T23 Suche T23 S und TS ab 2004 mit guter Substanz + zwingend 2ZZ Motor, je mehr Ausstattung desto besser

Asumag

Active Member
#22
@Timo
Klimaautomatik wird fast jede deutsche Celica haben, da sie ab der S Serie war.
TS ist natürlich auch ein ganzes Stück teuer. Da musst du selber wissen, ob du so viel Geld dafür ausgeben möchtest.
Weil wenn ich mir die aus Ungarn anschaue.. Für 12 Scheine kann man auch ganz andere Sachen bekommen. Und bei einem Auto, welches schon 20 Jahre ist kann es auch durchaus passieren, dass man noch ein paar Scheine reininvestieren muss in Mängel die nicht behoben werden können, sondern müssen.

Was die Vollausstattung und die nachträgliche Nachrüstung dieser angeht..
Ein Schiebedach würde ich nicht unbedingt nachrüsten.
Sitzbezüge aus Leder wird man schon finden können oder beim Sattler anfertigen lassen können und wenn man diese tauscht, dann ist das zusätzliche Hinzufügen einer Sitzheizung nicht soo viel Arbeit.
Xenon benötigt schon um einiges mehr Arbeit und vor allem Teile!
Zu der Reinigungsanlage benötigt man auch eine Hochdruckpumpe und soweit ich weiß ist es schwer diese zu bekommen. Uuund sie kostet auch einen ordentlichen Batzen an Geld.
 
#24
Ok Leute, also ich nehme was als erstes kommt, bestes Preis-Leistungsverhältnis. Aber Sitzheizung muss sie haben. Schiebedach ist egal. Muss kein Xenon mehr haben. Also darf es dann auch die S sein. Ich werde nochmals meine Anfrage anpassen.

Mögen wir alle noch lange mit der Celica glücklich sein ;-)
 
#26
Ok Leute, also ich nehme was als erstes kommt, bestes Preis-Leistungsverhältnis. Aber Sitzheizung muss sie haben. Schiebedach ist egal. Muss kein Xenon mehr haben. Also darf es dann auch die S sein. Ich werde nochmals meine Anfrage anpassen.

Mögen wir alle noch lange mit der Celica glücklich sein ;-)
Sitzheizung kann man selber nachrüsten. Also eine Celica explizit mit Sitzheizung zu suchen, ist genau so schwer, wie eine mit AHK zu suchen in bestimmter Farbe.
Nimm was du kriegst und mach das draus was du brauchst. Wenig rost sollte die hauptvorraussetzung sein.

Ich habe eine TS, die ich im Sommer jetzt aufbereiten werde. Unterbodenversiegelung usw.
wenn ich mir ansehe was die kosten, dann behalte ich meine TS. Die hat erst 135.000 drauf und wenig Rost.
 
#30
Ich würde Mal sagen hier ist die richtige Celica, mit allen Anforderungen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...s-xenon-schiebedach-leder-/2745579857-216-384
Ist nur die Frage ob du das Geld ausgeben möchtest.
Hi,

ja, den habe ich kontaktiert. Aber die gehen nicht wirklich vom Preis runter. Klar, der hat zwar nur vielleicht 57k runter, trotzdem ist der Rest 20 Jahre alt. Wer weiß was da restauriert werden muss etc.

Vielleicht hat die auch nen Austauschmotor. Naja, wir werden´s nicht erfahren, denn da kann ich preislich nicht mitgehen.
 
#31
Sitzheizung kann man selber nachrüsten. Also eine Celica explizit mit Sitzheizung zu suchen, ist genau so schwer, wie eine mit AHK zu suchen in bestimmter Farbe.
Nimm was du kriegst und mach das draus was du brauchst. Wenig rost sollte die hauptvorraussetzung sein.

Ich habe eine TS, die ich im Sommer jetzt aufbereiten werde. Unterbodenversiegelung usw.
wenn ich mir ansehe was die kosten, dann behalte ich meine TS. Die hat erst 135.000 drauf und wenig Rost.

Mittlerweile habe ich mich entschlossen eine TS mit guter Substanz zu nehmen und die vollständig zu restaurieren, Motor raus etc., Sandstrahlen oder Laser-/Trockeneisstrahlen usw., dann weiß ich wenigstens was ich habe. Daher darf die auch ruhig nen Motorschaden oder Ähnliches haben...
 
#32
Mittlerweile habe ich mich entschlossen eine TS mit guter Substanz zu nehmen und die vollständig zu restaurieren, Motor raus etc., Sandstrahlen oder Laser-/Trockeneisstrahlen usw., dann weiß ich wenigstens was ich habe. Daher darf die auch ruhig nen Motorschaden oder Ähnliches haben...
https://www.celica-community.de/threads/restaurierung-t23.35428/

..;)

(Lass dir aber nicht zu lange damit Zeit. Als ich damit angefangen habe gab es noch jap-breaking Garage und @Eddy194, beide voll und vieles noch bei Toyota. Inzwischen nur noch fast @Eddy194 und TS Facelift-Teile kaum noch)

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
#33
Danke für die Info,

oh man ey. Dann denke ich ist vielleicht die S doch die bessere Wahl, da ich für die aktuell noch zuverlässiger Teile bekomme"?" Oder was meinst du?

https://www.celica-community.de/threads/restaurierung-t23.35428/

..;)

(Lass dir aber nicht zu lange damit Zeit. Als ich damit angefangen habe gab es noch jap-breaking Garage und @Eddy194, beide voll und vieles noch bei Toyota. Inzwischen nur noch fast @Eddy194 und TS Facelift-Teile kaum noch)

Viel Erfolg
 
#34
Danke für die Info,

oh man ey. Dann denke ich ist vielleicht die S doch die bessere Wahl, da ich für die aktuell noch zuverlässiger Teile bekomme"?" Oder was meinst du?

