Es braucht gar keine Anzeige, bis auf Öldruck...die dann meckert, wenn man vergessen hat Öl nachzufüllen. Die Warnlampe reagiert erst, wenn gar kein Öldruck mehr vorhanden ist.
Selbst die Öldruckanzeige ist aber kein Garant dafür, dass es n icht zu spät ist, wenn einem was auffällt.
EGT spricht natürlich am schnellsten auf thermische Veränderungen im Brennraum an. Hat den Nachteil, dass i.d.R. nur ein Zylinder (Zylinder 3, da es der letzte Zylinder an der Fuel-Rail ist, der nicht aussen sitzt).
Öltemp spricht langsamer an, ist aber dafür von allen 4 Brennräumen gefüttert, da dass Öl natürlich auch alle 4 kühlen muss.
Ohne Motortuning brauchts i.d.R. keine der Anzeigen, sonst wären die auch schon von Werk verbaut.

Alle drei können unter Umständen auf defekte Hinweisen, bevor es der Motor tut.
Am sinnvollsten von allen dreien ist sicherlich die Öldruck-Anzeige.
Am interessantesten die Abgastemperatur. Man sieht dann sehr deutlich den Unterschied zwischen 140km/h Autobahn und 180km/h Autobahn und was sich im Brennraum tut. Die Öltemp erreicht schnell 110-115°C und steigt dann i.d.R. nur noch langsamer an. Der Unterschied auf der Anzeige zwischen 140km/h und 180km/h ist kleiner, als bei der Abgastemp.
Die Sonde für EGT wird am besten auf dem Krümmer bei Zylinder drei gesetzt. Dazu bohrt man vorsichtig ein Loch auf dem man dann je nach Sonde eine entsprechende Aufnahme schweißt. Geht, zwar etwas fummelig, auch bei eingebautem Krümmer und der Aufwand ist überschaubar.
Öltemp-Sonde würde ich direkt in die Ölwanne in die nähe der Rückflussleitung setzen. Adapter unten am Ölfilter funktionieren zwar auch, aber da ist das Öl schon ein wenig kälter.
"Wenn" ich mir also drei Anzeigen im Sauger ohne Tuning verbauen würde, dann eben Öldruck, Öltemp und EGT. Und zwar in der Reihenfolge.
Schmalband Lambda-Sonden sind meiner meinung nach noch mehr Spielerei, als alle anderen.

Breitband würde ich nicht Dauerhaft verbauen, da die Lebensdauer der Sonden begrenzt ist. Die werden ausserdem nun wirklich erst interessant, wenn man die Einspritz-Zeiten oder Zündzeiten manipulieren möchte. Dann ist eine Breitband Lambda Pflicht.