T23 Verbrauch , 160-200 kmH

Celibaby28

Member
Seit
12. Dezember 2013
Beiträge
10
Hey leute. Mich interessiert wie viel der Celica S mit 160 , 180 und 200 verbraucht auf 100 km ? Hat jemand Erfahrungen oder die Möglichkeit gehabt es mal zu messen?

LG
 
Wer muss wissen was ein Auto bei 200km/h auf 100km Verbraucht :confused:
Wer soll oder will das Testen :rolleyes:

Ich Verbrauche auf 100km 3/4 Autobahn bei durchschnitt 120km/h so ca 7l
Bei 200 ist der Luftwiderstand um eiiiiiniges größer siehe hier:

LuftRollwiderstand01.gif

(Quelle: www.kfz-tech.de)

Kannst dir also selber ausmalen wie der Verbrauch steigen wird
 
Der Luftwiderstand ist ja nicht das einzige, was den Verbrauch hoch treibt. Höhere Drehzahl (also mehr Verbrennungen pro Zeiteinheit), fetteres Gemisch in hohen Drehzahlen, etc.

Der Verbrauch ist drastisch höher und der Verschleiss natürlich auch. Dauervollgas und die damit verbundenen physikalischen Kräfte und Temperaturen sind halt schon scheiße für den Motor.
 
Hat deine völlig belanglose Frage einen (ernsten) Hintergrund?
 
Auf der Seite kfz.de kann man auch anhand von seinen Getribedaten und Reifen die Theroretische Endgeschwindigkeit ausrechnen.Ist die Geschwindigkeit die dabei resultiert laut Tacho oder Echte?
 
ich hatte mal das glück auf einer leeren Autobahn (A4 kassel --> Hermsdorferkreuz) zu testen ~200km/h (Vollgas) konstant sind ca.12,5l auf 100km gewesen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Na so verkehrt ist die Frage doch nicht.

Bei nur 0,2l/100km Mehrverbrauch pro 20 Km/h mehr o.ä. würde ich meine alltägliche Geschwindigkeit auf dem Weg zur Arbeit auch schonmal öfters erhöhen. Bei mir bedeutet 1l Mehrverbrauch ca. 50€ mehr Spritgeld im Monat und das nur für den Weg zur Arbeit.

Messen kannst du das aber. Es gab hier z.B. einen thread bezüglich nachträglich eingebauten Bordcomputer mit Anschluss an den OBD-Stecker - der war nach großer Ankündigung dann aber eingeschlafen.
Ich habe jetzt so ein Bluetooth-OBD-Auslesegerät zuhause, aber noch nicht installiert. Damit kannst du den OBD die Einspritzzeiten auslesen und in Echtzeit sehen, somit könnte man darüber auch den Momentanverbrauch ausrechnen. Einige Apps sollen so etwas auch anbieten.

Dazu gibt es hier aber auch schon einige Beiträge.

Viele Fahrzeuge (Benziner) verbrauchen bei 200 km/h um die 20 Liter. Nun sind unsere Flundern etwas windschnittiger, dafür jedoch niedriger übersetzt. Ich denke deshalb, dass wir bestimmt auch bei 18-20 Litern bei 200 km/h landen würden.
 
Oh Gott... was ist aus dem Forum nur geworden? Da wird eine Frage gestellt und dann wird über den Sinn und Unsinn diskutiert. Wer will da etwas über den Luftwiderstand oder über den Verschleiß wissen? Ich kaufe mir beim Bäcker auch keine Brötchen und mir wird die Auswirkung davon auf den menschlichen Körper vorgetragen. Au Backe :rolleyes:
 
Ja das hab ich mir auch (schon wieder) gedacht... Da stellt jemand eine Frage und wird direkt von mehreren blöd angemacht. Wenn ihr nix zum Thema zu sagen habt, einfach mal die Fr... halten :)

Meine Erfahrungswerte bei der TS sind das bei 160 Km/h knapp 10l verbraucht werden, bei 140 sind es ca 9l, bei 120 sogar nur 8l.
 
ich hatte mal das glück auf einer leeren Autobahn (A4 kassel --> Hermsdorferkreuz) zu testen ~200km/h (Vollgas) konstant sind ca.12,5l auf 100km gewesen .

12.5 verbrauch ich auch bei vollgas unter 100 kmh.

Ich mache im sommer oftmals nur 400km mit einer Tankfüllung, kann mir vorstellen das es bei 200kmh wesentlich mehr sind.
 
@muc Wenn dir meine Frage nicht passt kannst du deinen Kommentar sonst wohin stecken! ( Eine Verwarnung ist mir diese Aussage alle mal Wert;) )
Ist die Frage wohl Verboten oder gegen die FAQ? Ne oder? Sorry aber solchen Leuten wie dir muss man es mal Knallhart sagen, dein Kommentar war unnötig!

