Moin,
Ich möchte gerne meine Uhr in eine Öltemperaturanzeige umbauen (inspiriert von canvision).
Die Idee ist "einfach" eine digitale Temperaturanzeige an die stelle der Uhr zu basteln.
Dafür muss ich natürlich die Temperatur abgreifen (die verschiedenen Möglichkeiten habe ich natürlich schon recherchiert)
Für mich am interessantesten ist die Variante "Sandwichplatte".(z.B. Klick! (D1-Spec))
Allerdings sind die Gewinde für die Sensoren in folgendem Maß: 1/8 27NPT (angeblich M10x1.0).
Die ganzen "hübschen" Digitalthermometer kommen aber hinsichtlich der Sensoren, wenn überhaupt mit Gewinde, nur in M8. (z.B. Klick!)
Da ich gerne einen zusätzlichen Adapter vermeiden würde, ist jetzt die Frage ob ich jeden Sensor für jedes Thermometer nutzen kann. (z.B. Klick!)
Ich frage mich allerdings auch, ob es irgendwo eine Stelle (z.B. eine Leitung odeer so etwas) gibt, an der man relativ einfach einen Oberflächensensor anbringen und mit Thermo-band umwickeln könnte. Quasi die minimal invasive und Budget freundliche Variante.
Wenn es dafür eine passende Stelle gibt, bleibt natürlich die Frage wie viel an Genauigkeit man verlieren würde. Auf 'n paar °C käme es mir nicht an. (zumal die "hochwertigen" E-Bay Teile wahrscheinlich ohnehin nicht die präzisesten sein werden.)
Wenn jemand da eine Meinung oder sogar Erfahrungen hat, wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Martin
Ich möchte gerne meine Uhr in eine Öltemperaturanzeige umbauen (inspiriert von canvision).
Die Idee ist "einfach" eine digitale Temperaturanzeige an die stelle der Uhr zu basteln.
Dafür muss ich natürlich die Temperatur abgreifen (die verschiedenen Möglichkeiten habe ich natürlich schon recherchiert)
Für mich am interessantesten ist die Variante "Sandwichplatte".(z.B. Klick! (D1-Spec))
Allerdings sind die Gewinde für die Sensoren in folgendem Maß: 1/8 27NPT (angeblich M10x1.0).
Die ganzen "hübschen" Digitalthermometer kommen aber hinsichtlich der Sensoren, wenn überhaupt mit Gewinde, nur in M8. (z.B. Klick!)
Da ich gerne einen zusätzlichen Adapter vermeiden würde, ist jetzt die Frage ob ich jeden Sensor für jedes Thermometer nutzen kann. (z.B. Klick!)
Ich frage mich allerdings auch, ob es irgendwo eine Stelle (z.B. eine Leitung odeer so etwas) gibt, an der man relativ einfach einen Oberflächensensor anbringen und mit Thermo-band umwickeln könnte. Quasi die minimal invasive und Budget freundliche Variante.
Wenn es dafür eine passende Stelle gibt, bleibt natürlich die Frage wie viel an Genauigkeit man verlieren würde. Auf 'n paar °C käme es mir nicht an. (zumal die "hochwertigen" E-Bay Teile wahrscheinlich ohnehin nicht die präzisesten sein werden.)
Wenn jemand da eine Meinung oder sogar Erfahrungen hat, wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Martin