T23 Magnaflow - Ein paar Fragen

Hardliner

Well-Known Member
Seit
17. November 2011
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
Schweiz
#1
Liebe Community

Bald habe ich nun meinen Magnaflow :)
Aktuell habe ich eine FOX Duplex-Anlage darunter.

Nun zu meinen Fragen. Die FOX Anlage hat ja einen grossen ESD (Riesen-Schüssel vor dem Auspuff Ende) und beim Magnaflow fällt dieser so viel ich weiss weg.

FOX (siehe Bild-Anlage)

Was nennt man den nun genau den ESD? Der Magnaflow hat ja diesen riesen Topf nicht.

Nun noch zu meiner zweiten Frage, macht es einen grossen Unterschied ob ich die Komplettanlage von Magnaflow habe oder nur den ESD?
Ist der Sound auch gut wenn ich einfach den ESD dranmache (vom MSD aus)

Hoffe ihr versteht meine Fragen!

Lieber Gruss
 

Anhänge

Mr.Ken

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2011
Beiträge
152
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Fachinformatiker
#2
Bei Fox ist das Große Teil der ESD und die Rohre hinten die Blenden
Beim Magnaflow ist das Teil was aussieht wie eine Blende der Komplette ESD

Entweder du kaufst ne Komplettanlage oder du Bastelst die selber was .. Einfach mal SUFU nutzen da steht alles beschrieben wie es geht

Nee .. Wenn du den ESD vom VOX hast und dann noch den ESD von Magnaflow wird es am Sound sogut wie garnix ändern .. wenn es nicht sogar noch leiser wird :D
 

Draco

Well-Known Member
Seit
15. August 2010
Beiträge
254
Zustimmungen
0
Ort
Bern, Schweiz
Beruf
IT-Services
#3
1. Das ist ein Vorschalldämpfer, damit der Auspuff eben nicht so laut ist...
Invidia z.b.
N1 hat keinen, Q300 hat einen = Q300 viiiiiiiel leiser :(

Der Magnaflow wird sehr wahrscheinlich (korrigiere mich wenn ich falsch liege) an den Originalen Vorschalldämpfer geschweisst.

Sprich der alte Vorschalldämpfer bleibt erhalten. Wenn du die ganze Anlage, also ab Kat. ersetzen willst, musst du sehr wahrscheinlich trotzdem einen Vorschalldämpfer anbringen, da sonst die Anlage viiel zu laut ist und die Abgaswerte usw nicht mehr stimmen werden...

Lg

ESD=Endschalldämpfer
 

Mr.Ken

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2011
Beiträge
152
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Fachinformatiker
#4

Hardliner

Well-Known Member
Seit
17. November 2011
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
Schweiz
#6
Vielen Dank für die Antworten.

ESD - Endschalldämpfer ist mir klar.

Ich werde wie auf dem Bild meinen Magnaflow montieren das heisst der Vorschalldämpfer (Dieser Eckige Topf) fällt weg. Dann muss der Auspuff doch seinen ganzen Sound entwickeln können? Oder ist es dann immer noch leise?
Wie machen das die meisten welchen einen Magnaflow haben?
 

Mr.Ken

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2011
Beiträge
152
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Fachinformatiker
#7
Dann muss der Auspuff doch seinen ganzen Sound entwickeln können? Oder ist es dann immer noch leise?
Wie machen das die meisten welchen einen Magnaflow haben?
Ja also wenn der Quertopf weg ist entwickelt er seine ganzes Soundvolumen :p

Ist aber an sich dann nicht mehr ganz legal .. Der Magnaflow Hat zwar ne ABE (Papiere solltest du sie nicht haben kann ich dir schicken :) ) aber die Gilt eig nur wenn der Quertopf drin bleibt ... Nur wissen das die Bullen das nicht weil die ABE in Englisch / Spanisch oder iso ne komische Sprache is :D .. Bisher hat niemand rumgemekert bei mir ... wollten ABE sehen und da war gut .. aber wenns zum db-Test geht könnte es unter Umständen eng werden

Die meisten hier baun sich ne eigene Anlage oder zerschneiden den Originalen Auspuff und schweißen ein 90° Rohr ein .. einige haben auch nur die Blende also den Muffler abgeschnitten und den MF angeschweißt ... aber das bringt abgesehen vom Aussehen GARRNIX :eek:
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#8
Normalerweise ist der Magnaflow dazu gedacht, an den ESD angebracht zu werden. Sprich, das Endrohr ab und den Magna-Topf dranschweißen. Da sich das soundtechnisch allerdings ziemlich bescheiden anhört haben viele den ESD durch einfache Rohre ersetzt.

So sieht das ganze dann "in echt" aus:


(man verzeihe die unschönen Schweißnähte, ich hab das Teil schon so gebraucht gekauft und danach nochmal schön verschweißen lassen)

@ Mr. Ken: Der Magnaflow hat ne EG-Genehmigung, keine ABE. Daher ist diese auch in spanisch verfasst. Eine ABE ist meines wissens nach nur hier in D gültig. Aber sonst richtig. Mit DIY-Verrohrung ist das ganze nicht mehr sooooooo legal. Aber pssst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#10
@ Mr. Ken: Der Magnaflow hat ne EG-Genehmigung, keine ABE. Daher ist diese auch in spanisch verfasst. Eine ABE ist meines wissens nach nur hier in D gültig. Aber sonst richtig. Mit DIY-Verrohrung ist das ganze nicht mehr sooooooo legal. Aber pssst ;)
das mit der abe und eg genehmigung stimmt glaub net so ganz wie du das sagt... eine abe bze eg genehmigung ist dann gültig wenn sie aus der eu stammt...!

für meint winter auto habe ich zb nen k&n filter...da kommt die ab es österreich, die vom mflow an meiner t20 kommt aus spanien und die von eim esd vom winterauto ist aus rumänien... und alle sind gültig :D

also ran das ding und spass haben ;)
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#11
Immer gerne ;)

Und ein Tipp: Lass den Silencer drin. Meinem Bruder ist in seinem Yaris TS mit Doppel-Magna mal der Silencer während der Fahrt "rausgehüpft" und das hört sich dann echt schon ZU brutal an.
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#12
ich hab ihn au drausen ^^ is echt derb :D aber macht auch laune ;)
aber für den alltag hab ich mir so nen universal silencer zugelegt, und wenn ich mal bock auch mega gebrüll hab :D mach ich ihn raus und ab geht die post ^^
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#13
Nicht Zulässig ! Keine TÜV Eintragung Legal möglich !


