1A Werkstattpfusch / Ausflug mit Mav

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#1
1A Werkstattpfusch

Mav's Celica:
Frisch aus der Werkstatt geholt (erneuert wurden Bremsscheiben, Distanzscheiben etc.), habe ich mit Mav eine kleine Rundfahrt gemacht und erschreckendes dabei festgestellt.

Bin mit der Celi gefahren und habe einige sehr merkwürdige Geräusche von hinten gehört. Die Handbremse hat geschlagen (und macht es jetzt noch), aber das alleine war nicht der Fehler. Seht selbst, was ich auf einer AB-Raststätte schliesslich herausgefunden habe:




Optisch war erst nichts zu erkennen, jedoch konnte ich VON HAND die ganze hintere Bremszange lösen. Eine Schraube war bereits verlohren, die andere lose.

Glück gehabt, ist nicht's passiert! Ich hätte nur ungern auf der Autobahn plötzlich eine Bremszange liegengelassen, dabei vermutlich die Felge zerstört, Bremsflüssigkeit verlohren, und andere Verkehrsteilnehmer ernsthaft gefährdet... Ich denke zwar normalerweise nicht so, aber in diesem Fall ist kein Spass angebracht.

Mit einer Zange und der verbliebenen Schraube, hab ich das Teil wieder etwas festgemacht. Wir sind dann schleunigst zur nächsten Garage geschlichen. Die Reperatur hat eine Toyota-Garage notdürftig (gratis) vorgenommen. Dazu gab's seitens Toyotas eine schriftliche Bestätigung des Mangels, welche der betreffenden Garage in naher Zukunft einige Sorgen bereiten sollte.

Tatsächlich ist die Geschichte sogar noch übler gelaufen. Das aber hört ihr besser von Mav selber. Würde vorschlagen in Form einer Liste, und es wäre wohl auch nicht falsch die Pfusch-Garage beim Namen zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

isotrop

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
246
Zustimmungen
0
#2
:eek: :eek: :eek: , das ist krass
Haben die an der Bremse was gemacht oder warum war Mav´s Celi in der Werkstatt ?
Da habt ihr aber echt noch mal Sonne gehabt.
Gruß Alex
 

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#3
Ich schreibe morgen (resp. heute aber unter tags) noch was dazu. Bin jetzt zu müde und möchte schlafen gehen, der Tag hatt mich Nerven gekostet wie noch nie...
 

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#4
Folgendes, hatte die Celi letzte Woche am Montag dieser Werkstatt abgegeben (keine Toyota Händler, sondern Subaru und Jaguar Vertretung), da ich bei denen schon das KW montieren liess und die normalerweise gute Arbeit leisten.
Folgende Arbeiten sollten die für mich erledigen:

Vor MFK:
aufziehen und wuchten der Paradas
Bremsscheiben vorne und hinten -->Gutachten
Distanzscheiben vorne und hinten -->DTC Gutachten
Hotchkis Stabi vorne (Einstellung weich) sowie Hotchkis Stabi hinten
Hotchkis Camberlinks (erweiterte Sturzeinstellung hinten)
Neue Vermessung (Sturz, Spur)
Kompletter Ölwechsel
Motor- sowie Unterbodenwäsche

Nach MFK:
VeilSide ESD
TRD-Lenkrad
C-one V2 Haube

Ne Kurze Übersicht was schiefgelaufen ist in den 2! Wochen:

eine FN01R-C verkratzt
Bremszange hinten links konnte man von Hand abnehmen! (siehe Fish's Bilder)
Mit der Handbremse scheint auch was nicht zu stimmen
Linker hinterer Reifen hatte 1.4bar! Luftdruck als Dave und ich bei ner Tankstelle den Druck prüften, eine andere 1.8 und die zwei vorne 2.2 was gerade so geht aber eigentlich auch zuwenig ist
1. mal MFK (Bremscheiben und Distanzscheiben eintragen lassen) -->durchgefallen da es hinten rechts streifte
2. mal MFK --> wieder durchgefallen (schonmal 20 Minuten zu spät gekommen da ich die Celi eine halbe Stunde! vor Termin noch auf der Hebebühne vorfand, ein Lehrling versuchte mit diversen Schlüsseln das Fahrwerk höher zu stellen?! Als ich gesagt habe wieso sie mir nicht angerufen haben wegem dem KW-Schlüssel und wieso sie sowas nicht einen Tag vorher machen fanden sie keine Antwort darauf.
Beim zweiten Mal MFK: links hinten 3mm höher als rechts hinten (haben sie das erste Mal nicht bemerkt), streifte immer noch leicht trotz nochmaligem provisorischem Bördeln von Mech, da keine Zeit mehr für höher legen )
Gebördelt war natürlich schon, der Mech versuchte scheinbar einfach noch mehr, zum Glück ist nichts gerissen!

