steck (und wie gesagt ich will keinen hier entschuldigen).Muß persönlich sagen das mir auch schon ein paar schlamasseln passiert sind aber dies was MAV erleben mußte ist ja schon grob fahrlässig.
In manche Werkstätten muß man den Arbeiter einfach auf die Finger schauen sonst wird es nix.Monteure bauen vielleicht Mist aber der Meister der das Auto abnimmt (Probefahrt usw) , muß natürlich das missgeschick auffallen sonst ist das kein guter Meister (obwohl er auch nur ein Mensch ist).
Ich hoffe das du alles geregelt bekommst.

Greatz
 

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#31
Kann ich euch noch nicht sagen, da er morgen nochmal dort hingeht und die ne korrekte Achsenvermessung inkl. Lenkgeometrie machen, das war ja noch überfällig. Wir haben mit dem noch gewartet weil hoffentlich die neue Felge (haben ja die eine zerkratzt) morgen da ist, dann können sie die auch gleich noch ranmachen....:rolleyes:
Ich geb euch dann nochmal Bescheid wenn ich dann die Rechnung erhalte, dann wirds erst richtig interessant denke ich mir.
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#32
Schon komisch, bei mir läuft alles genau umgekehrt. ;)

Mein Lackierer aus Mannheim wollte sogar noch am Sonntag für mich arbeiten. Feinschliff und Politur der betroffenen Teile war natürlich kostenlos. Den Anbau haben sie mir auch nicht verrechnet, da ich das alles selber mache. Trotzdem haben sie mir dabei geholfen.

Wer also einen guten Lackierer mit Erfahrung und vernünftigen Preisen sucht:
http://www.celica-community.de/showthread.php?t=1582
 

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#33
Für die die's interessiert ;), gestern habe ich nun die Rechnung erhalten:

-Sturz/Spur sowie Lenkgeometrie Einstellung wurde nur einmal verrechnet, mussten sie ja zweimal machen da nicht ordentlich..
-Wuchten der Paradas auch nur einmal verrechnet, mussten sie ebenfalls zweimal machen da Unwucht vorhanden (gröberes Rütteln am Lenkrad)
-Aufgrund des Bremsenskandals haben sie mir den Einbau der vier neuen Bremsscheiben, Distanscheiben vorne (inkl. Neuen Radbolzen) und hinten sowie richtiges anziehen der Handbremse (war schon vor dem Werkstattbesuch nicht so toll angezogen, nacher aber völlig lose) nicht verrechnet. Wert ca. 230 Euro.
-Eine neue FN01R-C sowie damit verbundenes Reifenaufziehen und wuchten nicht verrechnet, resp. gar nicht auf der Rechnung aufgeführt. (hatten ja nen Kratzer in ne neu bestellte Felge gemacht)

Naja, ein schwacher Trost wenn man es mit dem Ärger und dem Nervenaufwand vergleicht den ich über die 4 Wochen hatte. Die Kosten für die mehrmaligen Besuche bei der MFK muss ich selber tragen. Ich belasse es jetzt aber dabei, war auf jedenfall das letzte Mal dort, soviel ist sicher. :rolleyes:
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#34
Hey Claudio,

na wenigstens das hast jetzt bekommen. Egtl. hätten sie die Vorführungen bei der MFK auch noch übernhmen sollen, zumindest die zusätzlichen! Aber wie du bereits sagst, ich hätte vermutich jetzt auch beigegeben nach dem Streß.

