T23 Schaltknauf - zum verzweifeln

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#1
Ich habe mir vor Kurzem diesen Fake-TRD Schaltknauf besorgt - wie zu erwarten ist die Qualität bescheiden, egal wie ich das Gewinde und den Ring anpasse, der TRD-Schriftzug lässt sich nicht waagerecht und mit festem Sitz befestigen... :mad:

Bild

Das Plastikteil unter dem Schaltsack an der Stange möchte ich nicht kleben o.ä.


Hat jemand einfach einen nicht all zu hässlichen (kein Stock) Schaltknauf, eine Lösung oder weiß, wo es passende Schaltknäufe gibt, die nicht 50€ kosten?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Hi!

Such mal bei ebay nach originalen Schaltknäufen vom bspw. Auris, Yaris, Avensis, IQ; RAV4, etc...

Ich habe z.B. einen vom Yaris:




Oder RAV4:


Oder diverse:




GT86:




Oder von Gearknob.de




Deinen hatte ich aber auch mal: :D
 

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#4
Danke für die Antworten :)

Ich habe mich bereits sehr viel nach Schaltknäufen umgeschaut, leider waren bisher einfach alle zu hässlich oder zu teuer :rolleyes: Ich werde mich dann mit einem Kompromiss zufrieden geben müssen. Jedenfalls werd ich mit dem Fake-TRD Knauf nicht glücklich. Mal schauen ob sich was finden lässt!
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#5
Tja, wenn man FAKE kauft, darf man meistens keine gute Qualität erwarten.

Hab mir den von MOMO (MOMO Nero) gekauft, sieht gut aus, liegt wunderbar in der Hand. Kostet 60€.

 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#6
Eine "Pfuschlösung" die mir gerade so in den Sinn kam wäre sich eine passende Unterlegscheibe zu beschaffen und die Differenz damit auszugleichen. Könnte vielleicht funktionieren und wenn sie wirklich passend ist fällts auch nicht großartig auf.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#7

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#8
Also ich hab den hier,
http://www.amazon.de/gp/product/B0042FBK8K?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage
Sieht sehr geil aus mit der Ganganzeige. Funktioniert auch einwandfrei. So gut wie gar keine Falschanzeigen des eingelegten Ganges. Farbe der LED Anzeige frei programmierbar, jede Farbe möglich.
Ist natürlich sehr teuer, aber ich fand den halt so geil und mußte ihn einfach haben. Habs nicht bereut.
Wie wird dieser dann angeschlossen um den "Gang" zu erraten?!
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#9
Ist eine geniale Technik, Der Schaltknauf braucht nur Strom, sonst nix. Eine Kleine Box (etwa halb so groß wie eine Streichholzschachtel) hängt per kabel am Schaltknauf und wird irgendwo unsichtbar unterm Schaltsack befestigt. Sowohl in dieser Box als auch im Schaltknauf sind Lagesensoren. Nachdem der Schaltknauf angelernt wurde (einmal in jeden Gang schalten) erkennt er anhand der Relation der Lage zur Box genau den richtigen Gang. Also ist die Lage des Autos irrelevant für die Anzeige. Selbst wenn man auf dem Dach liegt :p wird noch der richtige Gang angezeigt da er ja in relation zur Box misst.
Die Anzeige ist bei mir inzwischen verdammt genau. Würde sagen Trefferquote des Ganges weit über 99% aber halt keine 100%. Das liegt halt auch daran das unsere 6 Gang Getriebe so eng geschaltet sind. Die Schalthebelposition zwischen beispielsweise 4. und 6. oder auch 3. und 5. ist ja verdammt dicht beieinander. Trotzdem wirds eigentlich nahezu immer richtig erkannt.
Wichtig ist nur das die Box absolut unbeweglich montiert ist. Hatte sie vorher mit Klettband montiert damit ich sie einfach wieder ab bekomme. Auf dem Klett konnte sich die Box aber nunmal minimal bewegen. Das reichte schon für eine Fehlerquote von ca 40%. Seit ich sie fest habe alles perfekt.:D
 

OschiOnDrums

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Mainz-Bingen
#11

kaz

Active Member
Seit
7. August 2015
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Ort
Ratingen
#12
Hab von ebay so einen "Sparco" Schaltknauf für 15 Euronen gekauft (natürlich fake, aber bei dem Preis...)
Musste nur das Gewinde im Knauf etwas wegbohren, dann hab ich so ein Stück Plastik in die Kernlochbohrung gelegt, so dass er auch gerade ausgerichtet ist und "nach vorne zeigt" wenn er maximal eingeschraubt ist. Ne kleine Gummischeibe von 1mm hab ich auch noch drunter gelegt, damit sich der Schaltsack nicht frei herumdrehen kann. Mit etwas basteln geht alles. :)
 
Top