Nicht ausgeführte Arbeiten in diesen zwei Wochen wie eigentlich abgemacht: Erweiterte Sturzeinstellung hinten
Stabis sind auch nicht verbaut wie ich gestern bemerkt habe (wie gesagt, hatten die Celi 2 Wochen)
Ölwechsel
Motorenwäsche
Unterbodenwäsche
Logischerweise TRD-Lenkrad, VS-ESD und C-one Haube weil ich ja nun ein drittes mal zur MFK muss, was ich auch jedesmal zahlen muss.
Achja, eine komplette Achsenvermessung sollte auch noch gemacht werden, wurde aber schlampig gemacht da 1. die Camberlinks gar nicht eingebaut waren!!(ergo völlig falscher Sturz) und beim geradehalten des Lenkrades zieht er nach rechts!!
Und noch was, ab 120km/h fängt das Lenkrad ordnetlich an zu rütteln!
Am Montag morgen vor der Arbeit schaue ich bei denen vorbei und spreche mit dem Werkstattchef welcher diese Woche leider Militärdienst hatte. (Jedesmal wenn ich ich in der Werstatt war schraubte ein Lehrling an der Celi rum, so habe ich mir das nicht vorgestellt :( )
Das ist unter alles Sau was die in diesen 2 Wochen geleistet haben! :mad: Ich verlange von denen auf jedenfall ne neue Felge (die verkratze war eine von zwei neuen die ich mir diesen Frühling zugelegt hatte) und ebenso eine kostenlose RICHTIGE Neuvermessung des Fahrwerks/Lenkgeometrie.
Zudem sollen die gefälligst schauen dass das mit den Bremsen und dem Rütteln am Lenkrad wieder in Ordnung kommt. Habe jetzt noch sooo nen Hals...
Ich werde euch (für die die's interessiet ;) ) auf dem Laufenden halten wie die Geschichte nächste Woche weitergeht....
 

Web

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
177
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Würstchenberg
#5
Das ist in der Tat Pfusch wie er schlimmer kaum sein kann. So etwas darf nicht passieren.

Bei Arbeiten an solch sicherheitsrelevanten Teilen sollte man sich nie ablenken lassen und grundsätzlich alle Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel anziehen. Das sollte einer Fachwerkstatt eigentlich klar sein – zumindest wurde in dem Laden in dem ich mal gearbeitet habe so gehandelt.

Man kann wirklich nur von viel Glück reden, dass nichts schlimmeres passiert ist. Das hätte wirklich böse enden können.

Die namentliche Nennung (auch berechtigte) von Pfusch-Werkstätten ist glaube nicht ganz unproblematisch. Ich würde das vorher genau abklären, nicht dass es nachher Ärger mit "übler Nachrede" o. Ä. gibt.


PS. Ich hatte auch schon 2 Mal solche extrem gefährlichen Fälle mit meinem Motorrad:
1) Gabelöl wechseln lassen -> Alle 4 Klemmschrauben der Vorderachse lose -> 2 verloren
2) Motorkundendienst -> Verkleidungsunterteil rechts nur mit 3 Schrauben prrovisorisch befestigt

Reklamationen hatten nur Kommentare zur Folge wie "Das kommt halt mal vor"und "Können Sie beweisen, dass Sie nicht selber dran rumgeschraubt haben?".

Habe das dann aber nicht weiter verfolgt um meine Nerven zu schonen. Einziger Trost: Beide Fachwerkstätten existieren inzwischen nicht mehr -> auch besser so.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#6
Claudio, das ist ja mal echt ein Witz!

da kann man mal sehen, wie die mit Kundenwägen in der Werkstatt umgehen. Ich schau, dass man so viel wie möglich selber einbaut. KFZ-Mechaniker sind auch nur Menschen. Bloß haben die das ganze schön öfters gemacht. Dafür behandelt man sein eigenes Auto viel rücksichtsvoller und überlegt sich 3x, ob man ne Schraube vergessen hat. :(

wie soll man denn einer solchen Werkstatt noch vertrauen?!?!

ich möchte echt nicht in deiner Haut stecken. bin zwar sonst eher der ruhig-bleibende Typ, aber bei sowas könnte ich mich bestimmt nicht zurückhalten.

halte uns bitte auf dem Laufenden. danke.

mario
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#7
Wenn die namentliche Nennung in sachlicher Form erscheint, also in der Richtung das und das ist passiert und war in der Werkstatt XY (ohne gleich emotionale oder gar hetzerische Hintergründe).