Wünsche euch vvviiieeellll Spaß am WE, beim nächsten bin ich wieder dabei VERSPROCHEN!!!! :)
 

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#36
Jupp dort schaue ich bestimmt nicht mehr rein.:mad:

@Alex
Danke, Wetter ist ja super! :) Gut bist du nächstes Mal wieder dabei, es wird nämlich eindeutig jemand fehlen. :(
 

EMS

Last Generations Orga
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
612
Zustimmungen
0
Ort
Krefeld
Beruf
tags: Chefarztsekretärin / n8s: Spielhallenaufsich
#37
OT on*
Zitat von McFly:
Ist etwas Offtopic, aber ich war am Freitag bei ATU weil ich da was besorgen wollte (nicht lachen. :D ) und da hab ich mal zufällig in die Werkstatt reingeschaut:
Da standen 2,5 Mechaniker (einer war höchstens 11) an einer Hinterradbremse eines Opel Vectra B Caravan und haben versucht die Bremsscheibe wieder drauf zu bekommen. Ich hab mir das bestimmt 5 min anguckt und die haben das nicht hinbekommen. Als ich dann fertig war und bezahlt hatte bin ich wieder vorbei und die waren immer noch nicht fertig. Da musste ich irgendwie an Claudio denken.... Und das bei ner Bremse..... :(
Ja, viele Leute haben Vertrauen und geben ihr Auto dort hin. Letztendlich kommt man NICHT preiswerter davon als in (s)einer Vertragswerkstatt. :mad:
Mein Erlebnis dort: Schnell noch mal 'nen Ölwechsel vor einer größeren Tour.
Auto auf die Bühne.
Mechaniker? drunter her. 2 mal von vorn nach hinten und wieder zurück.
Schraubenschlüssel genommen für Unterbodenentkleidung.
Aaah, brauchen wer nicht... die Dinger sind zum größten Teil geclipt (Klau diesem Auto seine Clips und es fällt auseinander)
Unterboden vorne weg. Oooooh! Aaaah! Das Auto hat keinen Motor??? :confused: (Ehrlich gesagt, ich machte mir jetzt schon fast in die Hose vor Lachen.:eek: )
Noch mehr Verkleidung weg. Ja, ei wo isser denn? :D
Ich hatte mittlerweile die zweite Kippe am brennen und überlegte, ob meine Idee so gut gewesen war. :mad:
Ach, noch ein Stück Verkleidung? Weg damit. Ja schau mal an... da isser ja! :p (Tststs, ein Auto mit dem Motor am falschen Ende. Wo jibbet denn sowas?)
Ölwanne? Zum Glück isser mit'm Kopf dran gestoßen. :rolleyes:
Ölfilter? Zum Glück war der hellblau. Man konnte ihn nicht übersehen. :rolleyes:
Öl abgelassen. Ich habe penibelst darauf geachtet, dass Ölfilter und Ablaßschraube dahin kamen, wo sie hingehörten.
Bühne herunter.
Dem Mechaniker?, der mit einer RIESENkanne Öl ankam, erklärt dass die Ölmenge von SW 20 (W2) zu ZZ W30 (W3) doch ein wenig differieren könnte. (Wozu hatten die meinen Fahrzeugschein???)
Feddich.
Man wollte mich losschicken, woraufhin ich dezent :D nachfragte, was sie denn mit den ganzen Kunststoffteilen anstellen wollten, die noch verstreut auf dem Boden lagen und die ich eigentlich beim Kauf des Wagens miterworben hatte.
Bühne wieder hoch und
noch eine viertel Stunde im wahrsten Sinne des Wortes herumgepuzzlet. :rolleyes:

NEVER AGAIN!!!

OT off*
 

Nico

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
267
Zustimmungen
0
#39
hast du ne REchtschutzversicherung?

dann kannst du einfach Rechnungen und anderes Sammeln, einem guten(!) Anwalt geben und 3 Monate später ist das alles geklärt.

Schadensersatzleistung, Unkostenausgleich usw.

Ist wirklich praktisch,da man sich nicht selbst mit dem ganzen Zeug rumschlagen muss( das kann wirklich bitter sein)
 

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#40
Nein habe keine Rechtsschutzversicherung. Selbst wenn, finanziell ists schlussendlich ganz ok ausgegangen (Der Aufwand und Ärger ist ne andere Sache). Die Geschichte ist für mich jetzt vom Tisch, hoffe einfach mir passiert sowas nicht nochmal...
 
Top