- Seit
- 9. April 2009
- Beiträge
- 205
- Zustimmungen
- 1
So da ich selber nu keine lösung mehr finde frag ich hier mal in der Com nach 
Ich habe durch den sub lichtflackern drin selbst schon bei eigentlich geringer Lautstärke.
Bei zu hoher lautstärke kommt es sogar vor der sicherungsautomat rausspringt.
Wobei ich da eher drauf tippe das der defekt ist oder zu nahe am Motor ist und zu viel wärme bekommt. Änderrung ist da bald vorgesehen.
Das Lichtflackern hatte ich aber auch schon mit nem normalen Sicherungshalter
Ich habe um es abzustellen ein 1F Cap dazwischen gehangen.
Dieses brachte zwar ein bisschen milderung aber das Problem wurde nicht abgestellt.
1 Frage zu diesesm kann es sein das es daran liegt das es falsch angeschlossen ist?
Mein anschluss. + Von Batterie ans cap, vom Cap an die Stufe.
Minus liegt von Cap an Karosse und von Stufe an Karosse.
Ich frage nur wegen falsch anschließen das ich weiß manch einer macht es so wie ich .
Oder macht Minus von Karosse an Cap und von Cap an Stufe.
Wobei ich eigentlich der meinung bin das es egal ist woher die Stufe ihr Minus bekommt.
Lass mich da aber gern eines besseren belehren.
Fakt ist nur das mir das flackern so einmählig auf die nerven geht. Und ich dieses schon gern endlich mal abgeschlatet haben mag xD
Bin für tipps und tricks sehr dankbar
Ich habe durch den sub lichtflackern drin selbst schon bei eigentlich geringer Lautstärke.
Bei zu hoher lautstärke kommt es sogar vor der sicherungsautomat rausspringt.
Wobei ich da eher drauf tippe das der defekt ist oder zu nahe am Motor ist und zu viel wärme bekommt. Änderrung ist da bald vorgesehen.
Das Lichtflackern hatte ich aber auch schon mit nem normalen Sicherungshalter
Ich habe um es abzustellen ein 1F Cap dazwischen gehangen.
Dieses brachte zwar ein bisschen milderung aber das Problem wurde nicht abgestellt.
1 Frage zu diesesm kann es sein das es daran liegt das es falsch angeschlossen ist?
Mein anschluss. + Von Batterie ans cap, vom Cap an die Stufe.
Minus liegt von Cap an Karosse und von Stufe an Karosse.
Ich frage nur wegen falsch anschließen das ich weiß manch einer macht es so wie ich .
Oder macht Minus von Karosse an Cap und von Cap an Stufe.
Wobei ich eigentlich der meinung bin das es egal ist woher die Stufe ihr Minus bekommt.
Lass mich da aber gern eines besseren belehren.
Fakt ist nur das mir das flackern so einmählig auf die nerven geht. Und ich dieses schon gern endlich mal abgeschlatet haben mag xD
Bin für tipps und tricks sehr dankbar