Das ist dann nämlich ein reiner Tatsachenbericht und keine Form von Verleumdung und übler Nachrede. Ist gang und gebe - gibt ja auch genug Bewertungsforen wo jeder zu allen möglichen Produkten und Dienstleistern seine Erfahrung abgeben kann (und dort ist es oft sehr reißerisch :cool:). Besonders von Dienstleistern kennt man das ... schaut mal nach, es gibt wohl kein Hotel der Welt das nicht namentlich mit Erfahrungsbericht genannt wurde.

Immerhin lässt man bei den Leuten einiges an Geld - und es ist hier nachgewiesen was geschehen ist.

Claudio hat das auch schon sehr sachlich geschildert - ich denke mal viele hätten das ganz anders ausgedrückt, also spricht nichts dagegen in sachlicher Form den Namen zu nennen ;) Wenn etwas gut läuft, machen wir hier das ja auch.
 

Web

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
177
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Würstchenberg
#8
@ Dragon: Ja, wenn es sachlich bleibt und alles korrekt dargestellt wird sicher kein Problem. Aber manchmal arten solche Dinge halt aus wie du schon selber bemerkt hast.
Grundsätzlich wäre aber eine "White-List" und "Black-List" von Werkstätten (geordnet nach Land und Postleitzahlen) aber ein feine Sache. Man könnte das ja auch so anlegen, dass es nur diverse Punkte (Preis, Leistung, Sauberkeit etc.) zu bewerten gibt um den emmotionalen Faktor auszuschließen.

@ Mav: Das ist ja eine schöne Liste die du da aufzählen kannst. Da sollte von Seite der Werkstatt auf jeden Fall ein Entgegekommen (in welcher Weise auch immer) drin sein. Wenn die sich stur stellen würde ich mal Kontakt zur Schlichtungsstelle der Innung (gibt es sowas in der Schweiz?) aufnehmen. Das hat den Effekt, dass es für Verbraucher kostenlos ist und die Werkstatt von der Innung noch eins auf die Finger bekommt.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei den Verhandlungen. Das Vertrauen in die Werkstatt bzw. Werkstätten geht nach sowas natürlich gegen Null. Ich habe mittlerweilen auch jedesmal Bauchschmerzen wenn ich ein Kfz in die Garage bringe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#9
Rütteln am Lenkrad = Räder nicht richtig ausgewuchtet?

Mit den neuen Sommerreifen habe ich auch ungef. bei diesem Tempo ein leichtes Zittern im Lenkrad. Das ist aber so gering, dass ich mir zuerst nicht sicher war, ob es überhaupt ne Unwucht ist, ober einfach Fahrbahnunebenheiten weiter gegeben werden. Lasse ich demnächst nochmal wuchten.

Ich verlange von denen auf jedenfall ne neue Felge (die verkratze war eine von zwei neuen die ich mir diesen Frühling zugelegt hatte) und ebenso eine kostenlose RICHTIGE Neuvermessung des Fahrwerks/Lenkgeometrie.
Zudem sollen die gefälligst schauen dass das mit den Bremsen und dem Rütteln am Lenkrad wieder in Ordnung kommt.
Da bist du aber sehr kulant. Ich würde zumindest noch verlangen, dass die mir die Prüfungskosten ersetzten, schließlich ist das deren Schuld, dass du durchgefallen bis und dann sollen die das gefälligst nach oben runden, wegen der ganzen Lauferei, die du schon hattest und was alles hätte passieren können, wenn ihr das nicht so früh bemerkt hättet.

Gruß,

Andreas
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#10
Das ist echt mal ne krasse Geschichte! Sei froh, dass nichts ernstes passiert ist!

Ich hab auch schon viel Pech mit Werkstattbesuchen gehabt und bin inzwischen soweit, dass ich mein Auto nur noch einem Freund (mein persönlicher Mechaniker :D ) oder Thorsten aka tr117 in die Hände geben würde. Das Risiko, dass was schief läuft ist sonst einfach zu groß vor allem wenn man hört oder sieht, dass irgendein Lehrling an dem Auto "rumschrauben" darf.

Ich an deiner Stelle würde auch richtig Stress machen. Das mit der Bremse ist schließlich Lebensgefährlich gewesen. Ich weiss nicht genau welche rechtlichen Möglichkeiten man hat, aber das würde ich auf jeden Fall mal prüfen.

Ich wünsch dir auf jedenfall viel Glück mit der Geschichte und halte uns auf dem Laufenden!!
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#11
Boha das ist ja mal übel, Ich finde auch das man solche Geschichten und Namen irgendwo aufschreiben soll. Der nächste geht dann vielleicht wieder hin und hat (vielleicht) das gleiche.

War das eine Toyota Vertragswerkstatt ?
 

Mav

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
Ort
CH, Uster (ZH)
#14
Vielen Dank für die Anteilnahme und die tröstenden Worte. :)
Ich werde den Namen dieser Werkstatt mal noch für mich behalten, im Moment noch.