Der Magnaflow ist nur als Endrohr gedacht und auch im Gutachten des MGNF ist das so beschrieben.



Wer den ,,Endschalldämpfer,, abbaut und durch den Magnaflow ersetzt fährt Illegal der TÜV hat das schon trotz Eintragung auf der Roten Liste stehen , kan sein ihr Rasselt bei einer Kontrolle oder bei der nächsten HU AU durch !



Durch die Montage des MGNF darf der Auspuff ,,nicht Lauter ,, werden.





Nicht unbedingt .. einfach den Querliegenden ESD abschrauben
Und selber was Basteln

Oder wie im Bild von User: Genius rausschweißen und nen Bogen rein ^^



Klar ist die Lösung ganz cool aber wer das macht kann auch gleich ohne ,,eigenes gebruttel,, eine Import Anlage ohne TÜV fahren wie wir die seit Jahren für unter 400,00€ anbieten , die sind ab Kat und einfach drunterschrauben , fertig.



Und ganz gleich ob man den MGNF wie oben ,,anbruddelt,, :D oder die Auspuffanlage ohne Tüv fährt handelt man sich ganz genau den selben Ärger ein.


*Auspuffanlage , Teile der Auspuffanlage ohne Zulassung *

Wiedervorführung erforderlich.




Jetzt kommt es die meisten Prüfer hassen den Magnaflow da der gerade weil er immer Angebruddelt wird extrem Unsicher ist und Konstruktionen wie mit Rödeldraht als Aufhängung an der Tagesordnung sind.


Viel eher schauen die mal weg wenn da eine Ordentliche ,,Rostfreie,, Auspuffanlage drunter ist !



Also Finger weg von dem Bruddelscheiß !
 

Hardliner

Well-Known Member
Seit
17. November 2011
Beiträge
115
Zustimmungen
1
Ort
Schweiz
#14
Durch die Montage des MGNF darf der Auspuff ,,nicht Lauter ,, werden.
Das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, dann kann man ja absolut jeden Sportauspuff nicht legal fahren...theoretisch.

Also ich kenne niemanden der einen leisen Magnaflow drunter hat, für mich heisst das, dass die meisten den wie auf dem Bild/Zeichnung montieren.

Oder täusche ich mich?

Gruss
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#15
Jajajaja Magnaflow plus originales esd macht auch wirklich Sinn -.- Schwachsinn pur!!!

Und mit meinem Magnaflow war ich schon in vielen Kontrollen und auch schon in 3 TÜV AU abnähmen und kein Schwein hat sich dafür interessiert. Hat einer von euch mal einen Magnaflow an einen originalen esd geschweißt? Wer bezahlt denn 200€ für eine auspuffblende? :confused:

Alles bullshit.

Edit: die Leistung und der Lärm wird ja in Verbindung ja noch geringer! Sinn ? Nein!
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#16
alter hardt was laberst du :D

schaumal wieviele nen mflow fahren...

ich hab schon den 2. drunter... wurde schon so oft aufgehalten... bin damit ohne probleme durch die hu gekommen... also was soll der geiz xD wenn ne n1 legal fahrbar ist... dann ein mflow schon 10mal!
 

Celica TRD 22

Well-Known Member
Seit
7. August 2011
Beiträge
552
Zustimmungen
0
Ort
Wien
#19
Normalerweise ist der Magnaflow dazu gedacht, an den ESD angebracht zu werden. Sprich, das Endrohr ab und den Magna-Topf dranschweißen. Da sich das soundtechnisch allerdings ziemlich bescheiden anhört haben viele den ESD durch einfache Rohre ersetzt.

So sieht das ganze dann "in echt" aus:




(man verzeihe die unschönen Schweißnähte, ich hab das Teil schon so gebraucht gekauft und danach nochmal schön verschweißen lassen

@ Mr. Ken: Der Magnaflow hat ne EG-Genehmigung, keine ABE. Daher ist diese auch in spanisch verfasst. Eine ABE ist meines wissens nach nur hier in D gültig. Aber sonst richtig. Mit DIY-Verrohrung ist das ganze nicht mehr sooooooo legal. Aber pssst ;)
Ansonsten zufrieden mit dem guten Stück ?
Was isn da passiert.. dort wo der silencer angeschraubt wird... der ist nicht mehr ganz Rund oder ist das nur ne optische täuschung ????
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#20
Kommt davon wenn mans nicht erwarten kann das gute Stück in den Händen zu halten und aus dem Karton aufn Fliesenboden fällt. ;) Wurde aber wieder hingebogen, war keine große Geschichte.

Verbaut hab ich ihn immer noch nicht :eek: Hab ihn im April meiner Werkstatt mitgegeben dass sie ihn anmontieren aber die haben das irgendwie nich so auf die Reihe bekommen und das Teil schliff dann mit den Rohren am Boden. Werd ihn aber dieses oder übernächstes Wochenende mit meinem Bruder montieren.

Wenn man nicht alles selber macht... :rolleyes::D
 
Top