Ich kenne dein finanziellen Spielraum jetzt nicht.

Das allerbeste wäre natürlich beim Händler die TS zu kaufen die vorgeschlagen wurde. Die Schritte der Restaurierung durchgehen die ich gemacht habe. Man muss ja nicht alles davon machen und schon gar nicht auf so einem hohen Level. Die Ersatzteile die man neu braucht bei @CRX_Fan anfragen und dann hast du es eigentlich.

Dann müssen aber auch 20k am Start sein.

Unter 12 k wird das denke ich sowieso nichts wenn es vernünftig werden soll egal ob vor Facelift oder nach Facelift egal welcher Motor.

Gruß
 
#35
Also du meinst jetzt 20k die Restaurierung insgesamt oder nur für die Motorrestaurierung?



Ich kenne dein finanziellen Spielraum jetzt nicht.

Das allerbeste wäre natürlich beim Händler die TS zu kaufen die vorgeschlagen wurde. Die Schritte der Restaurierung durchgehen die ich gemacht habe. Man muss ja nicht alles davon machen und schon gar nicht auf so einem hohen Level. Die Ersatzteile die man neu braucht bei @CRX_Fan anfragen und dann hast du es eigentlich.

Dann müssen aber auch 20k am Start sein.

Unter 12 k wird das denke ich sowieso nichts wenn es vernünftig werden soll egal ob vor Facelift oder nach Facelift egal welcher Motor.

Gruß
 
#36
.. nee komplett das ganze Auto!!

Einkauf, Restaurierung, ein bisschen Werkzeug, Ersatzteile, min. 5 Jahre keine sorgen, Anmeldung..(und die ein Jahr Händlergarantie, die man ja bei dem Typ bekommt)

Wenn dan wirklich fünf Jahre Ruhe ist, wären das knapp 4000 € pro Jahr.
In Deutschland gibt man ungefähr 1400 € im Jahr für Benzin aus und für das Auto ca. 500 € Versicherung und Steuern.

Das würde ungefähr 500 € pro Monat für die Celica in den nächsten fünf Jahren bedeuten.

(Eigentlich unglaublich viel Geld für so ein Alltagsgegenstand wie Auto, aber im Vergleich zu den Kosten für Leasingverträge bei ähnlichen Autos und den zusätzlichen Ausgaben, die dabei anfallen, ist das auch noch wieder akzeptabel. Hier wäre ja alles inklusive und man ist Eigentümer von einem selten Fahrzeug.

Darf nur nichts kaputt gehen, was man nicht mehr bekommt.)



(Tuning würde noch mal drauf kommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
#37
Ja, das habe ich so eingeplant. Der Händler will 13k für die Celica mit 57tkm haben. Da will ich einfach nicht mitgehen. Die hat zwar nur 57 runter, aber eine Restaurierung ist eh wahrscheinlich. Denn die ist nun mal wie alle anderen um die 20 Jahre alt. Dann nehme ich lieber eine TS die mehr runter etc. und restauriere die. Bezahle aber auch nur die Hälfte von dem was der Händler aufruft. Händlergarantie etc. brauche ich nicht, da ich eh vieles erneuere. Ausgenommen Getriebe. Das verwende ich bis es den Geist aufgibt.

Da ist aktuell noch ne andere TS inseriert, wo ich hoffentlich bald ne Antwort erhalte.. Ich nehme dann wenn vorhanden


.. nee komplett das ganze Auto!!

Einkauf, Restaurierung, ein bisschen Werkzeug, Ersatzteile, min. 5 Jahre keine sorgen, Anmeldung..(und die ein Jahr Händlergarantie, die man ja bei dem Typ bekommt)

(Tuning würde noch mal drauf kommen)
 
#38
.. okay dann hast du aber auch natürlich das Risiko, dass mehr für Restaurierung drauf geht und schrauben, wenn du günstiger einkaufst...

(Und eventuell sogar am Ende auf die gleiche Summe kommst)
 
#39
Update:
Habe mir heute eine schwarze TS gekauft.
Juni 2005
Vollleder, Klima
204000km runter, neue Kupplung bei ca. 180tkm. Alkantara Lederlenkrad. Unterboden rostfrei. Eigentlich überhaupt rostfrei. Gewindefahrwerk. 8Fach bereift. Magnaflow. Subwoofer in Reserveradmulde. Neu Wasserpumpenset...nachgerüstete Standheizung.

Evtl. noch Kühlflüssigkeitsverlust. Muss das mal beobachten. Angeblich geht der Wasserstand nur auf Minimum und bleibt dann so. Seitenwand rechts wurde mal ausgebeult, nachlackiert....

Tüv Juni 2025

6700€

Ich denke das geht in Ordnung. Sollte die Zylinderkopfdichtung den Geist aufgegeben haben, werde ich den Motor bis auf Gehäuse u. Zylinder komplett neu aufbauen lassen.

Noch ne wichtige Frage:
Weiß jemand wo ich die Carbonteile herbekomme, die bei dieser Celica hier zu sehen sind?

oder

https://www.instagram.com/p/CSj7lyftgis/?hl=en&img_index=1
 

riggs

Active Member
#40
Herzlichen Glückwunsch!

Beim Thema Kühlflüssigkeit kommen böse Erinnerungen hoch. So ist meine erste Celi gestorben. Bei mir war es ein lockerer Schlauch am Ausgleichsbehälter, der erst nur etwas Flüssigkeit durchgelassen hat und dann unbemerkt komplett abgesprungen ist.

ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit dem tollen Auto.
 
Top