@Web
Müsste mich mal informieren wo's bei uns so ne Schlichtungsstelle hat, sowas in der Art müsste es aber schon geben.

War übrigens heute nochmal dort weil ich wusste das der Werkstattchef heute anwesend ist weil ne Austellung war. Ich habe ihm dann mal das Ganze grob zusammengefasst und ihm meinen Unmut kundgetan. Der konnte das fast nicht glauben, was ihr euch sicher vorstellen könnt. ;) Er hat sich mehrere Male bei mir entschuldigt und gesagt dass sowas nicht vorkommen darf, nicht im entferntesten. Er hat mir auch mitgeteilt dass es gerade wegen den Bremsen für die entsprechende Person Konsequenzen geben wird, dabei viel auch das Wort Kündigung. Als Werkstattchef steht er natürlich für alles gerade, deshalb könne er ein solches Verhalten nicht tolerieren. Er hat mir gesagt ich solle am Montagmorgen gleich mit dem Chef des Autohauses persönlich sprechen und ihm die Lage schildern. Tja ausnahmsweise würde ich gerne den morgigen Sonntag überspringen weil ich das so schnell wie möglich geklärt haben möchte. :(
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#15
das is echt heftig Claudio :(
Hast mir ja von der Macke in der Felge erzählt, aber sowas hätt i echt nie nie erwartet ! Das is echt zu krass :(
Hoffe das wird schnell wieder alles gerichtet/geregelt !
Echt unter aller Sau :( Kopf hoch Claudio, dad wird scho !
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#16
Mann ist das krass. Ich bringe mein Auto zu keiner Vertragswerktatt mehr wenns nicht unbedingt sein muss. Ein Freund ist Mechaniker, der macht mir die Inspektionen so. Der erzählt mir wenigstens keine Scheiße.

Als ich noch den Corolla hatte, habe ich mir von Postert nen ESD bestellt. Leider haben die mir den für den 5-türer geschickt - hat also net gepasst, was ich aber zu dem Zeitpunkt ja nicht sehen konnte. Also - Auto zur Toyota Werksatt nach Heidelberg gebracht - ESD einbauen lassen - fertig. Als ich dann den Anrufe bekommen habe, dass das Auto fertig ist, hab ich mich natürlich gefreut wie ein Schneekönig. Im Autohaus haben mich alle dann so komisch angegrinst. Ersmal Rechnung zahlen müssen, dann Auto angeschaut. Haben die Penner nicht nen ESD eingebaut, der gute 30 cm zu lang war und noch ein viel zu großes Loch in die Schürze geschnitten. Mann, das muss man doch merken wenn man den Auspuff dran hält, ob er dermaßen zu groß ist oder nicht. Zu meinem Unglück haben die noch dran rumgeschweißt und vom Original Dämpfer was abgeschitten. Ergo bin ich drei Wochen mit dem Auto rumgefahren, bis ich jemand gefunden hab, der mir das zurecht geschweißt hat. Gute Erfahrung. Das beste ist, dass ich in dem Laden mehr als ein Jahr gejobbt habe zuvor!:mad:
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#17
Da wird einem ja gleich ganz anders.
Würde da hingehen den aufzählen was nicht gestimmt hat die zur Sau machen und eine Entschädigung (egal in welcher Form) verlangen.
Wenn sie dem nicht nachgehen hast du ja imemrnoch die Öffentlichkeit :)

Jedenfalls sei verdammt froh das du es gemerkt hast.
so etwas DARF unter KEINEN Umständen passieren und muss mehrmals kontrolliert werden und zum Schutz anderer solltest du auch den Namen nennen.
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#18
Ist etwas Offtopic, aber ich war am Freitag bei ATU weil ich da was besorgen wollte (nicht lachen. :D ) und da hab ich mal zufällig in die Werkstatt reingeschaut:
Da standen 2,5 Mechaniker (einer war höchstens 11) an einer Hinterradbremse eines Opel Vectra B Caravan und haben versucht die Bremsscheibe wieder drauf zu bekommen. Ich hab mir das bestimmt 5 min anguckt und die haben das nicht hinbekommen. Als ich dann fertig war und bezahlt hatte bin ich wieder vorbei und die waren immer noch nicht fertig. Da musste ich irgendwie an Claudio denken.... Und das bei ner Bremse..... :(
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#19
Offtopic an
Mechaniker bei ATU sind wie Verkäufer beim Mediamarkt ;)
Offtopic aus

NEIN keine Diskusion über den Mediamarkt jetzt :D
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#20
Hey Claudio,

echt richtig heftig ... bin mal gespannt was dabei noch rauskommt. Nur gut das euch beiden nix passiert ist. Die Geschichte wird sicherlich beim B&D ausführlich behandelt ;)

Grüße

Alex
 
Top