T23 Ölwechsel vor Touristenfahrt?

Celilady

Well-Known Member
#21
Ich fahre immer den geringeren Reifendruck. Im Handbuch ist der mit 2,2 Bar angegeben. Die Strecke ist ja kurvig und du kommst nicht wirklich auf eine hohe Geschwindigkeit. Und die Döttinger Höhe fährt man ja bei den Touristenfahrten nicht (das ist die Stelle wo man auf die Strecke bzw. wieder runterfährt). Bei Feuchtigkeit noch weniger Reifendruck, aber du willst ja eine Regenfahrt vermeiden (gute Wahl).

Die Felgengröße macht da jetzt keinen Unterschied.
Okay danke, weißt du vielleicht die Öltemperatur bei So fahrten von der Celica?

Ich fahre bei meinem 18Zoll immer so 2,6-2,8 Bar auf den reifen.
 

Predator

Well-Known Member
#22
Den Reifendruck würde ich auf die 2,2 bar reduzieren. Zur Öltemperatur kann ich dir aus meiner Erfahrung heraus keine Angabe machen, da ich dazu in keinem meiner Autos eine Anzeige habe. Angeblich soll die Temperatur nicht über 120 grad steigen. Kann ich aber wie gesagt nicht kontrollieren.
 

Celilady

Well-Known Member
#23
Den Reifendruck würde ich auf die 2,2 bar reduzieren. Zur Öltemperatur kann ich dir aus meiner Erfahrung heraus keine Angabe machen, da ich dazu in keinem meiner Autos eine Anzeige habe. Angeblich soll die Temperatur nicht über 120 grad steigen. Kann ich aber wie gesagt nicht kontrollieren.
Okay dann werde ich für die Strecke 2,2 bar runter schrauben, also luft raus lassen.
Okay dann weiß ich schonmal so in der Richtung bescheid.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
#26
Aber als Info für Dich doch ganz dienlich...denn hier siehst Du mal, wie solch ein Teil ausschaut (Hast Du ja indirekt gefragt :D :p)

Honda CRX ED9 D16Z5 und D16A9 (und vom Prinzip her sehen sie so auch beim Celica TS aus) :)




Also wer es mal vorhat zu probieren, ihn vom TS an die S zu adaptieren - bidde Info! :p
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
#28
EE8 - lässt jede TS stehen! :D harrrr love it! :cool:

oha...lieber wieder Ontopic kommen. Sry! Hab über die Vergangenheit geschwärmt...
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Active Member
#30
D16z6 hatte sowas nicht?

Also ich fahr vielleich am samstag zu meinem stamm schrotti. Da stehen immer min 6 t23. Dann schau ich mal ob ich sowas günstig schießen kann.
 

Celilady

Well-Known Member
#31
Soooo war auf der rennstrecke, hat mega Laune gemacht aufm Lausitzring beim freien Fahren.
Hat auch alles bestens geklappt, viel los war auch nicht dort
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
#32
siehst du. und dein "doch sooooo schlechtes D2 STREET Fahrwerk" :rolleyes: , hat auch gut funktioniert, oder?

Es werden natürlich immer Äpfel mit Birnen verglichen, aber das weiß man ja mittlerweile :D

Es ist natürlich LOGISCH, dass man mit einem D2 TRACK oder D2 SUPER RACE Fahrwerk von der Performance her bessere Ergebnisse erzielt - diese sind ja, wie der Name schon sagt, NUR dafür gemacht - aber viele kennen ja nur das D2 STREET... :rolleyes: und gegen Unwissenheit kann man nur Informieren, dann klappt es auch :)

Deswegen hat man ja VOR dem Kauf die große Auswahl an Fahrwerkstypen :) Je nach Einsatzgebiet wählt dann jeder für sich das passende Fahrwerk.

Wenn aber manche für Ihr Tracktool den Falschen Fahrwerkstyp kaufen und sich dann beschweren, weil es nicht die TRACK-Performance bringt, die man sich erhofft hat, kann leider das Fahrwerk am Wenigsten dafür ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Celilady

Well-Known Member
#33
Ich hab nie gesagt das des Fahrwerk schlecht ist. Hat alles funktioniert so wie es sein soll und auch muss.

Das Street reicht auch vollkommen aus für paar Runden auf dem Ring.

Die Celica liegt auch gut auf der Strecke :D
 

Predator

Well-Known Member
#34
Für gelegentliche Ausfahrten auf der Rennstrecke reicht auch das Stock-Fahrwerk aus. Roger Friedrich fährt die GLPs auch "nur" mit den Tieferlegungsfedern.
 
#39
OK, da du dich schon recht ausführlich über Rennstrecken Optimierung (Reifendruck) informiert hattest, ist bei mir der Eindruck entstanden, dass du es mal wirklich wissen wolltest was man mit einer Celica S in der Grünen Hölle erreichen kann.

Mit einer Zeitangabe hättest du auch die Vorzüge des verhassten D2 Fahrwerks etwas untermauern können.;)

Ich hatte mit meinem Stock Fahrwerk, die Celi für mein Gefühl ziemlich am Limit bewegt. Bin einfach nicht unter 8:43 min gekommen.
 

Celilady

Well-Known Member
#40
Hab davor alles gecheckt am Fahrzeug das Ich Sicher Auf Die Rennstrecke gehen Kann.

Ja Ich wollte es wirklich wissen mit meiner Lady.

Wie man's nimmt, Kann Ja Auf der gopro Schauen wie lange Ich für eine Runde gebraucht habe, da Sie Ja komplett durch lief, vom Start bis Ziel durch.

Also deine 8:43 hab ich Auf alle Fälle geschlagen.

Video Von dem freien Fahren Gibts auch demnächst Von meinem YouTube Channel
 
Top