Der Hintergrund für die allen anderen: Ich war in Frankfurt bei meiner Freundinn, wie es so ist war es schön da und hab die Zeit vergessen und mussste zur Arbeit. Auf der Hinfahrt bin ich Konstant 100-130 gefahren als ich ankam (hatte vollgetankt davor) war der erste viertel vom Tank weg was ich okey fand. Aber auf der Rückfahrt hatte ich es eilig und musste nun mal längere Strecken mit mindestens 180-225 höchstens fahren mehr ging nicht. Als ich wieder in Nürnberg ankam also eine Strecke von 220 km hatte ich nur noch 3 Striche im Tank und fand das mal übertrieben viel. Deshalb die Frage wie viel er Verbraucht mit 200 kmh auf 100km. Ich glaube ich werd mir ein CLS zulegen 320 cdi BJ. 2008 ,mal vom Verbrauch abgesehen Leute wenn man so eine Strecke mit mindestens 180 fahren muss man sich die Kopfschmerztabletten schon bereithalten. Die Celi ist ja schön und gut aber auf Langstrecken find ich es leider zu unkomfortable.

Danke für die sinvollen Kommentare die einige dazu geschrieben haben.
 
Aleine der Unterschied Sommerreifen - Winterreifen ist bei mir klar am Tank zu sehen.
Eben so Temp. und was Grade im Tank schwimmt.
In Eschweiler hab ich ein vollen Tank Super getankt sind 47 Liter.
Rest waren ca. 5 Liter der letzen Rechnung.
Bin auf die Autobahn Richtung Köln - Frankfuhrt - würzburg
Da ist der Tank bei ca. 320km Leer also bei Aschafenburg.:confused:

Nach einer Woche diesmal eine Andere Tankstelle.
Selbe Strecke 410 km erreicht bin in Würzburg.

Könnte bei beiden um 1 Uhr nachts durchfahren mit über 200kmh .
1'
Also alle T23 mit 190ps verbrauchen mehr als 10 l auf 100km bei Vollgas!
In diesem fall A:16,25l zu 22,59€ :eek: B: 12,44l zu 17,29€
 
@muc Wenn dir meine Frage nicht passt kannst du deinen Kommentar sonst wohin stecken! ( Eine Verwarnung ist mir diese Aussage alle mal Wert;) )
Ist die Frage wohl Verboten oder gegen die FAQ? Ne oder? Sorry aber solchen Leuten wie dir muss man es mal Knallhart sagen, dein Kommentar war unnötig!
Ja, die Verwarnung für dich ist eine Überlegung wert!

Meine Frage war absolut ernst gemeint, denn ich sehe das halt differenzierter. Entweder ist das ein belangloses Thema fürs Winterloch (wo ich mich nicht weiter beteiligene will) oder du hast Gründe für die Frage, dich mich einfach interessiert hätten. Kann ja etwa sein, dass du glaubst ein Motorproblem zu haben o.ä.

Bei so völlig unüberlegten Kommentaren, wie den deinen jetzt und ein paar weiteren hier braucht man sich über den Ton hier im Forum tatsächlich nicht mehr wundern.
 
Von was hängt der Verbrauch bei so hohen Geschwindigkeiten eigentlich am meisten ab? Ich würd ja mal sagen vom cw-Wert mehr als von der Effizienz des Aggregats oder?

Ich mein Wirkungsgrad is bei ~85% Last und möglichst geringer Drehzahl am höchsten, also bei 170-180, zumindest bei meiner T20 machen die letzten 20Kmh deutlich was aus am Verbrauch, so ca. 3l/100km, wenn ich mit E10 fahr isses noch krasser.

Allgemein hab ich E10 nach zweimaligem Ausprobieren aufgegeben, wenn man immer entspannt fährt ists vielleicht billiger, aber wenn ich Gas geb hab ich mit E10 nen Verbrauch von 13-14L, mit E5 warns 9-10 :confused:
 
Stimmt!

Ich kann auch nur wiedergeben, dass die Celica bei Geschwindigkeiten über 160 Km/h ein ordentlicher Spritschluck Specht ist. Fahre öfters am Wochenende längere Strecken, da ist es mir besonders gut bei unterschiedlichen Fahrweisen aufgefallen.
Verbrauch belief sich bei fahrten über 160 Km/h pi mal daumen >12 Liter Verbrauch... da dachte ich schon öfters -> ich hab einen Mercedes Motor...:D

Am besten eine größere Diesel Maschiene zulegen, wenn man längere Strecken schnell fahren möchte....

uno Tipp: Die 3 Liter Maschine von BMX (X5) soll der verbrauchsärmste in der Dieselklasse sein...
 
Ich kann auch nur wiedergeben, dass die Celica bei Geschwindigkeiten über 160 Km/h ein ordentlicher Spritschluck Specht ist. Fahre öfters am Wochenende längere Strecken, da ist es mir besonders gut bei unterschiedlichen Fahrweisen aufgefallen.
Verbrauch belief sich bei fahrten über 160 Km/h pi mal daumen >12 Liter Verbrauch... da dachte ich schon öfters -> ich hab einen Mercedes Motor...:D

Ich habe am 1.11.13 zwei längere fahrten gemacht. Tank war beide mal dann voll.

Bonn - München (warn bisschen vor München) ~6,8l (bin längere zeit 160 - 200km/h gefahren, immer wo es halt ging und der Verkehr zugelassen hat)

Rückweg am selben Tag:
München - Bonn ~ 5,9l iich bin auf dem Weg nie schneller als 120km/h gefahren.

Je Strecke warens um die 580km.
 
Zurück
Top